Was mache ich, wenn mein Android-Handy auf dem Startbildschirm einfriert – Samsung, Xioami, LG
Das Android-System wird heute am häufigsten für Mobiltelefone verwendet, einige haben jedoch den Fehler, auf dem Logo zu bleiben, es ist, als wäre das Telefon beschädigt, aber beruhigen Sie sich. Für diesen Fehler gibt es in den meisten Fällen eine Lösung. Hier erklären wir, was Sie tun können, um ihn zu beheben, und warum dieser Fehler normalerweise auf Android-Telefonen auftritt.
Warum bleibt mein Android-Telefon beim Logo?
Es gibt mehrere Gründe, warum dieser Fehler normalerweise auftritt, darunter die Tatsache, dass Sie Ihr Android-Telefon rooten. Oft wird dieses Verfahren durchgeführt, um Anwendungen hinzuzufügen oder zuzulassen, die das Werkssystem uns nicht zulässt. Aber woher weiß ich, ob mein Handy gerootet ist? Dieser Punkt ist wichtig, damit Sie verhindern können, dass Ihr Telefon erneut im Logo angezeigt wird, oder Sie wissen, warum es passiert ist.
Ein weiterer Grund für ein ROM-Problem ist, dass sich das Telefon oft mit Dateien füllt und diese das ROM sättigen, was das Problem verursacht. Es ist, als ob das Mobiltelefon uns sagte, dass ich es nicht mehr ertragen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, unser Android von Zeit zu Zeit zu reinigen, den Besuch gefährlicher Seiten zu vermeiden, auf denen wir Viren herunterladen können, und immer darauf zu achten, die Speicherkapazität unseres Handys nicht zu überschreiten.
Der Fehler “bleibt beim Logo” hängt mit der Software oder dem Betriebssystem Ihres Telefons zusammen, manchmal kann es ein Fehler sein, wenn Sie es kürzlich aktualisiert haben. Jetzt sind wir daran interessiert, es zu lösen, sehen wir uns einige Optionen an.
Was ist ein Bootloop und warum tritt es auf?
Bootloop ist der Vorfall, bei dem das Mobiltelefon in einem kontinuierlichen Neustartprozess bleibt, normalerweise passiert das Mobiltelefon das Logo nicht. Jedenfalls nennen viele Bootloop, wenn das Handy im Logo bleibt, aber technisch gesehen sollte ich den Begriff nur für jenen ständigen Neustart verwenden, der verhindert, dass das Handy startet.
Lösung, mein Android-Handy bleibt beim Logo stehen und reagiert nicht
Für den Fall, dass dieser Fehler durch eine gewisse Sättigung des Mobiltelefons verursacht wird, können wir die Option zum Ausschalten des Mobiltelefons wählen, den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz ist, und das System neu starten, falls dies nicht der Fall ist So schwerwiegend der Fehler ist, sollte diese Option funktionieren. Sie können auch versuchen, den Akku aus Ihrem Mobiltelefon zu entfernen und ihn wieder einzusetzen, um es neu zu starten, falls die Tasten nicht funktionieren.
Die nächste Option besteht darin, das Mobiltelefon im abgesicherten Modus neu zu starten. Hier können wir eingeben und prüfen, ob eine Anwendung den Fehler verursacht. Dazu muss das Telefon ausgeschaltet sein, die Power-Taste drücken, bis das Logo oder die Marke des Android-Handys erscheint, dabei müssen Sie die Power-Taste loslassen und die Leiser-Taste gedrückt halten, bis das Telefon startet, in einigen Fällen Handys drücken Sie die Lauter-Taste.
Dieser Schritt erfordert viel Koordination, wenn Sie es richtig machen, startet das Handy neu und “abgesicherter Modus“ sollte in der unteren rechten Ecke erscheinen. Dies könnte den Fehler beheben, aber wenn Sie Ihr Problem nicht lösen können, haben wir eine andere Option.
Die nächste Lösung ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder “Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen”. Denken Sie daran, dass durch Ausführen dieser Schritte alle Dateien, Anwendungen und Einstellungen von Ihrem Android entfernt werden. Um auf das Wiederherstellungsmenü zuzugreifen, müssen Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig drücken (bei einigen Handys kann dies durch Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Lautstärke nach oben erfolgen). Sie können beide ausprobieren, um zu sehen, welche funktioniert Ihr Android-Modell.
Dann startet das Telefon ein Menü mit mehreren Optionen, um zu scrollen, verwenden Sie die Lauter- und Leiser-Tasten und suchen Sie nach der Option zum Löschen von Daten oder zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, um die Option auszuwählen, drücken Sie die Ein- / Aus-Taste.
Das Telefon beginnt automatisch mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und der Logo-Fehler verschwindet, und wenn die Android-Systemwiederherstellung angezeigt wird, können Sie von dort aus beenden und den Vorgang wiederholen. Es ist wichtig, diesen Schritt auszuführen, damit das Telefon vollständig aufgeladen ist, denn wenn es Downloads können Sie den Vorgang nicht durchführen oder, schlimmer noch, die Software beschädigen.
Wenn das Android-Telefon gerootet wurde, müssen Sie am Ende des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen ein neues ROM installieren, um den Fehler zu beheben. Wir hoffen, dass Sie mit diesen Schritten diesen häufigen Fehler auf Android beheben können.
So erzwingen Sie das Herunterfahren eines Mobiltelefons
Bei den meisten Android-Telefonen ist das Erzwingen des Ausschaltens so einfach wie das Drücken und Halten des Netzschalters am Telefon für einige Sekunden. Tun Sie dies, bis der mobile Bildschirm schwarz wird und sich ausschaltet.
Hard Reset oder abgesicherter Modus, was ist besser zu verwenden?
Als erstes muss auf den Unterschied zwischen abgesichertem Modus und Hard Reset hingewiesen werden. Der abgesicherte Modus ist ein Dienstprogramm, das das mobile Laden nur mit den Werkseinstellungen als wesentlich erachtet. Der Hard Reset löscht stattdessen alle Benutzerinformationen auf dem Mobiltelefon. Als erstes wäre es im abgesicherten Modus zu versuchen und der Hard Reset ist die letzte Maßnahme, wenn das Handy in irgendeiner Weise nicht startet.
Mögliche Gründe für den Fehler beim Aufladen des Mobiltelefons
Zweifellos ist die erste Ursache für den Ladefehler des Handys der Akku, aber es können auch andere Dinge sein. Lassen Sie uns die möglichen Ursachen von Batteriefehlern besprechen.
Überprüfen Sie die Batterie
Lässt sich das Handy in keiner Weise aufladen, liegt es höchstwahrscheinlich am Akku. Wenn das Mobiltelefon über einen austauschbaren Akku verfügt, überprüfen Sie, ob er aufgepumpt ist. Wenn dies der Fall ist, muss der Akku ausgetauscht werden.
überprüfen Sie die Leitung
Denken Sie daran, dass moderne Batterien sehr langlebig sind, daher schadet es nicht, das Ladegerät und die Kabel zu überprüfen, bevor Sie denken, dass es die Batterie ist. Oft ist ein schlechtes Kabel für Batterieausfälle verantwortlich.
Wahrscheinlichste Ursachen und Lösungen je nach Marke
Jedes Handy hat seine Besonderheiten. Das bedeutet, dass es besser ist, sie nach ihrer Marke zu analysieren. Lassen Sie uns daher das Problem bei den wichtigsten Marken analysieren.
Samsung verfängt sich im Android
Wenn das Mobiltelefon einfach nicht reagiert, wird empfohlen, die Wiederherstellung anzuwenden, aber seien Sie vorsichtig, da dadurch alle Ihre Daten gelöscht werden. Um in die Wiederherstellung zu gelangen, schalten Sie das Mobiltelefon ein, indem Sie gleichzeitig Lautstärke erhöhen + Ein- / Aus-Taste + Home drücken (auf Geräten mit dieser Taste), woraufhin Sie in einem Konfigurationsmenü erscheinen.
In diesem Menü bewegen Sie sich mit den Lautstärketasten und akzeptieren mit der Ein- / Aus-Taste, klicken Sie auf Cache-Partition löschen, wiederholen Sie den Vorgang mit der Option Wipe Data Factory, danach wird ein neues Menü angezeigt, klicken Sie auf Ja.
Xiaomi geht nicht über das Logo hinaus
Auch hier wird empfohlen, die Wiederherstellung anzuwenden, aber Ihre Daten nach Möglichkeit zu sichern. In Xiaomi greifen wir auf den Wiederherstellungsmodus zu, indem wir das Mobiltelefon starten, indem wir gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste + Lauter drücken. Wenden Sie die Optionen Cache-Partition löschen und Data Factory löschen an.
Huawei kommt am Start nicht vorbei
Huawei hat den abgesicherten Modus, Sie können darauf zugreifen, indem Sie das Telefon starten und die Taste Leiser + Ein / Aus drücken. In diesem Modus können Sie auf das Mobiltelefon zugreifen. Dies ist nützlich, wenn eine Anwendung den Fehler verursacht. Wenn dies der Fall ist, löschen Sie sie und versuchen Sie, das Mobiltelefon erneut zu starten. Wenn das oben Genannte nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Wiederherstellung anwenden, ein Vorgang, der mit dem von Xiaomi identisch ist.
LG
Bei LG haben wir eine andere Wiederherstellung, aber sie dient demselben Zweck. Denken Sie auch hier daran, dass dadurch Ihre Daten gelöscht werden. Starten Sie einfach das Telefon und drücken Sie gleichzeitig die Lautstärketaste und die Ein / Aus-Taste. Es sollte ein Menü erscheinen, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten. Bewegen Sie sich mit den Lautstärketasten und gehen Sie zu Ja, drücken Sie dort die Einschalttaste.
Lenovo oder Motorola
Mit Motorola-Handys können Sie den Start erzwingen. Starten Sie dazu das Mobiltelefon und drücken Sie gleichzeitig die Lautstärketaste + Ein / Aus-Taste. Wechseln Sie zwischen den Optionen, indem Sie die Lautstärketasten drücken. Suchen Sie nach “Start“ und akzeptieren Sie, indem Sie den Netzschalter drücken. Dies sollte das Einschalten erzwingen.
Wenn das obige nicht funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang, aber wählen Sie statt “Start“ “Werksmodus“, eine Funktion, die das Gerät im Werkszustand belässt, aber seien Sie vorsichtig, da dadurch alle Ihre Informationen im gelöscht werden interner Speicher.