Tutorials

So greifen Sie einfach auf Websites zu, die von OpenDNS blockiert oder gefiltert werden

Wenn wir auf bestimmte Websites zugreifen möchten, stellen wir manchmal fest, dass sie eingeschränkt sind, sodass wir ihren Inhalt nicht sehen können. Um dieses Filtern und Blockieren von Informationen zu vermeiden, gibt es mehrere Optionen, die Sie ganz einfach nutzen können. Wenn Sie sich fragen, wie Sie einfach auf von OpenDNS blockierte oder gefilterte Websites zugreifen können, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

So greifen Sie einfach auf Websites zu, die von OpenDNS blockiert oder gefiltert werden

So greifen Sie einfach auf Websites zu, die von OpenDNS blockiert oder gefiltert werden

Obwohl es äußerst wichtig ist, den DNS-Verkehr zu verschlüsseln, um eine einfache Verfolgung zu vermeiden, ist es auch notwendig, auf bestimmte Webseiten zuzugreifen, die von OpenDNS blockiert werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie einem sehr einfachen Verfahren folgen, das wir im Folgenden erläutern.

Greifen Sie auf eine Website zu, um die Einschränkungen aufzuheben

Im Internet finden Sie verschiedene Seiten, auf denen Sie die Liste der von OpenDNS eingeschränkten Webadressen entsperren können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, einer der folgenden Optionen zu folgen, mit denen Sie problemlos auf jede Webseite zugreifen können.

Gehen Sie zu “ByProxy.info“

ByProxy.info ist eine Website, mit der Sie Einschränkungen deaktivieren können, die von einem Netzwerkadministrator über OpenDNS festgelegt wurden. ByProxy.info bietet Ihnen Sicherheit und Anonymität, da es Ihre IP-Adresse verbirgt, während Sie surfen. Um auf die von OpenDNS blockierten Seiten zuzugreifen, gehen Sie zur offiziellen ByProxy.info- Seite.

Verwenden Sie den Server von “FreeWebProxySite.com“

FreeWebProxySite.com entsperrt auch Websites, die im OpenDNS-Dienst enthalten sind. Wie ByProxy.info ist diese Website dafür verantwortlich, Ihre IP-Adresse zu verbergen, um Ihre Informationen zu schützen.

Greifen Sie über die offizielle Proxysite-Seite auf den Server zu und suchen Sie eine orangefarbene URL-Adressleiste. Geben Sie dort die Adresse ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Los“, um OpenDNS-Blöcke zu umgehen.

Eine weitere Alternative zum Entsperren von Websites, die von OpenDNS gefiltert wurden

“HowToUnblock.org“ ist eine weitere Alternative, um OpenDNS-Einschränkungen aufzuheben. Sobald Sie auf diese Website zugreifen, finden Sie eine Adressleiste, in der Sie die blockierte Adresse eingeben können. Drücken Sie die Schaltfläche “Los“ und der Proxy-Server leitet Sie zu der gefilterten Seite weiter.

Haben Sie Zugriff auf ein Administratorkonto?

Wenn Sie auf das Administratorkonto eines Computers zugreifen, können Sie den OpenDNS-Dienst von der Windows-Umgebung aus entsperren. Gehen Sie dazu ins Startmenü und wählen Sie “Einstellungen“. Doppelklicken Sie dort auf den Abschnitt “Internet und Netzwerk“. Wählen Sie dann die Option “Ethernet“ auf der linken Seite des Bedienfelds.

Deaktivieren Sie OpenDNS-Server

Klicken Sie unter “Ethernet“ auf “Adapteroptionen ändern“ und im neuen Fenster sehen Sie alle Adapter im Team. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf “Eigenschaften”. Klicken Sie dann auf “ IPv4-Internetprotokoll aktivieren“ und Sie sehen diese beiden Adressen: “208.67.222.222“ und “208.67.220.220“, die den OpenDNS-Servern entsprechen.

Um diese Server zu deaktivieren, aktivieren Sie die Option “DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ und drücken Sie die “OK“-Taste. Auf diese Weise weist das System eine Adresse zu, die dem Netzwerk und nicht dem Internetdienst OpenDNS als DNS-Server entspricht. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Vorgang dem ähnelt, was Sie tun müssen, um die Geschwindigkeit des Internets in Windows zu verbessern und zu erhöhen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button