Wie greife ich einfach auf den Ordner „AppData“ in Windows 11 zu? – Dateien bearbeiten

Der AppData-Ordner enthält Informationen zu Anwendungen, die auf Ihrem Gerät installiert sind; Es ist nicht nur in Windows 11 vorhanden, es ist auch Teil des Speichers anderer Betriebssysteme, einschließlich Mobiltelefone.
Was sollten Sie beachten, um auf den AppData-Ordner auf Ihrem PC zuzugreifen?
Sie sollten wissen, dass der AppData-Ordner, da er Informationen über die Anwendungen enthält, die Sie in speziellen Ordnern installiert haben, den Ordner einer Anwendung, die Sie deinstalliert haben, möglicherweise nicht automatisch löscht. Daher müssen Sie den Speicherort des Ordners kennen damit Sie diesen Ordner selbst löschen können.
Der Speicherort ist je nach Version des Geräts unterschiedlich
In jeder auf einem Computer vorhandenen Windows-Version kann der Speicherort des AppData-Ordners variieren ; Auf einem Computer mit Windows 11-Betriebssystem können Sie den Ordner jedoch mit mehreren Methoden leicht finden.
Wie kann der AppData-Ordner auf Ihrem Windows 11-PC angezeigt werden?
Sie können Ihren AppData-Ordner auf Ihrem Computer auf verschiedene Arten anzeigen, Sie müssen die für Sie bequemste auswählen. Sobald Sie diesen Ordner gefunden haben, können Sie die darin enthaltenen Informationen verwalten.
Es sollte beachtet werden, dass der AppData-Ordner ein verstecktes Element unter den Dateien auf Ihrem Computer ist ; Das heißt, es ist standardmäßig nicht sichtbar, wenn Sie auf den Datei-Explorer zugreifen oder mit einer anderen Methode danach suchen. Daher ist es erforderlich, diese Eigenschaft zu ändern und den Ordner sichtbar zu machen.
Wenn Sie den Ordner unter Ihren Dateien gesucht und nicht gefunden haben; es liegt daran, dass es, obwohl es da ist, nicht sichtbar ist. Um diese Einstellung zu ändern, müssen Sie auf den Datei-Explorer zugreifen und die Option “Ansicht“ oben rechts auf dem Bildschirm drücken; Wählen Sie im Menü die Option ‘Optionen anzeigen’ und klicken Sie auf den Abschnitt ‘Ausgeblendete Elemente im Untermenü’, Sie müssen die ausgeblendeten Elemente jetzt sichtbar aktivieren.
Sobald dies erledigt ist, können Sie die Ordner sehen, die vorher nicht sichtbar waren; nicht nur den AppData-Ordner, sondern alle Ordner, die standardmäßig zwischen den Dateien auf Ihrem Computer versteckt sind.
Mit dem Windows-Suchfeld
Über das Suchfeld oder das Windows-Suchfeld können Sie schnell und einfach auf Ordner und Dateien zugreifen. Um die Suche zu starten, müssen Sie auf das Lupensymbol in der unteren Leiste des Bildschirms drücken.
Es öffnet sich ein neuer Tab, in dem sich oben eine Suchleiste befindet ; Sie müssen in dieses Suchfeld “%AppData%“ (ohne Anführungszeichen) schreiben und Sie können die Ergebnisse in der Leiste sehen, die sich auf der linken Seite derselben Registerkarte befindet.
Über diese Registerkarte können Sie auch auf den Datei-Explorer zugreifen. in der hauptansicht des tabs gibt es mehrere boxen , die wichtige anwendungen anzeigen. Sie können sehen, dass eines der Kästchen zum Dateibrowser gehört, also müssen Sie es nur auswählen, um darauf zuzugreifen.
Aus dem ‘Run’-Befehl
Sie können schnell auf den AppData-Ordner zugreifen, indem Sie Befehle aus der Ausführungsbox verwenden; Dazu müssen Sie die Tastenkombination Wn (die Taste, die das Microsoft-Logo anzeigt) und die Buchstabentaste R gleichzeitig drücken.
Sobald die Laufbox geöffnet ist; Sie müssen einen Punkt (.) eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch gelangen Sie zu Ihrem Benutzerordner. Hier finden Sie den AppData-Ordner, wenn Sie zuvor die Einstellungen so geändert haben, dass versteckte Dateien sichtbar sind.
Wenn Sie den Ordner direkt öffnen möchten; In das Ausführungsfeld müssen Sie %AppData% schreiben und die Eingabetaste drücken , um es direkt einzugeben.
Im Windows-Explorer
So zeigen Sie den AppData-Ordner im Datei-Explorer an; Sie müssen auf Ihren Datei-Explorer zugreifen und in der Suchleiste oben rechts auf dem Bildschirm Folgendes eingeben: %AppData% und die Eingabetaste drücken.
In allen Windows-Versionen finden Sie diesen Ordner; “AppData“ ist ein Akronym für “Anwendungsdaten“ oder “Anwendungsdaten“. Es befindet sich im Pfad “Benutzer/IhrBenutzername/AppData“ (ersetzen Sie “IhrBenutzername“ durch den Namen Ihres Windows-Profils). Sie können es so oder mit den oben genannten Methoden finden.
Innerhalb des AppData-Ordners gibt es drei weitere Ordner ; Jeder ist für das Speichern von Dateien und Einstellungen in Bezug auf die Anwendungen verantwortlich, die sich auf Ihrem Computer befinden.
- Roaming: Dieser Ordner enthält Einstellungen und synchronisierte Daten. Es ist sinnvoll, sie aufzubewahren, um zu vermeiden, dass einige Anwendungen im Falle einer Neuinstallation erneut konfiguriert werden müssen.
- Lokal: Dieser Ordner enthält Daten , die sich auf das verwendete Gerät beziehen. Dies sind normalerweise große Dateien und sollten nicht mit anderen Geräten synchronisiert werden, da sie zu den spezifischen Daten des von Ihnen verwendeten Geräts gehören.
- LocalLow: Dieser Ordner ist ähnlich wie “Local“, er enthält wichtigere Dateien und hat strenge Sicherheitseinstellungen. Dadurch ist ein Schutz vor Diebstahl der enthaltenen Daten gewährleistet.
Es wird nicht empfohlen, den im AppData-Ordner vorhandenen Inhalt zu löschen, es sei denn, Sie möchten die Informationen zu einer Anwendung löschen, die Sie nicht mehr benötigen und die sich nicht auf Ihrem Computer befindet. Deinstallierte Anwendungsordner auf Ihrem Computer werden nutzlos oder zu “Junk-Dateien“, daher kann es gut sein, sie zu löschen und so Speicherplatz und Leistung auf Ihrem Computer zu sparen, indem Sie keine Dateien haben, die Sie nicht benötigen.