So deaktivieren Sie das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software

Als Nächstes werden wir sehen, wie das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software deaktiviert wird. Dieses Tool kann genauso nützlich sein wie die Verwendung eines anderen Antivirenprogramms zusammen mit Windows Defender in Windows 10, obwohl es seine Nachteile hat.
Möglicherweise ist eines dieser negativen Dinge, dass es viel Zeit und Systemressourcen verbraucht, um jede Art von Malware-Scan durchzuführen.
So deaktivieren Sie das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software
Wenn Ihr Computer nicht über viele Ressourcen verfügt, ist es daher ideal, ihn zu deaktivieren oder zu deinstallieren, um genau zu vermeiden, dass Ressourcen verbraucht werden, die wir nicht haben.
Windows hat ein eigenes Antivirenprogramm, Sie können einen Scan in Windows Defender Antivirus planen, es ist sehr effektiv und perfekt in das Betriebssystem integriert. In Bezug auf Optimierung und Leistung ist es also eines der besten. Sie können jedoch das beste kostenlose und kostenpflichtige Antivirenprogramm für Windows-PCs überprüfen und eines auswählen.
Es ist zwar möglich , Malware mit dem Malicious Software Removal Tool zu entfernen, aber es ist nicht gerade perfekt und kann ständig viele Ressourcen auf Ihrem Computer verbrauchen. Wir werden also alle Schritte sehen, die Sie befolgen müssen, um das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software zu deaktivieren.
Etwas weiter unten sehen Sie ein einfaches Tutorial, in dem Sie nicht nur Schritt für Schritt sehen, wie Sie es deinstallieren. Wenn nicht, werden wir Ihnen auch beibringen, wie Sie verhindern können, dass es neu installiert wird. Damit Sie sich ein für alle Mal nicht mehr damit auseinandersetzen müssen.
So deinstallieren Sie das Tool zum Entfernen von Software in Windows
Glücklicherweise ist die Deinstallation des Software-Entfernungstools recht einfach und wir werden den Prozess sehen, den Sie Schritt für Schritt ausführen müssen, um dies zu erreichen.
- Das erste, was Sie tun sollten, ist “Start“ zu drücken und dann “CMD“ einzugeben.
- Öffnen Sie die “ Eingabeaufforderung “ als Administrator, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Sie werden zu schätzen wissen, dass sich ein kleines Menü öffnet, in dem Sie die Option haben, es als Administrator zu öffnen.
- Als Nächstes führen wir den Befehl wusa /uninstall /kb:890830 /quiet /norestart aus, um die Anwendung zu deinstallieren.
So verhindern Sie, dass das Tool zum Entfernen bösartiger Software installiert wird
Wir haben auch die Möglichkeit, die Registrierung zu manipulieren, um zu verhindern, dass das Schadsoftware-Tool installiert wird. Dazu müssen Sie diese Schritte befolgen. Denken Sie natürlich daran, dass es sehr wichtig ist, dass Sie eine Sicherungskopie davon erstellen, bevor Sie mit der Manipulation der Windows-Registrierung beginnen.
- Das erste, was Sie tun müssen, ist “Start“ oder die “Windows“ -Taste auf Ihrer Tastatur zu drücken. Danach schreiben wir regedit und drücken die Eingabetaste.
- Bei geöffneter Windows-Registrierung navigieren wir durch den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINEN\SOFTWAREN\Policies\Microsoft\MRT
- Falls Sie “MRT“ nicht finden, müssen Sie es erstellen. Dies ist etwas sehr Einfaches und dafür müssen wir mit der rechten Maustaste auf “Microsoft” klicken, dann müssen wir “Neu” auswählen und in den Code müssen wir “MRT” schreiben.
- Danach klicken wir auf “MRT“ und gehen zum rechten Panel. Hier müssen wir auf ein leeres Feld klicken und den DWORD-Wert (32-Bit) auswählen und ihn DontOfferThroughWUAU nennen.
- Es spielt keine Rolle, ob Ihr Windows 64-Bit ist, hier sollten Sie 32-Bit wählen. Sie müssen den Wert auch auf 1 setzen. Doppelklicken Sie dazu auf DontOfferThroughWUAU und setzen Sie den Wert dann auf 1.
- Zum Abschluss müssen Sie Ihren Computer neu starten, auf diese Weise werden die Änderungen übernommen und Sie müssen sich nicht mehr mit dem Schadsoftware-Tool befassen.
Wie Sie sehen können, ist es ziemlich einfach, das betreffende Werkzeug zu entfernen. Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie irgendwelche Zweifel zu diesem Thema haben, es etwas weiter unten im Kommentarfeld hinterlassen können, und wir werden versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.