Betriebssysteme

So aktivieren oder deaktivieren Sie die WinRE / Windows 10-Wiederherstellungsumgebung

Windows 10 ist ein sehr beliebtes Betriebssystem, aus diesem Grund wird es auf den meisten Computern am häufigsten verwendet. In jedem Fall müssen bestimmte Probleme berücksichtigt werden, um die Sicherheit und Stabilität des Systems aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie WinRE / Windows 10 Recovery Environment aktivieren oder deaktivieren.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die WinRE / Windows 10-Wiederherstellungsumgebung

Die Windows-Wiederherstellungsumgebung bietet mehrere Optionen, die im Falle eines Informationsverlusts oder einer Beschädigung von Betriebssystemdaten sehr nützlich sein können. Wir haben einen Leitfaden zu dieser leistungsstarken Funktion vorbereitet, von dem wir hoffen, dass er für Sie von großem Nutzen sein wird.

Wenn Sie andererseits auch daran interessiert sind, andere Funktionen wie das Deaktivieren von Windows Defender auf Ihrem System zu verwalten, wissen Sie, dass dies möglich und eine erwägenswerte Alternative ist, wenn Sie beabsichtigen, ein umfassenderes Antivirenprogramm zu installieren. Lesen Sie ohne weitere Verzögerung sorgfältig die folgende Anleitung, um WinRe in Windows zu aktivieren oder zu deaktivieren.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die WinRE / Windows 10-Wiederherstellungsumgebung

Die Windows 10-Wiederherstellungsumgebung ist sehr wichtig, obwohl es manchmal praktisch sein kann, sie zu deaktivieren. Unabhängig davon, ob Sie es aktivieren oder deaktivieren möchten, sollten Sie wissen, dass der Vorgang nicht so kompliziert ist, wie es scheinen mag. Finden Sie in der folgenden Anleitung heraus, wie Sie es richtig machen.

Überprüfen Sie den Status von WinRe

Am besten überprüfen Sie zunächst den Status von WinRe auf Ihrem Computer, also ob es aktiviert oder deaktiviert ist. Dieser Vorgang ist sehr einfach, und dafür verwenden wir die Windows-Konsole. Lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch:

  1. Der erste Schritt zum Überprüfen des Status der Windows-Wiederherstellungsumgebung besteht darin, die Konsole zu öffnen. Dazu können Sie zum Start gehen und nach dem Run – Tool suchen. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Kombination Windows-Taste + R zu drücken.
  2. Sobald Sie das Ausführen-Tool geöffnet haben, geben Sie CMD ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Hinweis: Für den Fall, dass der Fehler, dass es als Administrator ausgeführt werden muss, auf dem Bildschirm erscheint, öffnen Sie die Konsole wie folgt: Gehen Sie zu Start und geben Sie CMD ein, die Konsole wird auf dem Bildschirm angezeigt, drücken Sie die rechte Maustaste auf die Verknüpfung und klicken Sie auf auf Als Administrator ausführen.

Falls eine Warnung erscheint, drücken Sie Ja. Wir machen weiter…

  1. In der Konsole müssen Sie den Befehl “reagentc/info“ eingeben und die Eingabetaste drücken.
  2. Danach werden auf dem Bildschirm Informationen zur Wiederherstellungsumgebung von Windows 10 angezeigt. Achten Sie auf den Abschnitt Windows RE-Status. Wenn die Option “ Deaktiviert “ angezeigt wird, ist sie deaktiviert, wenn “ Aktiviert “ angezeigt wird, ist sie aktiviert.

Aktivieren und deaktivieren Sie WinRe

Windows ermöglicht es uns, die Wiederherstellungsumgebung jederzeit zu aktivieren und zu deaktivieren. Dazu müssen wir auch auf die Windows-Konsole zugreifen, die auch als Eingabeaufforderung bezeichnet wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Verfahren durchzuführen:

  1. Öffnen Sie die Konsole erneut, indem Sie die vorherigen Schritte ausführen. Denken Sie daran, dies so zu tun, dass sie im Administratormodus ausgeführt wird.
  2. Falls Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung aktivieren möchten, geben Sie dieses Reagenzc /enable ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wenn Sie diese Windows-Funktion deaktivieren möchten, geben Sie alternativ “ reagentc/disable“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Denken Sie jedoch daran, dass Sie Windows 10 möglicherweise neu formatieren und installieren müssen, wenn ein Problem auftritt und Sie das Windows-Wiederherstellungssystem deaktiviert haben, was etwas kompliziert werden kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button