Betriebssysteme

Wie setze und entferne ich das Zugangspasswort zu meinem USB von Windows 10? -BitLocker

BitLocker ist das Windows-Tool, mit dem Sie Geräte verschlüsseln können, um ihre Integrität zu schützen. Es ist für Business- oder Professional-Versionen des Betriebssystems verfügbar. Das Aktivieren des Bitlocker-Schutzes auf einem USB-Laufwerk bedeutet, die Sicherheit des Inhalts zu verstärken, indem der Zugriff darauf eingeschränkt wird.

Dank der Tatsache, dass USB-Flash-Laufwerke den Transport von Dateien und Daten erleichtern, ist es üblich, sie zu verschieben und in verschiedene unbekannte Geräte einzufügen, wenn der Inhalt privater und sensibler Natur ist, laufen Sie Gefahr, dass ein anderer Benutzer dies hat Möglichkeit, es anzuzeigen und sogar zu bearbeiten. Aus diesem Grund ist die erste Schutzmaßnahme, die Sie ergreifen müssen, ein Passwort auf einem USB-Stick zu speichern. Das Beste ist, dass BitLocker eine einfach zu verwendende integrierte Ergänzung zu Windows ist. Jetzt erklären wir es Ihnen Schritt für Schritt.

Wie aktiviere ich BitLocker auf USB-Geräten über den Datei-Explorer in Windows 10?

Wenn Sie sich entscheiden, ein externes USB-Laufwerk in Windows zu partitionieren, liegt es wahrscheinlich daran, dass Sie sich entschieden haben, ein Boot-Laufwerk oder andere wichtige Inhalte darin zu haben. In diesen Fällen ist es notwendig, dass Sie das Gerät mit Vorsicht behandeln, um Verluste oder Ausfälle zu vermeiden in den Partitionen.

Wenn Sie sich im Rahmen dieser Schutzmaßnahmen entschieden haben, einen Zugangsschlüssel zum Flash-Laufwerk einzurichten, dann kommt das BitLocker-Tool als sicherster Konfigurator für die Laufwerksverschlüsselung in Windows ins Spiel. Um es zu aktivieren, müssen Sie zuerst den zu schützenden USB-Speicher einstecken, dann in die Systemsteuerung gehen, dorthin gelangen Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol in der Taskleiste klicken und die Option mit ihrem Namen auswählen und dann “ Laufwerksverschlüsselung BitLocker “ suchen “ und klicken Sie darauf.

Wie füge ich ein USB-Verschlüsselungspasswort mit BitLocker in Windows 10 ein?

Wenn Sie gerade ein Backup eines USB-Sticks erstellt haben, ist es normal, dass Sie mit einem Passwort verschlüsseln möchten, also führen wir kurzerhand die Schritte aus, damit Sie es erreichen können:

  1. Im Menü “BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“ sehen Sie alle mit dem Gerät verbundenen Laufwerke, dann müssen Sie das Laufwerk oder den Speicher auswählen, für den Sie ein Kennwort festlegen möchten.
  2. Klicken Sie als nächstes auf “BitLocker aktivieren“, in diesem Schritt benötigen Sie möglicherweise ein Administratorkennwort, also geben Sie es ein.

Wie kann festgelegt werden, welcher Teil des USB-Geräts verschlüsselt wird?

Da Bitlocker ein Tool ist, mit dem der Zugriff auf verschiedene Laufwerke wie Festplatten oder USB-Laufwerke einfach eingeschränkt werden kann, wird der Verschlüsselungsassistent aktiviert, wenn Sie dieses Add-on aktivieren, der Sie bei der Auswahl der Partition unterstützt einfacher, die Sie schützen möchten. Warten Sie, bis das Gerät vollständig hochgefahren ist, damit Sie die Details konfigurieren können.

Wo wählt man den zu verwendenden Verschlüsselungsmodus?

Nachdem es vollständig hochgefahren ist, öffnet sich die Sperrmoduseinstellung vor Ihnen, die verfügbaren Optionen sind “Smartcard zum Entsperren des Laufwerks verwenden“ und “Passwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden“, in diesem Fall wählen wir natürlich mit Passwort. Dort müssen Sie ein Passwort definieren, das jedes Mal benötigt wird, wenn Sie auf das USB-Laufwerk zugreifen möchten. Sie müssen es zur Bestätigung zweimal eingeben und auf Weiter klicken.

An diesem Punkt müssen Sie auswählen, wo der Wiederherstellungsschlüssel gesichert werden soll. Sie können zwischen einem zugehörigen Microsoft-Konto in einer lokalen Datei wählen oder ihn drucken und physisch speichern. Welche Option Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass Sie sich daran erinnern. Wenn Sie fortfahren, erreichen Sie den Punkt, an dem Sie auswählen können, ob Sie ein gesamtes Laufwerk oder nur einen Speicherplatz verschlüsseln möchten. Falls es sich um eine Partition handelt, wählen Sie diese Option und klicken Sie auf Weiter.

Wählen Sie den von Ihnen bevorzugten Verschlüsselungsmodus, der “Neue Verschlüsselungsmodus” ist nur mit Windows 10 Build 1511 und höheren Versionen kompatibel. Während für USBs der “Kompatibilitätsmodus“ empfohlen wird, da er dadurch mit allen Versionen von Windows 10 kompatibel ist, fahren Sie fort und klicken Sie auf “ Verschlüsselung starten “, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und der Zugriff auf den USB geschützt ist.

Was tun, um das USB-Festplattenkennwort aus “BitLocker verwalten“ zu entfernen?

Wenn Sie nach Durchführung des obigen Verfahrens entscheiden, dass Sie es rückgängig machen möchten, d. h. die Kennwortabfrage jedes Mal entfernen möchten, wenn Sie das USB-Laufwerk auf einem Computer öffnen möchten, sollten Sie sehr einfach vorgehen.

Verwenden Sie das BitLocker-Passwort, wenn Sie USB mit dem PC verbinden

  1. Gehen Sie zur Taskleiste, klicken Sie auf Start und geben Sie “BitLocker verwalten“ ein.
  2. Öffnen Sie die resultierende Option, damit Sie zum Konfigurationsmenü gelangen, in dem wir sie aktivieren.
  3. Wählen Sie das gesperrte USB-Laufwerk und klicken Sie auf “BitLocker deaktivieren“. Sie müssen das BitLocker-Passwort erneut eingeben, um den Vorgang zu autorisieren.

Wenn Sie das Passwort vergessen haben oder vom Microsoft-Konto

Wenn Sie den Passwortschutz von Ihrem Flash-Laufwerk entfernen möchten, weil Sie den Schlüssel vergessen haben, denken Sie daran, dass Sie eine Sicherungskopie davon haben, die Sie zuvor konfiguriert haben, um diese Situationen zu antizipieren. Die beste Option ist es, ihn darin zu speichern das Microsoft-Konto, da Sie jederzeit darauf zugreifen können.

Das erste, was Sie tun müssen, um es wiederherzustellen, ist, eine Reihe von Schritten zu befolgen, die nicht kompliziert sind, aber Sie müssen alle Anweisungen verknüpfen:

  1. Sie müssen Ihr Hotmail- oder Outlook-Konto von einem anderen Gerät aus öffnen, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel suchen und ihn kopieren.
  2. Als nächstes gehen Sie zum USB-Gerät und doppelklicken darauf, wählen die Option “Weitere Optionen“ und “Wiederherstellungsschlüssel schreiben“
  3. Dort fügen Sie den Schlüssel ein, um ihn “entsperren“ zu können, wenn Sie nun zu “Manage BitLocker“ gehen können, um ihn dauerhaft zu deaktivieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button