So verwenden Sie die SI.ND- und ISNOD-Funktion, um festzustellen, ob eine Zelle einen Wertfehler aufweist

Möchten Sie lernen, wie Sie die Funktionen SI.ND und ESNOD verwenden, um festzustellen, ob eine Zelle einen Wertfehler aufweist? Wir haben dieses Tutorial vorbereitet, in dem wir Ihnen ganz kurz beibringen, wie man sie benutzt. Haben Sie sich jemals gefragt, was Logikfunktionen sind und wie man sie in Excel ausführt? Nun, es gibt sicherlich viele logische Funktionen, von der IF-Funktion bis hin zu IF.ND und ESNOD, über die wir als nächstes sprechen werden.
So verwenden Sie die Funktionen SI.ND und ESNOD, um festzustellen, ob eine Zelle einen Wertfehler aufweist
So verwenden Sie die SI.ND- und ISNOD-Funktion, um festzustellen, ob eine Zelle einen Wertfehler aufweist
Wir haben zwei nützliche Funktionen, die wir verwenden können, um anzuzeigen, wenn das Ergebnis unserer Suche nicht gefunden wird, diese Funktionen sind YES.ND und ISNOD. Die Anwendung der einzelnen kann je nach Fall sinnvoll sein.
SI.ND-Funktion
Gehen Sie zur Verwendung der SI.ND-Funktion sorgfältig wie folgt vor:
- Suchen Sie sich die Zelle aus, in der das Ergebnis #NV angezeigt wird, und verwenden Sie die Methode, die wir unten vorstellen. Sie können die Meldung ändern, die angezeigt wird, wenn ein Typfehler “nicht gefunden“ auftritt.
- Um die auf dem Bildschirm erscheinende Nachricht zu ändern, verwenden wir die SI.ND-Funktion, mit der wir die unangenehme #N/A-Nachricht richtig ändern und durch eine andere ersetzen können, die der Natur unseres Tisches besser entspricht.
- An erster Stelle müssen wir den Wert der Formel angeben, in diesem Fall bezieht sich der Wert auf die SVERWEIS-Funktion, da genau die SI.ND-Funktion ein falsches oder wahres Ergebnis anzeigt, wenn analysiert wird, ob ein erforderlicher Wert in der Tabelle enthalten ist oder nicht.
Zweiter Teil
- Es wird notwendig sein, die Zelle anzugeben, die wir verwenden, um nach dem Inhalt im Dokument zu suchen, angenommen, dass die Suchzelle I7 ist, in diesem Fall würde unser Code bisher so aussehen SI.ND(LOOKUP(I7.
- Auf die gleiche Weise ist es nach dem vorherigen Schritt erforderlich, den Arbeits- und Suchbereich anzugeben, um dies zu tun, geben Sie die gesamte Tabelle an, angenommen, dass die Tabelle die Spalten A bis E abdeckt, wenn dies der Fall wäre, würde unser Code Gehen Sie so vor, bis time IF.ND(VLOOKUP(I7,A:E.
- Im Gegenzug muss diese Spalte des gesuchten spezifischen Elements angegeben werden, vorausgesetzt, wir haben mehrere Elemente, ist es erforderlich, die entsprechende Spalte und den entsprechenden Folgewert anzugeben, der in diesem Fall FALSE sein wird, angenommen es ist Spalte Nummer 2 von Wenn ja, würde unser Code IF.ND(VLOOKUP(I7,A:E,2,FALSE) lauten.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Text zu syndizieren, der angezeigt werden soll, wenn der Wert wahr ist, in diesem Fall könnte es “die Daten existieren nicht“ lauten. Auf diese Weise würde unser Code schließlich wie folgt aussehen SI.ND(VLOOKUP(I7,A:E,2,FALSE),” the data does not exist”).
- Drücken Sie die Eingabetaste. Auf diese Weise wird, wenn eine Suche durchgeführt wird und das Ergebnis nicht gefunden wird, die oben angegebene Meldung angezeigt.
Die Wahrheit ist, je mehr Logikfunktionen Sie lernen, desto besser werden Sie auf die Verwendung dieser Anwendung vorbereitet sein. Zum Beispiel ist die Verwendung der logischen Funktion AND (AND) in Excel bei bestimmten Gelegenheiten ebenso wichtig wie die ESNOD-Funktion.
Die ESNOD-Funktion
Obwohl wir meistens die SI.ND-Funktion von Microsoft Excel empfehlen, hat die ESNOD-Funktion auch einen gewissen Nutzen, falls Sie sie verwenden möchten, lesen Sie die folgende Anleitung:
- Die Funktionsweise der ESNOD-Funktion ist der von SI.ND relativ ähnlich, auf jeden Fall ist sie nicht so effizient.
- Um die ISNOD-Funktion zu verwenden, werden wir praktisch die gleichen Schritte wie bei der SI.ND-Funktion befolgen, der endgültige Code wäre also gemäß dem vorherigen Beispiel der folgende ISNOD(VLOOKUP(I7,A:E,2,FALSE).
- Im Gegensatz zur vorherigen Funktion zeigt diese das Ergebnis nur als False an.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist es am besten, sich über alle vorhandenen Optionen zu informieren, um dieses Büroautomatisierungstool richtig zu verwenden. Beispielsweise ist die BASE-Funktion in Excel sehr nützlich, insbesondere für Datenbanken, und sie ist eines dieser wesentlichen Werkzeuge.