Anwendungen

So erstellen Sie eine Kontaktagenda zum Ausdrucken in Word und PDF – Personalisiert

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gerne alles gut organisiert haben, seien es Ihre Telefonkontakte, Adressen ua; Erstellen Sie Ihre eigene Agenda oder Notizbuch im Word- oder PDF-Format ist die Lösung. Da diese Art von Dokument es Ihnen ermöglicht, Ihre Agenda in der Weise oder Form anzupassen, die Ihnen gefällt oder passt.

Ebenso benötigen Sie dazu zunächst nur das von Microsoft angebotene Office-Paket, unter dem sich Word als bevorzugtes System zum Erstellen von Texten herausstellen wird. Wenn Sie dieses Textverarbeitungsprogramm nicht haben, können Sie auf die offizielle Microsoft-Seite gehen und Ihre kostenlose Testversion sofort herunterladen.

So erstellen Sie Ihr eigenes personalisiertes Adressbuch zum Drucken in Word

Am Anfang ist es wichtig, dass Sie wissen, dass das Notizbuch in Word vorbereitet und personalisiert werden muss, da Sie in diesem Format so oft wie nötig bearbeiten können ; ob Sie ihm Charakter nehmen oder hinzufügen möchten, um Sie zu repräsentieren. Später werden wir dieses Format in ein PDF-Dokument konvertieren, damit Sie es ausdrucken und ständig für alles verwenden können, was Sie brauchen.

In der gleichen Reihenfolge der Ideen sollten Sie als erstes eine Tabelle mit mehreren Spalten auf einem Blatt erstellen, die Anzahl hängt von Ihnen ab; Idealerweise können Sie jedoch mindestens 4 Spalten haben, in denen Sie Name, Adresse, Telefon und E-Mail platzieren. Auf die gleiche Weise können Sie alle Informationen hinzufügen, die Sie für notwendig halten.

Ebenso ist es nach dem Hinzufügen der Tabelle wichtig, dass Sie beginnen, Ihre Agenda zu personalisieren. Dazu können Sie die Symbolleiste oben verwenden, mit der Sie die Tabelle einfärben und eine Schriftart auswählen können, die Ihnen gefällt und zu Ihrer Persönlichkeit passt.

Wenn Sie als Nächstes vorbereiten oder festlegen, wie das Diagramm oder die Tabelle aussehen soll, in die Sie die Informationen herunterladen, müssen Sie einfach die aufeinanderfolgenden Blätter kopieren und einfügen; Dazu können Sie die Funktion des Kopierens und Einfügens mit der Tastatur in Word verwenden.

Vergessen Sie nicht, das Cover zu personalisieren, wenn Sie es für richtig halten, dazu können Sie Ihre persönlichen Daten hinzufügen, damit die Mitglieder Ihres Haushalts wissen, dass die Agenda Ihnen gehört; Auf die gleiche Weise können Sie Bilder oder Abbildungen aus dem Microsoft Word-Programm hinzufügen, sodass Sie Ihre Agenda vollständig personalisieren können.

endgültiges Verfahren

An diesem Punkt haben Sie Ihre Kontaktliste fast fertiggestellt und personalisiert. Sie müssen also nur noch das Word-Dokument in das PDF-Format konvertieren. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist die folgende. Am Ende des Dokuments in Word müssen Sie die Dateioption und dann den Abschnitt “Speichern unter” auswählen. Dort finden Sie mehrere Möglichkeiten, das Dokument zu speichern, und Sie müssen nur diejenige auswählen, auf der PDF steht, und Sie können um Ihre Datei in dieses Format zu konvertieren.

Es sollte beachtet werden, dass das Konvertieren einer beliebigen Datei in PDF eine hervorragende Option ist, da dieses Format das Senden und Drucken des Dokuments ermöglicht, ohne das Risiko einzugehen, dass die Datei absichtlich oder durch menschliches Versagen geändert wird.

So können Sie die Ränder, Tabellen oder jedes Bild oder besonderes Merkmal, das es besitzt, intakt halten. Zögern Sie also nicht, dies zu tun, damit Ihre personalisierte Agenda genau so ist, wie Sie sie geplant haben.

Schließlich müssen Sie das Dokument nur noch als PDF ausdrucken und wenn Sie möchten, können Sie es manuell mit einem Karton Ihrer Wahl und einem Klebeband binden oder es einfach dorthin bringen, wo der Spezialist es nach Ihren Wünschen hinterlassen wird. Zögern Sie also nicht, Ihre eigene personalisierte Kontaktagenda zu erstellen, Sie werden sehen, dass es sehr einfach sein wird.

So erstellen Sie Ihre personalisierte Kontaktagenda zum Ausdrucken im PDF-Format

Sicherlich ist die Arbeit mit Word viel einfacher als mit anderen Programmen, weshalb wir Ihnen empfehlen, sich an unserem vorherigen Tutorial zu orientieren, um Ihre eigene personalisierte Kontaktliste zu erstellen. Schließlich können Sie Word-Dateien problemlos in PDF konvertieren, und selbst neuere Versionen von Word ermöglichen es Ihnen, Dateien in diesem Format zu speichern.

In jedem Fall gibt es auch andere Tools, die uns helfen können, personalisierte Kontaktagenden zu erstellen. Wir verweisen ausdrücklich auf die Vorlagen und andere Programme, die genau für die Erstellung von Agenden konzipiert sind.

Vorlagen zum Erstellen Ihrer personalisierten Agenda

Bestimmte Programme ermöglichen den Zugriff auf viele benutzerdefinierte Vorlagen zum Erstellen von Agenden. Beispiele dafür sind Canva oder Adobe Spark, die es viel einfacher machen, eine personalisierte Agenda zu erstellen.

Programme zur Erstellung personalisierter Agenden

Wieder werden wir Programme wie Canva oder Adobe Spark nennen, die als einige der besten für die Erstellung personalisierter Agenden gelten. Im Gegenzug haben sie auch Online-Plattformen, die für diejenigen nützlich sind, die keine Anwendung herunterladen möchten.

Trotzdem sind sie nicht die einzige Software, die Ihnen helfen kann, wenn Sie eine virtuelle Agenda zur Organisation Ihres Tages wünschen. Anwendungen wie Evernote, Google Kalender, WeNote oder Todoist kommen ebenfalls ins Spiel, sehr nützliche Apps, um alltägliche Aufgaben zu erledigen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button