So entfernen oder löschen Sie Windows .msp-Dateien sicher

Da wir unseren Computer verwenden, sind ständige Updates unvermeidlich, und für mehr Sicherheit werden Backup-Dateien immer in Ordnern erstellt, die normalerweise mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, die aber auch Speicherplatz belegen, der für uns als Benutzer nützlich sein kann.
Ein Beispiel hierfür sind die Dateien im Windows Installer-Ordner, insbesondere diejenigen, die auf .msp enden. Diese Dateien sind unabhängig, sie enthalten die Änderungen, die an den auf unserem Computer installierten Anwendungen vorgenommen wurden, und Informationen zu den Windows-Versionen.
Diese Dateien können im Hintergrund bis zu mehr als 10 GB belegen, und es ist Speicherplatz, der es uns nicht erlaubt, unseren PC zu beschleunigen, obwohl dies im Allgemeinen nach zwei oder mehr Jahren mit derselben Windows-Version auf dem Computer passiert ; diese Dateien enthalten mindestens zwei Transformer.
Der erste von ihnen wandelt Informationsaktualisierungen um, während der zweite über eine Datenbank verfügt, die die enthaltenen Informationen hinzufügt. Diese Dateien können mit Windows Installer-Programmen wie Hotfix.exe und Update.exe überprüft werden und zeigen uns die Änderungen in Bezug auf die Anwendungen auf dem Computer.
Eine der Anwendungen, die am häufigsten Updates ausführt, ist Microsoft Office, und die.msp-Dateien, die im Installationsordner angezeigt werden, werden nicht automatisch entfernt. Einige können jedoch ohne größere Probleme entfernt werden, während andere zu erheblichen Datenverlusten führen können.
Trotz der Tatsache, dass es online mehrere Anwendungen namens “Cleaner” gibt, die spezifisch für Dateien dieses Formats sind, sind sie derzeit nicht mehr mit Windows kompatibel und ihre Installation birgt ein Risiko für den Benutzer, weshalb der manuelle Weg nicht befreit ist von Risiken befreit, es wird empfohlen.
So löschen Sie.msp-Dateien in neueren Windows-Versionen
Der erste Schritt, den Sie befolgen müssen, besteht darin, auf die Startschaltfläche zu klicken, um das Menü anzuzeigen, und “Installationsordner“ zu schreiben. Sobald Sie dort sind, notieren Sie alle Dateien mit der Endung .msp entweder in einem Word-Dokument oder auf einem Blatt Sie zur Hand haben. Denken Sie daran, dass es sich aufgrund der Nutzungsdauer um viele Dateien handeln kann.
Gehen Sie als nächstes zu Beginn zu “Regedit“, das Sie zum Registrierungseditor führt, und sobald Sie dort beginnen, den Namen der Dateien zu schreiben, die Sie zuvor notiert haben, erscheint die Meldung “ Suche beendet in die Registrierung “, was darauf hinweist, dass Sie sie getrost im Papierkorb löschen können.
Wenn der Registrierungseditor jedoch die von Ihnen geschriebene Datei findet, und anstatt die Meldung anzuzeigen, sie in “Daten” findet, sollten Sie sie nicht löschen, da dies zu größeren Problemen mit Ihrem Office -Paket und Ihrem Computer als solchem führen wird; Sie müssen diesen Vorgang mit jeder Datei wiederholen, die Sie mit Anmerkungen versehen haben.
So löschen Sie.msp-Dateien in älteren Windows-Versionen
Wenn wir über Windows-Versionen sprechen, beziehen wir uns auf Versionen vor Windows Vista, wie z. B. Windows XP, und es ist wichtig, die Tatsache hervorzuheben, dass keine dieser Windows-Versionen mehr von Microsoft unterstützt wird, für die Sie mit großer Sorgfalt vorgehen sollten beim Löschen von Dateien.
Gehen Sie zu Arbeitsplatz oder Computer, und darin finden Sie das Symbol von Laufwerk C: Doppelklicken Sie also darauf und suchen Sie nach “Installer“. Schreiben Sie erneut alle Dateien auf, die in diesem Ordner angezeigt werden, um a zu haben besser und einfacher auf sie zugreifen, dann gehen Sie zum Start, wählen Sie Ausführen und geben Sie “regedit“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Sobald Sie sich im Arbeitsplatz befinden, wählen Sie den Registrierungseditor aus und beginnen mit dem Schreiben der Namen der Dateien. Wiederholen Sie von dort aus die zuvor erwähnten Schritte, wenn das Dialogfeld mit der Meldung “ Suche im Datensatz abgeschlossen “ angezeigt wird, können Sie dies tun fahren Sie mit dem Löschen fort, wenn die Datei in “Daten“ abgelegt ist, nein.