Anwendungen

Wer zahlt mir mehr Geld für meine Spotify- oder Youtube-Inhalte?

Heutzutage ist es normal, eine Musikkarriere auf Streaming-Plattformen zu starten, daher fragen sich Künstler oft, wer mehr Geld für Inhalte zahlt?

Von der Erstellung eines Instagram-Unternehmensprofils bis zur Monetarisierung von Videos auf YouTube-Kanälen sind soziale Medien ein leistungsstarkes Instrument zur Vergütung.

Wer zahlt mir mehr Geld für meine Spotify- oder YouTube-Inhalte?

Zu den am häufigsten für diesen Zweck verwendeten gehören Spotify und YouTube, das erste konzentriert sich nur auf Audio und das zweite eher auf visuelle und musikalische Inhalte.

Aber damit eine Karriere entsteht, muss sie nicht nur bekannt sein, es ist auch wichtig, das Kapital zu haben, um Inhalte schneller zu bewerben, und diese beiden Plattformen bieten den Weg, dies zu erreichen.

Tatsächlich beschreibt die rote Plattform eine Reihe von Anforderungen, um einen YouTube-Kanal zu monetarisieren, nicht nur das Hochladen der Inhalte.

Dieselben arbeiten mit kostenpflichtigen Plänen für Benutzer oder Künstler, die die Plattformen nutzen, um ihre Karriere zu starten, aber welche davon zahlen mehr?

Benutzer “kostenlos“ vs. Spotify “Premium“ Wer zahlt mehr für Inhalte?

Dieses Thema war schon immer sehr umstritten und mysteriös, da nicht sicher bekannt ist, wie viel die Seite den Künstlern, die sie verwenden, an Tantiemen bietet.

Es gibt jedoch viele Quellen, die unterschiedliche Werte bezüglich des angebotenen Betrags pro Audiostream anbieten, die von 0,006 $ bis 0,0084 $ reichen.

Dies kann auf zwei Arten finanziert werden, und zwar, dass Spotify zwei Versionen hat, eine kostenlose und eine Premium. Das erste zeigt dem Benutzer bestimmte obligatorische Werbung, während das andere dies nicht tut, sondern eine monatliche Zahlung verlangt.

Somit hängt die Ausgabe von Lizenzgebühren davon ab, wo die Vervielfältigung vorgenommen wurde. Die Zahlung ist jedoch nicht dieselbe, wenn Sie in der Premium-Version ” Spielen ” anstelle von ” Kostenlos ” geben.

Mit anderen Worden, wenn eine Reproduktion aus einem monatlichen Plan erstellt wird, ist die Vergütung für den Künstler pro angehörtem Audio höher. Man könnte also sagen, dass derjenige, der mehr für die Inhalte bezahlt, der Premium-Benutzer ist.

Es ist wichtig zu betonen, dass Lizenzgebühren mit einem Inflationssystem verwaltet werden. Mit anderen Worden, je mehr Benutzer sich anmelden, desto geringer wird der Pay-per-View-Fluss sein.

Es sei denn natürlich, es gibt ein höheres Einkommen von Personen mit einem Premium-Abonnement. Darüber hinaus hängt die Vergütung auch von dem Ort oder Land ab, aus dem der “ Klick “ stammt.

Daher ist die Zahlung nicht dasselbe, wenn die Reproduktion in einem Land erfolgt ist, in dem die Währung in gewisser Weise abgewertet ist, als wenn sie aus einem Land wie Spanien oder den USA erfolgt.

Wie viel zahlt YouTube für Inhalte?

Im Gegensatz zur Spotify-Plattform konzentriert sich YouTube auf audiovisuelle Inhalte, daher laden Künstler oft Musikvideos statt nur Audio hoch (was auch möglich ist).

Darüber hinaus unterliegt die Bezahlung der Seite bestimmten Dingen und hängt von der Gesamtmenge dieser Elemente ab, bei denen es sich um Reproduktionen, “Gefällt mir” und Abonnenten des Kanals handelt.

Aber bevor mit der Monetarisierung der Videos begonnen werden kann, muss der Benutzer oder Künstler zunächst eine Reihe von Mindestanforderungen erfüllen, um dies zu erreichen.

Daher müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Betrachtungsstunden für ein oder mehrere Videos haben, und Sie müssen auch eine bestimmte Anzahl von Abonnenten haben, um diese Option zu aktivieren.

Allerdings empfiehlt dieselbe Plattform, sich bei YouTube Partner anzumelden, und unmittelbar danach wird der Inhalt der Person von Bannern oder zwischengeschalteten Werbevideos überschwemmt.

Und jedes Mal, wenn eine Person, die das Video besucht, darauf klickt, wird dem Eigentümer des Kanals eine kleine Vergütung gutgeschrieben, da YouTube über die von Google AdWords generierte Werbung bezahlt.

Daher ist es schwierig und unsicher zu berechnen, wie viel diese Seite pro Besuch bezahlt, aber in ungefähren Zahlen kann es mehr oder weniger 1 Euro pro 1000 Besuche geben.

Wer unter all den Streaming-Seiten mehr zahlt, lässt sich nicht sagen, man muss aber bedenken, dass es sich um eine knappe Rechnung handelt, und dass diese Summe je nach Nutzerstatistik auch höher ausfallen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button