So erhöhen Sie die Lautstärke meines Android-Telefons sicher – einfache Anleitung

In der Welt der Mobiltelefone ist es ein Kommunikationsmittel, das weltweit von Menschen am häufigsten verwendet wird und Vor- und Nachteile im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Geräte mit sich bringt.
Einige der Vorteile, die wir erwähnen können, sind, dass sie uns über alles, was weltweit passiert, auf dem Laufenden halten. Ebenso haben wir ein Ermittlungstool zur Hand, da wir einige Bankgeschäfte erledigen, unseren Standort und unsere Zeit erfassen können, wenn wir eines davon benötigen.
Es sei darauf hingewiesen, dass jeden Tag Computer mit fortgeschrittenen Betriebssystemen auf den Markt kommen. Ein Beispiel dafür ist das Betriebssystem Android, das eines der meistgenutzten der Welt ist.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Audioprobleme auf Ihrem Android-Telefon lösen können. Lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren.
Welche Gefahren bestehen, wenn die Lautstärke über die Standardwerte hinaus erhöht wird?
Es mag sehr auffällig erscheinen, die Lautstärke des Mobiltelefons bei Geräten zu erhöhen, die von Natur aus leise sind. Auf jeden Fall muss darauf hingewiesen werden, dass es einige Gefahren gibt, wenn man die Lautstärke über die Herstellerangaben hinaus aufdreht.
Schäden an Lautsprechern
Es ist nicht üblich, aber es besteht die Möglichkeit, dass eine übertriebene Erhöhung der Lautstärke die mobilen Lautsprecher beschädigen kann. Tatsächlich hat das Handy eine Lautstärkebegrenzung, die auch an den Schutz der Lautsprecher denkt.
Das Berühren wesentlicher Einstellungen mit Root oder ähnlichen Tools kann dieses Gleichgewicht stören und die Lautsprecher des Telefons beschädigen.
Schäden am Trommelfell
Abgesehen von den Schäden, die die Lautstärkeerhöhung auf dem Handy verursachen kann, müssen wir an unsere Ohren denken. Es mag den Anschein haben, dass ein Mobiltelefon das Gehör nicht beeinträchtigen kann, aber Sie würden sich irren. Ein exponentieller Anstieg der Lautstärke kann Ihr Gehör beeinträchtigen, was jedoch nur passiert, wenn Sie einige Dinge nicht beachten.
Das Handy ist dafür gemacht, in einer bestimmten Entfernung verwendet zu werden. Verwenden oder bringen Sie den mobilen Lautsprecher niemals zu nah an Ihr Ohr, wenn er auf Freisprechen geschaltet ist. Wenn Sie die Lautstärke künstlich erhöhen, achten Sie außerdem darauf, das Telefon nicht zu nahe an Ihre Ohren zu bringen, da Sie sonst Ihr Trommelfell beschädigen könnten.
Verzerrt eine zu starke Erhöhung der Lautstärke den Klang?
Ja, eine unkontrollierte Erhöhung der Lautstärke führt zu Verzerrungen. Tatsächlich wird die von Mobiltelefonen eingestellte Lautstärke normalerweise unter Berücksichtigung von Grenzen eingestellt, um Verzerrungen zu vermeiden, die die Audioqualität beeinträchtigen.
Es ist keine absolute Sache, da Sie manchmal die Lautstärke des Geräts ein wenig erhöhen können, ohne dass Verzerrungen auftreten. In jedem Fall führt ein zu starkes Aufdrehen zwangsläufig dazu, dass der Klang verzerrt klingt.
Wie kann ich die Lautstärke meines Android-Handys erhöhen, erhöhen oder erhöhen?
Um die Lautstärke unseres Handys ein wenig mehr zu erhöhen, gibt es eine Anwendung namens Volume, die wir im Play Store finden können und die die Lautstärke unseres Handys lauter macht.
Sobald die Anwendung heruntergeladen ist, sehen wir beim Öffnen ein Feld mit zwei Zeilen, die angeben, dass die erste die normale Lautstärke Ihres Mobiltelefons ist und die zweite die Lautstärke des Geräts mehr als normal erhöht. Letztere müssen langsam geregelt werden, da sie auch nicht zu hoch sein dürfen, da sie die physikalischen Komponenten des Audioausgabesystems beschädigen können.
In der oben genannten Anwendung wird auch ein Kreis angezeigt, auf den Sie drücken, und der einen Dialog anzeigt, in dem Sie die Lautstärke präziser und ohne Beschädigung der Geräte erhöhen können.
Wie kann ich die Lautstärke meiner Handyanrufe erhöhen?
In diesem Fall unterscheidet es sich nicht sehr vom Ändern des Benachrichtigungstons von Anwendungen. Nun, wenn wir bei einem Anruf auf unserem Handy das Problem haben, dass wir die Person hören, die uns sehr leise und entfernt anruft, müssen wir die möglichen Unannehmlichkeiten ausschließen.
In diesem Sinne muss erwähnt werden, dass die Mobilfunkausrüstung oben ein Gitter hat. Durch häufigen Gebrauch kommt eine kleine Schmutzkruste heraus, um sie zu reinigen, können wir eine Nadel verwenden. Dann kratzen wir vorsichtig auf beiden Seiten, ohne zu viel Druck darauf auszuüben, dann reinigen wir das Gitter mit einer gebrauchten Zahnbürste erneut, wir können überprüfen, ob das das Problem war, was in einigen Fällen der Fall ist.
Mit welchen Anwendungen kann ich die Lautstärke auf Android erhöhen?
Der einfachste Weg, die Lautstärke des Geräts über die Grenzen hinaus zu erhöhen, ist die Verwendung von Anwendungen. Als nächstes zeigen wir Ihnen die berühmtesten, um diese Aufgabe zu erfüllen.
Ultimativer Volumen-Booster
Die App schafft es, die Lautstärke des Geräts zu erhöhen, aber erwarten Sie keine so signifikante Änderung. Auf jeden Fall funktioniert es bei vielen Menschen nicht sehr gut.
noozxoid
Eine klassische Volume-Up-App, aber die App hat schon lange keine Updates mehr erhalten, daher ist sie möglicherweise nicht die beste Option.
Musiklautstärke-EQ
Für viele die beste Anwendung, um die Lautstärke des Geräts zu erhöhen, weshalb es eine der ist, die wir für diesen Zweck am meisten empfehlen. Erwarten Sie auf jeden Fall, wie bei anderen Anwendungen auch, keine so große Änderung und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Können Sie die Lautstärke mit ROOT-Berechtigungen erhöhen?
Vielleicht die funktionellste Methode, um die Lautstärke des Geräts deutlich zu erhöhen. In jedem Fall kann der Zugriff auf die ROOT-Funktionen etwas gefährlich sein. Tatsächlich wird dies nicht empfohlen, da Sie die Integrität der Lautsprecher oder Ihres Geräts im Allgemeinen gefährden könnten.
Was tun, wenn das Mikrofon meines Handys nicht funktioniert?
Es gibt mehrere weit verbreitete Methoden, um zu überprüfen, ob das Mikrofon Ihres Mobiltelefons nicht funktioniert, und dieses Problem zu lösen. Dies sind Methoden der einfachen Ausführung, wenn wir mit dieser Art von Vorfall konfrontiert werden.
Zuerst müssen wir unser Handy für 15 Minuten ausschalten, dann schalten wir es ein und prüfen, ob das Mikrofon richtig funktioniert. In einigen Fällen wird das Problem auf diese Weise gelöst.
Eine andere Lösungsmöglichkeit ist die folgende: Wir haben unser mobiles Gerät eingeschaltet, gehen zu Menü, Einstellungen, Konfiguration, dann gehen wir zu Update und akzeptieren diese Anfrage und überprüfen Updates. Nach dem Vorgang überprüfen wir, ob das Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert.
Schließlich können wir Ihnen eine Lösung wie folgt anbieten: Drücken Sie den Netzschalter am Telefon und halten Sie ihn einige Sekunden lang gedrückt, dann erscheint auf dem Bildschirm ein Dialogfeld, das das Ausschalten, den Neustart und den Flugzeugmodus anzeigt. Als nächstes drücken wir im abgesicherten Modus auf Neustart und akzeptieren dann, sobald das Telefon neu gestartet wurde, wird überprüft, ob es eine Lösung gab oder nicht.
Wie kann ich den Ton meines Android-Handys wiederherstellen?
Zunächst einmal, wenn wir in die Musik-App gehen und nichts hören, klingt es nach einem physischen Hardwareproblem mit dem Gerät. Aber in diesem Fall ist es Software, sie assimiliert das Schaltsignal nicht und zeigt immer an, dass das Headset verbunden ist. Die Lösung wäre, die Software des Telefons zu ändern, aber die Ausrüstung ist dafür etwas kompliziert.
Daher müssen wir es vermeiden, die gesamte Software zu ändern, also werden wir es mit Hilfe einiger mobiler Anwendungen lösen.
Wir laden eine Anwendung namens HeadSet Toggle aus dem Play Store herunter, öffnen diese Anwendung, drücken Play und der Ton Ihres Android-Handys wird wiederhergestellt. Darüber hinaus gibt es andere Anwendungen, um diese Art von Schwierigkeiten in Bezug auf die Wiederherstellung des Tons des Android-Handys zu lösen.