Wie kann man eine E-Mail direkt in den Google Mail-Posteingang schicken und den Spam-Ordner vermeiden? Schritt für Schritt Anleitung
Im Laufe der Zeit ist die Kommunikation für das Wachstum von Unternehmen, Universitäten und persönlichen Beziehungen von entscheidender Bedeutung geworden, und deshalb gehören digitale Plattformen, insbesondere Gmail, zu den Plattformen, die die besten Werkzeuge für ein organisiertes Leben bieten.
Eine der Maßnahmen, die Ihre E-Mails besser organisiert halten, sind die sogenannten „Filter“, diese sorgen dafür, dass die E-Mails, die Sie von wichtigen Absendern erhalten sollten, nicht mit anderen, die irrelevant sind, vermischt werden.
Darüber hinaus können die oben genannten Filter sehr nützlich sein, da sie durch die Implementierung in Ihre Nachrichten, wenn sie gesendet werden müssen, direkt in den Posteingang Ihres Empfängers gelangen und den SPAM-Bereich umgehen . In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sie einrichten und Ihr Gmail organisiert halten können .
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die E-Mail-Filter von Gmail verwenden, um eine Nachricht direkt in den Posteingang zu schicken
E-Mails, die von einem fremden Ursprung kommen, landen meistens direkt in unserem SPAM-Fach. Einige sind jedoch wichtig und deshalb überlassen wir Ihnen einen kleinen Schritt für Schritt, um sie direkt in Ihren Posteingang zu bekommen.
Tue es:
Filter erstellen
An dieser Stelle zeigen wir Ihnen, wie Sie den Filter erstellen, der dies effektiv macht:
- Zunächst hat Zugriff auf unser Google Mail – Konto.
- Im oberen Bereich klicken wir auf den nach unten zeigenden Pfeil, direkt neben der Suchleiste.
- Wir fahren fort, unsere Suchkriterien für die E-Mails einzugeben , die erscheinen sollen.
- Als nächstes klicken Sie auf „Filter erstellen“.
- Wir wählen die Aktion, die der Filter haben soll, in diesem Fall „Nicht als SPAM markieren“.
- Abschließend klicken wir auf „Filter erstellen“.
- Sobald dies erledigt ist, wird unten links angezeigt, wann es fertig ist.
E-Mail-Filter konfigurieren
Um einen spezifischeren Filter zu erstellen, müssen wir nur diese einfachen Schritte befolgen:
- Wir eröffnen unser Gmail-Konto.
- Wir suchen die E-Mail, die wir verwenden werden, und markieren sie mit den Auswahlfeldern.
- Wir klicken auf die drei Punkte von „Mehr“ und suchen nach der Option „Ähnliche Nachrichten filtern“.
- Alle Daten geben wir gezielt ein, um die Filterkriterien zu erstellen .
- Wir wählen aus, was mit der E-Mail geschehen soll, in diesem Fall „Als kein SPAM markieren“.
- Mit diesen Schritten wird der Filter korrekt erstellt.
E-Mail-Filter bearbeiten
Um es zu bearbeiten, müssen Sie Folgendes tun:
- Wir öffnen unser Gmail- Konto und klicken dann auf das Symbol “Einstellungen” .
- Wir klicken auf „Alle Einstellungen anzeigen“.
- Klicken Sie auf „Filter und gesperrte Adressen“.
- Wir suchen nach dem Filter, den wir ändern möchten und wählen die Option „Filter bearbeiten“.
- Wir bearbeiten den Filter und klicken auf „Weiter“.
- Klicken Sie zum Abschluss auf „Filter aktualisieren“.
Importieren oder Exportieren von Filtern in und aus anderen Gmail-E-Mails
Diese Verfahren sind äußerst einfach und nützlich, um Ihr Konto zu organisieren. Sehen wir uns also an, wie es geht:
Filter exportieren
So können Sie alle eingehenden E-Mails filtern:
- Wir eröffnen unser Gmail- Konto , gehen direkt zu „Einstellungen“ und „Alle Einstellungen anzeigen“.
- Wir klicken auf „Filter und blockierte E-Mails“.
- Wir suchen nach dem Filter, den wir exportieren möchten und sehen unten auf der Seite eine Schaltfläche „Exportieren“, dort klicken wir.
- Anschließend öffnet sich ein Fenster zum Speichern der .xml-Datei in einem Ordner unserer Wahl.
Importieren eines Filters
Wenn Sie es importieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Wir öffnen unser Gmail und klicken auf „Einstellungen“ und dann auf „Alle Einstellungen anzeigen“ .
- Wir klicken auf „Filter und gesperrte Adressen“.
- Im unteren Bereich klicken wir auf „Filter importieren“.
- Wir wählen den Filter aus, den wir in unser file.xml- Konto importieren möchten . Welches wurde zuvor von einer anderen E-Mail heruntergeladen.
- Nachdem Sie auf „Datei öffnen“ geklickt haben , klicken Sie auf „Filter erstellen“.
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine E-Mail als „Dringend“ markieren, damit sie direkt in die Hauptablage des Empfängers in Gmail gelangt
Im Posteingang finden Sie oft alle Arten von E-Mails, egal ob es sich um Abonnements oder Informationen aus sozialen Netzwerken oder anderen handelt. Allerdings hat Google Mail die Fähigkeit zu organisieren , welche E – Mails wichtig sind und welche nicht.
Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre dringenden Nachrichten direkt in den Hauptposteingang des Empfängers bekommen:
An Fenstern
Der Prozess für dieses Betriebssystem ist einfach und einfach, Sie werden sehen:
- Wir öffnen unser Gmail-Konto, klicken auf die Zahnradschaltfläche und klicken auf „Alle Einstellungen“.
- Wir klicken auf die Einstellungen “Empfangen” .
- In den Posteingangsabschnitten, in denen “Ohne irgendetwas” steht, wählen wir es aus.
- Dies öffnet ein Fenster, in dem wir “Weitere Optionen” auswählen müssen .
>
- Dies wird uns in die Ausgangskonfiguration nehmen , wo wir schauen „Wichtigkeitsmarkierungen“ und wählen Sie „Show Marker“ und speichern Sie die Änderungen.
- Danach erstellen wir eine neue E-Mail.
- In der unteren rechten Ecke des Fensters wählen wir die drei Punkte „Weitere Optionen“.
- Wir klicken auf „Label“, um unsere Nachricht als „Wichtig“ zu klassifizieren .
- Nachdem wir das Kästchen ausgewählt haben, können wir unsere E-Mail schreiben und die Nachricht senden. Auf diese Weise gelangt es direkt in den Posteingang des Empfängers.
Unter macOS
In diesem System ist der Prozess etwas komplexer, aber mit diesen Schritten machen wir es Ihnen einfach:
- Nachdem wir das Gmail- Konto auf unserem Mac-Computer zuvor konfiguriert haben, gehen wir zur Anwendung “Mail” .
- Beginnen Sie automatisch mit dem Herunterladen von Nachrichten, die Sie nicht gelesen haben, synchronisierte E-Mails.
- Im oberen linken Bereich finden wir einen Stift zum „Schreiben neuer E-Mails“.
- Wir schreiben die E-Mail mit den Dateien oder dem Text, um unsere E-Mail schließlich zu senden, indem wir oben links auf das Symbol „Flugzeug“ klicken .
- Denken Sie daran, dass wichtige Nachrichten zuvor auf der Gmail- Seite wie oben beschrieben konfiguriert wurden.
Auf Android
Wenn Sie dies nun von Ihrem Handy aus tun, beginnen wir mit dem am häufigsten verwendeten Betriebssystem:
- Wir gehen zu unserer Gmail-Anwendung, wo wir eine neue E-Mail erstellen, indem wir auf die Schaltfläche „+“ klicken.
- Dies öffnet das Startfenster zum Schreiben und in der oberen rechten Ecke klicken wir auf die drei Punkte.
- Dies zeigt mehrere Optionen an, in denen wir auf “Konfiguration” klicken .
- Dann wählen wir das Konto aus, von dem wir die E-Mail senden.
- Wir scrollen durch das Menü, bis wir „Labels verwalten“ finden.
- Wir wählen die zuvor erstellte Option von der Gmail-Website und klicken auf „Wichtig“ und synchronisieren sie.
- Wir schreiben die Nachricht und klicken auf „Senden“.
- Mit diesen Schritten werden alle unsere E-Mails als wichtig gekennzeichnet und erscheinen direkt im Hauptpostfach des Empfängers.
Auf iOS
Schließlich, wenn Sie iOS haben, sollten Sie wissen, dass das Verfahren super einfach ist und Sie es hier sehen:
- Als erstes müssen Sie zuvor die Einstellungen des „Posteingangs“ konfigurieren (Vorgang oben erklärt). Dies kann von einem Computer aus in Ihren Gmail-Einstellungen erfolgen.
- Wenn wir nun zur Anwendung „Mail“ gehen .
- Danach wählen wir die Option zum Senden von Nachrichten aus Gmail.
- Sofort da die Etiketten bereits synchronisiert sind schreiben wir die Mail und versenden sie.
- Auf diese Weise werden die Nachrichten als „Wichtig“ gekennzeichnet und landen direkt im Posteingang des Empfängers.
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie sie in den Kommentaren, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und es wird sicherlich mehr Mitgliedern der Community eine große Hilfe sein. Vielen Dank!