So reparieren Sie einfach virenverschlüsselte Word-Dateien oder Dokumente

Viren gibt es schon immer. Aber 2020 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Viren nicht nur die Menschheit, sondern auch soziale Netzwerke erbittert attackierten. Es gibt sogar Computerviren, die Office-Dateien angreifen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Viren verschlüsselte Word -Dateien oder Dokumente einfach reparieren können.
Auf diese Weise vermeiden Sie Datenverlust und verhindern, dass sie auf das Dokument zugreifen, um mit Ihren Informationen zu arbeiten, und ein Lösegeld verlangen, um die Kontrolle über Ihre Word-Datei freizugeben und zurückzugeben. Lesen Sie diesen Artikel bis zum Ende, damit Sie es herausfinden und verhindern können.
Word-Dokument oder -Datei, die durch einen Virus verschlüsselt ist
Wenn Sie das Word-Dokument, das alle Informationen Ihrer Abschlussarbeit enthält, nicht öffnen können und feststellen, dass es verschlüsselt ist, dann ist Ihr Computer mit Ransomware infiziert. Diese Infektionen verschlüsseln auf Ihrem Computer gefundene Dateien und erpressen dann Geld von Ihnen:
“Ihre Dateien sind verschlüsselt“ … Er bietet an, sie zu entschlüsseln, wenn Sie ihn in Bitcoin bezahlen. Die Anweisungen zur Zahlung des Lösegelds werden von Hackern auf Ihrem Desktop in einer Textdatei, HTML oder in einem Popup-Fenster platziert.
“.Zida“ ist die Dateierweiterung, die an das Ende Ihres ursprünglichen Dateinamens angehängt wird, sodass Sie feststellen werden, dass diese gesperrten Dateien verschlüsselt sind.
Wie Word-Dateien kontaminiert werden
Viruskontamination ist der Hauptgrund, warum Word-Dokumentdateien beschädigt werden. Es passiert normalerweise hinter dem Rücken des Benutzers, wenn:
- Laden Sie infizierte Programme herunter.
- Sie öffnen Dateien aus Ihrer E-Mail aus unbekannten Quellen.
- Folgen Sie verdächtigen Links.
- Sie stecken infizierte USB-Sticks ein oder haben kein aktuelles Antivirenprogramm.
So reparieren Sie Ihre virenverschlüsselte Word-Datei
Malwarebytes Free ist eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Anti-Malware-Anwendungen für Windows. Es ist in der Lage, viele Arten von Malware zu zerstören, die andere Anwendungen tendenziell übersehen. All dies, ohne Sie absolut nichts zu kosten; Sie sparen sich die Bestechung.
- Laden Sie Malwarebytes kostenlos herunter. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen von Malwarebytes auf die Datei “MBSetup“, um Malwarebytes auf Ihrem Computer zu installieren.
- Sobald die Malwarebytes-Installation beginnt, sehen Sie den Malwarebytes-Setup-Assistenten, der Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt.
- Am Ende der Malwarebytes-Installation zeigt Ihnen das Programm einen Screenshot: “Welcome to Malwarebytes“. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Erste Schritte“.
- Sie werden aufgefordert, zwischen der kostenlosen Version und der Premium-Version zu wählen. Die “Premium“ -Version von Malwarebytes bringt vorbeugende Funktionen mit: Echtzeit-Scanning und Schutz vor Ransomware. Wählen Sie jedoch die kostenlose Version, um Ihren PC zu desinfizieren. Es wird erstmal reichen.
Freie Version
- Klicken Sie auf “Malwarebytes Free verwenden“. Klicken Sie dann auf “Scannen“. Malwarebytes aktualisiert automatisch die Antivirus-Datenbank und scannt Ihren Computer nach Malware und anderen bösartigen Programmen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
- Warten Sie, bis der Malwarebytes-Scan abgeschlossen ist. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wird Ihnen ein Bildschirm mit den von Malwarebytes erkannten Malware-Infektionen angezeigt. Um die von Malwarebytes entdeckten Viren zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Quarantäne“.
- Malwarebytes beendet seine Arbeit, indem es alle bösartigen Viren auf Ihrem Computer für immer “tötet“. Um den Malware-Entfernungsprozess abzuschließen, fordert Malwarebytes Sie auf, Ihren Computer neu zu starten.
Wenn der Malware-Entfernungsprozess abgeschlossen ist, können Sie Malwarebytes schließen und überprüfen, ob Ihre Word-Datei von allen Viren entschlüsselt wurde und Sie sie problemlos verwenden können. Wir hoffen, dass Sie Ihre Akte Ihrer Abschlussarbeit wiederfinden und rechtzeitig vorlegen konnten. Teile diesen Artikel mit deinen Klassenkameraden.