Anwendungen

Schritt für Schritt ein Makro in PowerPoint erstellen und ausführen

Power Point ist eines der am häufigsten verwendeten Microsoft-Tools der Welt. Es ermöglicht Ihnen , mühelos farbenfrohe Präsentationen zu erstellen, es verfügt über eine Vielzahl von Schriftarten, Cliparts und eine umfangreiche Anzahl von Vorlagen, die Sie herunterladen und zu PowerPoint hinzufügen können. Es zeichnet sich auch durch seine originellen Übergänge und Animationen aus, die Präsentationen dynamischer machen.

In den letzten Updates hat Power Point der Möglichkeit Platz gemacht, Bilder in drei Dimensionen hinzuzufügen, um den Präsentationen mehr Qualität zu verleihen.

So erstellen und führen Sie ein Makro in PowerPoint Schritt für Schritt aus

Eines der nützlichsten Tools von PowerPoint sind die Makros, da sie uns helfen können, Präsentationen auf sehr einfache Weise zu erstellen oder zu erstellen.

Schritte zum Erstellen und Ausführen eines Makros in Power Point

Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Makro in Power Point erstellen und ausführen. Und wir erinnern Sie daran, dass Sie PowerPoint-Folien Animationen und Übergänge hinzufügen können. Um ein Makro zu erstellen, gibt es jedoch nur eine Möglichkeit, sie mit Visual Basic for Applications (VBA) zu erstellen.

Schritt 1: Greifen Sie auf die Registerkarte “Entwickler“ zu

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Office“ in der linken Ecke des Fensters. Klicken Sie dann auf Power Point “Optionen“.

Wählen Sie nach dem Öffnen der PowerPoint-Optionen die Kategorie “Beliebt“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option “Entwickler-Tabs anzeigen“. Klicken Sie dann auf “OK“ und die Registerkarte “Entwickler“ sollte jetzt sichtbar sein.

Schritt 2: Makros aktivieren

Power Point ist so konfiguriert, dass alle Makros standardmäßig deaktiviert sind, da dies Vireninfektionen verhindert. Wenn jedoch eine vertrauenswürdige Quelle als Makro ausgewählt wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Sie können immer noch ein Antivirenprogramm verwenden und die Makrodateien scannen, bevor Sie sie ausführen. Um die Makros dann zu aktivieren, klicken Sie einfach auf der Registerkarte “Entwickler“ auf “Makrosicherheit“.

Schritt 3: Passen Sie die Makrosicherheitseinstellungen an

Sobald die Option “Makrosicherheit“ angeklickt wurde, erscheint ein “Trust Center“-Fenster. Sie müssen sicherstellen, dass die Option “Makroeinstellungen“ ausgewählt wurde.

Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen neben den Optionen “Alle Makros aktivieren“ und “Zugriff auf das Objektmodell von VBA-Projekten vertrauen“. Klicken Sie auf “OK“, wenn Sie fertig sind.

Schritt 4: Als makrofähige Präsentation speichern

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Office“ und wählen Sie unter “Speichern unter“ andere Formate aus. Eine Abkürzung für einen einfacheren Zugriff auf diese Option ist das Drücken der Taste F12.

Dann müssen Sie die Option “Power Point-Präsentationsmakro aktiviert“ aus der Dropdown-Liste neben “Speichern als Typ“ aktivieren. Klicken Sie auf “Speichern“.

Schritt 5: Benennen Sie sie und platzieren Sie die Codes

Öffnen Sie die Registerkarte “Entwickler“ und klicken Sie auf die Schaltfläche “Makros“. Wenn die Makros erscheinen, ist es an der Zeit, ihnen einen Namen zu geben, dann müssen Sie auf “Erstellen“ klicken, wenn Sie fertig sind. Das Fenster “Editor“ von Virtual Basic wird angezeigt.

Alle Befehle, die Sie ausführen oder in dem Makro arbeiten möchten, müssen zwischen die Befehle ‘Sub’ und ‘EndSub’ geschrieben werden. Denken Sie daran, dass Sie bereits von anderen Personen erstellte Makros einfügen oder selbst erstellen können.

Schritt 6: Benennen Sie die Datei

Sie müssen zuerst ein Anführungszeichen schreiben, um den Dateipfadnamen einzuschließen, nachdem Sie bereits den gewünschten Namen eingegeben haben, schreiben Sie am Ende “HTLM“, da er in diesem Format gespeichert wird.

Schritt 7: Beenden und speichern

Nachdem Sie den Dateinamen eingegeben haben, drücken Sie “Strg+S“ oder Sie können “Speichern“ aus dem Menü “Datei“ in der Symbolleiste drücken.

Wir hoffen, dass dieses Tutorial für Sie hilfreich war und dass es Ihnen mit Hilfe von Makros viel einfacher wird, kreative und professionell gestaltete PowerPoint-Folien zu erstellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button