So starten Sie einen Roku-Player ohne Kontrolle neu oder setzen ihn auf die Werkseinstellungen zurück
Bei dieser Gelegenheit werden wir über die Hersteller von Inhaltsplayern sprechen , um Streaming-Filme von Roku anzusehen ; mit dem Ziel, Nutzern, die über diesen TV-Dienst verfügen, anzubieten. Einige Maßnahmen und Lösungen können ergriffen werden, wenn die Fernbedienung nicht zur Hand ist oder beschädigt wurde.
Bleiben Sie bei uns, um die Lösungen zu erfahren, die Sie mit Ihrem Roku-Player durchführen können, um ihn neu zu starten oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. und es ist ohne probleme wieder wie neu.
Roku hat Probleme, was soll ich tun?
Manchmal verhält sich das Gerät anders, als wir es gewohnt sind, oder es reagiert einfach nicht auf die Befehle, die angefordert werden, oder wir können Roku ohne Fernbedienung nicht mit WLAN verbinden. Unabhängig davon, ob es sich um ein technisches Problem mit unserer Fernbedienung oder dem Roku-Gerät handelt, kann es sich auch um ein App-Kompatibilitätsproblem handeln.
Diese Unannehmlichkeiten können frustrierend sein, sobald sie auftreten, und nicht zu wissen, was zu tun ist, um diese Probleme bei der Verwendung zu lösen, verschlimmert die Situation. Glücklicherweise gibt es Lösungen für diese Probleme mit einem hohen Grad an Effektivität; in Fällen, in denen unsere Geräte während des Gebrauchs Mängel aufweisen, auf die wir im Folgenden eingehen:
Systemneustart ohne Roku-Steuerung
Zunächst einmal wird empfohlen, Ihren Roku mit Alexa zu verknüpfen, um ihn einfach neu starten zu können. Wenn Sie es nicht haben, müssen Sie Folgendes tun:
- Fahren Sie damit fort, den Fernseher auszuschalten, drehen Sie dann den Roku-Player um und suchen Sie nach einer leicht vertieften Taste mit der Aufschrift “Reset“ auf der Rückseite oder Unterseite des Players.
- Drücken Sie mit einer Büroklammer sanft, aber fest auf die Taste (Vorsicht dabei, da das Gerät nach 15 Sekunden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird). Wenn dies der Fall ist, drücken Sie die Taste 20 Sekunden lang, um das Werksgerät zu erhalten wieder.
- Halten Sie den Clip 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt, bevor Sie Ihren Fernseher wieder einschalten. Wenn die Zählung abgelaufen ist, entfernen Sie den Clip und schalten Sie den Fernseher ein.
- Zu diesem Zeitpunkt haben Sie den Player neu gestartet und kein Problem, aber wenn das Gegenteil der Fall ist.
- Trennen Sie den Player von der Steckdose, lassen Sie ihn dann 30 Sekunden lang ausgesteckt, schließen Sie das Roku-Gerät danach wieder an und warten Sie, bis es automatisch neu gestartet wird.
Zurücksetzen mit der Fernbedienung
- Lassen Sie uns nun sehen, wie Sie auf der Roku-Fernbedienung die Taste “Start“ drücken, dies wird durch das Symbol eines weißen Hauses auf schwarzem Hintergrund symbolisiert, das sich im oberen rechten Teil der Fernbedienung befindet.
- Sie werden fortfahren, durch die Einstellungen zu scrollen, indem Sie die Richtungstasten in der Mitte der Fernbedienung mit violetter Färbung verwenden und die Taste “Ok“ drücken, um durch die Liste der Optionen zu navigieren.
- Gehen Sie nun zu “System“ und wählen Sie “ Erweiterte Systemeinstellungen “. Scrollen Sie weiter, bis Sie die Option mit dem Titel “Factory reset“ finden.
- Wählen Sie anschließend die Option “ Alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen “ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Fernsehbildschirm. Dazu müssen Sie einen Code eingeben, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, um anzuzeigen, dass Sie diese Optionen nicht versehentlich ausgewählt haben.
- Wenn nicht, können Sie auf andere Weise überprüfen, ob es sich bei Ihrem Gerät wirklich um ein Roku Express handelt, das neu gestartet werden muss.
Auf diese Weise wird unser Gerät neu gestartet und kann erneut mit unseren Benutzer- und bevorzugten Streaming-Abonnements konfiguriert werden.