So konvertieren Sie eine Datei im Java .JAR-Format einfach in Android .APK

Technologie ist heute ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Es gibt viele Arten von Geräten, alle mit einem App-Typ, den sie erkennen, und manchmal möchten wir eine App, die für ein bestimmtes Gerät erstellt wurde, auf einem anderen verwenden. Deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie eine Datei im Java-.JAR-Format einfach in eine Android-.APK-Datei konvertieren können.
So konvertieren Sie eine Datei im Java-JAR-Format einfach in eine Android-APK-Datei
Wofür wird das JAR-Format verwendet?
Java ist eine sehr gebräuchliche Sprache mit vielen Anwendungen und hat daher viele damit verbundene Dateierweiterungen. Insbesondere JAR-Dateien werden verwendet, um Anwendungen auf einem beliebigen Java-Framework auszuführen. Ein Beispiel dafür wäre das Spiel Minecraft, das auf der neuesten Version von Java läuft.
Die am weitesten verbreitete Verwendung von Java-Dateien war auf Telefonen, die das Java ME- oder Java 2ME-System verwendeten. Diese Telefone verwendeten JAR – Dateien, um alle ihre Anwendungen zu verpacken.
Auf diesen Telefonen wurden JAD-Dateien in Verbindung mit JAD-Dateien verwendet. In diesem Sinne ist JAR (in Verbindung mit JAD-Dateien) das alte Äquivalent von APK, der Datei, über die wir als Nächstes sprechen werden.
Was ist APK?
Falls Sie nicht wissen, was eine APK-Datei ist, erklären wir es Ihnen hier ausführlich. Es ist im Grunde eine Datei, die zum Packen und Installieren von Anwendungen auf dem Android-System erstellt wird. Wie JAR ist es eine komprimierte Datei und diese Datei kann mit WinRar oder einem anderen gängigen Dekomprimierer dekomprimiert werden.
Bei der Installation einer Anwendung auf Android über den Google Store, Google Play; Dadurch wird die APK-Datei heruntergeladen und installiert. Wir können auch selbst eine APK-Datei installieren, was viele von uns tun, wenn wir eine App benötigen, die nicht bei Google Play verfügbar ist, oder unser Telefon keinen Zugriff auf den Store hat.
APK ist nicht nur wie ein kleiner Bruder von JAR, sondern gilt als erweiterte Sprache davon. Es ist ein Äquivalent zu JAR, das für die gleichen Funktionen verwendet wird, nur in einer anderen Umgebung: dem Android-Betriebssystem.
Schließlich empfehlen wir nach dem Herunterladen dieser Art von Datei zu überprüfen, ob die APK-Anwendung sicher ist, da einige möglicherweise falsch sind oder irgendeine Art von Malware enthalten, die Ihr Handy beschädigen kann.
Wie konvertiert man von einem zum anderen?
Es ist schwierig, genau zu wissen, wie man eine JAR-Datei in ein APK konvertiert, und der Vorgang hängt von der Art der JAR-Datei ab, die wir konvertieren möchten.
JAR-Anwendungen wurden für Mail mit Java erstellt, und wenn die jeweilige Anwendung für einen Android entwickelt wurde, reicht eine einfache Konvertierung aus. Aber wenn nicht, brauchen wir ein paar Komplikationen.
einfacher Weg
Wenn die App für die Ausführung auf einem Android-Gerät erstellt wurde und das einzige, was fehlt, das APK-Format ist, verwenden Sie einfach einen der vielen verfügbaren Online-Konverter. Einer der beliebtesten Konverter sind Dateierweiterungen.
Verwenden des Quellcodes
Wenn Sie ein Programmierer sind und Zugriff auf den Quellcode der JAR-Datei haben, mit der Sie arbeiten, ist es am einfachsten , den Quellcode in ein APK zu kompilieren. Wenn Sie kein Programmierer sind, wird empfohlen, dass Sie einen fragen oder lernen, wie das geht.
Verwenden eines Emulators
In den meisten Fällen ist dies der bequemste Weg. Es gibt Android-Anwendungen, die für die Ausführung von JAR-Anwendungen verantwortlich sind, ohne dass sie konvertiert werden müssen.
Am bekanntesten ist MicroEMU, das zum Zeitpunkt des Schreibens auf GitHub verfügbar ist. Es ermöglicht Ihnen, Anwendungen auszuführen, die für Java ME entwickelt wurden, das System, das von Nokia-, Motorola-, Sony Erickson-Telefonen und dergleichen in der Vor-Smartphone-Ära verwendet wurde.
Eine andere App, die dies tut, ist J2ME Loader, verfügbar bei Google Play. Es führt Anwendungen aus, die für Java 2ME erstellt wurden, die ursprüngliche Version von Java ME, die vor einigen Jahren auch von Nokia und seinen Konkurrenten verwendet wurde.
Das Wichtigste bei all diesen Prozessen ist die Berücksichtigung der Technologie, mit der Sie umgehen. Mit fortschreitender Technologie geraten viele gängige Programme und Sprachen in Vergessenheit. Der Versuch, sie zurückzubekommen, kann schwierig sein, aber es lohnt sich immer. Gib nicht auf!