Fehler behoben: „OOBEKEYBOARD oder OOBESETTINGS“ bei der Installation von Windows 10 in virtualBox

In der Computerwelt ist VirtualBox ein sehr nützliches und unverzichtbares Werkzeug. Damit können wir jedes System testen, das wir auf einem PC installieren möchten, ohne das alte System opfern zu müssen. Dies erfolgt über die eigenen Dienstprogramme des Tools und seine Verwendung ist wirklich einfach.
Nach dem Herunterladen von Virtualbox für Windows kann es sehr frustrierend sein, einen Fehler zu erhalten. Vor diesem Hintergrund zeigen wir Ihnen heute, wie Sie den Fehler “OOBEKEYBOARD oder OOBESETTINGS“ bei der Installation von Windows 10 in VirtualBox beheben können
OOBESETTINGS-Fehlermeldungen, die normalerweise bei der Installation von Windows 10 angezeigt werden
Der Windows-Installationsprozess wurde im Laufe der Jahre vereinfacht, tatsächlich kann er jetzt in wenigen Minuten durchgeführt werden. Das ist für Sie vielleicht schon selbstverständlich, aber vor einigen Jahren war dieser Prozess noch viel komplexer und zeitaufwändiger. Obwohl die Installation effizienter ist, besteht in jedem Fall die Möglichkeit von Fehlern
Der Fehler mit den Dateien “OOBEKEYBOARD oder OOBESETTINGS“ ist nicht üblich, hängt jedoch normalerweise mit Windows-Installationen zusammen. Die Ursachen können vielfältig sein, aber zum Glück gibt es in den meisten Fällen eine effiziente Lösung. Wenn Sie es ausprobieren möchten, lesen Sie einfach weiter.
Schritte zur schnellen Behebung von OOBESETTINGS-Fehlern
Bei der Installation von Windows besteht die Möglichkeit verschiedener Fehler, umso mehr, wenn die Installation über VirtualBox erfolgt. Einer dieser häufigen Fehler ist der Fehler “OOBEKEYBOARD oder OOBESETTINGS“, der normalerweise bei der Installation von Windows 10 oder einer anderen Version auftritt.
Tatsächlich tritt der Fehler nicht nur bei der Installation über eine virtuelle Maschine auf. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Fehler bei der normalen Installation von Windows angezeigt wird . Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die wir tun können, um das Problem zu beheben, aber dafür brauchen wir die Befehlskonsole.
- Um die Kommandokonsole zu starten, drücken Sie einfach die Tastenkombination Shift+F10. Denken Sie gleichzeitig daran, dass Sie Virtualbox in den Vollbildmodus versetzen können, um bequemer zu arbeiten.
- Sobald die Befehlskonsole während der Windows-Installation erscheint, geben Sie den Code “ net user administrator /active:yes “ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Nachdem Sie den obigen Code eingegeben haben, geben Sie “ cd oobe “ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Jetzt müssen Sie “ exe “ eingeben und erneut die Eingabetaste verwenden, um mit dem Vorgang fortzufahren.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Code “ oobe “ zu schreiben und zum letzten Mal die Eingabetaste zu drücken.
- Wenn Sie die obigen Schritte ausführen, wird der Installationsladebildschirm angezeigt. Warten Sie einfach, bis der Vorgang abgeschlossen ist. In den meisten Fällen können Sie die Installation von Windows problemlos fortsetzen
Stellen Sie den zuletzt erstellten Wiederherstellungspunkt wieder her
Das Wiederherstellen eines Snapshots oder Wiederherstellungspunkts ist wirklich einfach. Im Hauptmenü von VirtualBox müssen wir nach der Schaltfläche “Wiederherstellen“ suchen. Sobald wir darauf klicken, sollten alle zuvor gemachten Aufnahmen erscheinen. Der Zugriff auf eine davon ist so einfach wie das Klicken auf eine und das anschließende Starten der virtuellen Maschine von Grund auf neu.
Installieren Sie Microsoft Access erneut, wenn es zuvor installiert war
Die Neuinstallation von Access sollte nicht lange dauern. Dazu ist es erforderlich, dass wir das Installationsprogramm noch nicht gelöscht haben. Was wir tun müssen, ist, in unserem Download-Ordner danach zu suchen und es wie beim ersten Mal auszuführen.
Auf diese Weise wird das Menü angezeigt und wir können normal installieren, wir klicken auf Weiter, akzeptieren die Bedingungen und installieren schließlich. Auf diese Weise beginnt es, sich auf unserem Computer neu zu installieren. Dies ist ein Vorteil, da Sie auf diese Weise alle Fehler beheben können, die die vorherige Version hatte.
Aktualisieren Sie das Betriebssystem
In VirtualBox gibt es keine Option zum Aktualisieren eines Betriebssystems oder einer ISO Dazu müssen wir ein neues Systemabbild herunterladen, um es mit dem virtuellen Emulator zu testen. Wir können dies von verschiedenen Seiten aus tun, aber am besten von offiziellen Seiten wie Microsoft oder Ubuntu.
Gibt es eine alternative Möglichkeit, OOBESETTINGS-Fehler zu beheben?
Falls die oben gezeigte Lösung nicht funktioniert, gibt es eine Variation der obigen Methode, die Ihnen helfen könnte. Darüber hinaus gilt es auch für den Fall, dass dieser Fehler bei der Verwendung Ihres Computers oder Ihrer virtuellen Maschine auftritt. Um diese Methode zu verwenden, lesen Sie die folgenden Informationen.
- Zunächst muss die Windows-Befehlskonsole geöffnet werden, diesmal können Sie dies tun, indem Sie die Tastenkombination drücken Umschalt+F10.
- Die Windows-Befehlskonsole wird angezeigt, in die Sie den folgenden Code schreiben müssen “ net user administrator /active:yes “, danach drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie nun den folgenden Code “ net user /add admin password “ ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Der nächste Code, den wir verwenden müssen, ist “ net localgroup administrators admin /add “ und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Geben Sie danach den Code “ cd %windir% \system32 \oobe “ ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Geben Sie abschließend “ exe “ in die Befehlskonsole ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Danach sollte ein Ladebildschirm erscheinen, nach dem der Computer normal booten sollte. Falls dies nicht der Fall ist, drücken Sie einfach den Netzschalter und schalten Sie ihn wieder ein.
Die oben gezeigten Methoden funktionieren in den meisten Fällen, um den Fehler zu umgehen. Wenn Sie Windows aufgrund des Fehlers “OOBEKEYBOARD oder OOBESETTINGS“ auf Ihrer virtuellen Maschine nicht installieren können, befolgen Sie daher bitte die obigen Anweisungen genau.
Wenn all dies funktioniert, müssen Sie nur noch die grundlegenden Prozesse zum Konfigurieren von Windows in Ihrer virtuellen Maschine ausführen. Vergessen Sie daher nicht, die Windows 10-Bildschirmauflösung von VirtualBox anzupassen.
Wenn VirtualBox jedoch wirklich nicht für Sie funktioniert oder das Problem weiterhin besteht, können Sie die Größe der Festplatte der virtuellen Maschine erhöhen. Vielleicht hilft dies, das Problem zu lösen.
Ersetzen Sie OOBESETTINGS-Dateien
Eine andere Möglichkeit, den Oobe-Fehler zu beheben, besteht darin, Dateien zu ersetzen, die sich tief im System befinden. Dazu ist es erforderlich, eine Reihe von Befehlen zu erstellen, die dies automatisch tun.
Wie lautet der Befehl zum Beheben des OOBEKEYBOARD-Fehlers?
Um die Dateien zu ersetzen, müssen wir eine Reihe von Befehlen in die Konsole eingeben. Dies geschieht automatisch, sobald wir sie eingegeben haben. Zuerst müssen wir die Konsole öffnen und “net localgroup administrators N /add“ eingeben, der Buchstabe “N“ sollte durch den Namen des Computers ersetzt werden.
Sobald wir dies geschrieben haben, erscheint eine Erfolgsmeldung, und dann können wir mit dem Schreiben fortfahren. Als nächstes schreiben wir den Befehl “cd %windir%\system32\oobe“ und geben enterr ein.
Nachdem dies erledigt ist, reicht es aus, den Namen der betroffenen Datei zu schreiben, in unserem Fall msoobe.exe, wir schreiben ihn in die Konsole und drücken die Eingabetaste. Damit ist das Problem gelöst, das Gerät startet neu und ist bereit.