Warum friert mein Smart TV-Bildschirm ein?
Smart TVs sind eine Reihe moderner Fernseher, bei denen es möglich ist, Hunderte neuer Dinge zu tun und auf unbegrenzte Funktionen und Dienste zuzugreifen. Im Gegensatz zu den klassischen Flachbildfernsehern bieten Smart-TVs dem Nutzer viele Annehmlichkeiten und können je nach Marke sogar das Android-System in die Verwaltung integrieren.
Dies ist ein Merkmal von Smart-TVs, das ihnen die Möglichkeit gibt, auf alle Arten von Apps zuzugreifen und sie sogar über USB zu installieren, als wären sie ein PC. Trotz der Neuheit ihrer Dienste und Komponenten sind Smart-TVs jedoch nicht perfekt, und manchmal weisen sie einige Fehler in ihren Systemen auf.
Falls Sie sich also gefragt haben, warum mein Smart TV einen schwarzen oder eingefrorenen Bildschirm anzeigt? Und Sie möchten schnell eine Lösung für diese Art von Unannehmlichkeiten finden, um den Inhalt weiterhin genießen zu können. Hier erklären wir die möglichen Lösungen für dieses Problem.
Was tun, wenn mein Smart TV-Bildschirm einfriert?
Wenn Sie Ihren Fernseher verwenden und plötzlich der Bildschirm einfriert, kann dies hauptsächlich auf ein Problem mit der laufenden App oder ein fehlerhaftes Update zurückzuführen sein, das das TV-System erworben hat. sogar in einigen Fällen wird es auch durch Fehler in den von der Fernbedienung ausgegebenen Befehlen verursacht.
Bei der Verwendung eines Smart TV ist es äußerst wichtig, dass Sie sich über seine Spezifikationen im Klaren sind und wie viel er unterstützen kann. Dies, um Vorkenntnisse darüber zu haben, wie viele Anwendungen Sie auf Ihrem Smart TV installieren können, bevor Sie seine Speicherkapazität füllen.
Es ist wichtig, dass Sie dies im Auge behalten, da viele Menschen ihre Smart-TVs mit Informationen überladen, was dazu führt, dass sie langsamer werden, die Prozesse einiger Anwendungen im Hintergrund falsch ausführen und folglich Aufgaben schlecht ausführen, was zu Abstürzen und Einfrieren der Übertragung führt. Dieses Problem auf dem Smart TV lässt sich jedoch ohne größere Unannehmlichkeiten lösen.
Probleme mit der laufenden App
Wenn das Problem mit dem eingefrorenen Bildschirm auf Ihrem Smart TV mit den ausgeführten Anwendungen zusammenhängt, stehen Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um es zu lösen. Die erste mögliche Lösung besteht darin, dass Sie das Gerät neu starten, anstatt es nur in den Standby-Modus zu versetzen.
Dazu können Sie den Netzschalter mit der Fernbedienung gedrückt halten. Sie müssen die Taste gedrückt halten, bis sich der Fernseher aus- und wieder einschaltet. Sie können Ihren Smart TV auch über das Menü neu starten, verwenden Sie die Fernbedienung, um auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen.
Sobald Sie dort angekommen sind, müssen Sie im letzten Abschnitt des Menüs die Option finden, mit der Sie das Gerät neu starten können, klicken Sie auf die Schaltfläche “OK“ und das Gerät sollte erfolgreich neu gestartet werden. Als letzte Möglichkeit, den Fernseher neu zu starten, können Sie den Fernseher für etwa 30 Sekunden von der Stromquelle trennen und wieder anschließen.
Wenn der Bildschirm nach dem Neustart weiterhin einfriert, können Sie den TV Smart Hub zurücksetzen. Wenn Sie diesen Vorgang ausführen, wird die Sitzung jeder Ihrer Anwendungen geschlossen und die in jeder von ihnen gespeicherten Daten gelöscht. Wenn diese also falsch ausgeführt werden, werden die Befehle neu gestartet. Stellen Sie daher vor dem Zurücksetzen des Smart Hub sicher, dass Sie über die Daten verfügen, um sich bei den Anwendungen auf Ihrem Smart TV anzumelden, die dies erfordern.
Um den Vorgang zu starten, müssen Sie die Konfiguration Ihres Smart TV eingeben und dann den Abschnitt “Support“ auswählen. Dort müssen Sie die Option “Pflege“ und dann die Option “Selbstdiagnose“ auswählen. Schließlich müssen Sie nur noch den Vorgang “Smart Hub zurücksetzen“ auswählen.
Falls Ihr Bildschirm auch nach dem Zurücksetzen des Smart Hubs erneut einfriert oder wenn Sie diesen etwas drastischen Vorgang nicht durchlaufen haben, können Sie die App erneut installieren. Denn wenn der Bildschirm nur in einer bestimmten App einfriert, sollten Sie darüber nachdenken, sie zu deinstallieren und erneut herunterzuladen, um alle Fehler zu korrigieren, die sie während ihrer Ausführung hat.
Dazu müssen Sie den Start-Button und dann den Abschnitt Apss auswählen. Rufen Sie dort das Konfigurationsmenü auf, in dem Sie die entsprechende Anwendung suchen und dann die Option “Löschen“ auswählen müssen. Falls diese Option nicht verfügbar ist, müssen Sie die Option “Neu installieren“ auswählen, da es sich um eine Anwendung handelt, die in den Smart TV integriert wurde.
Um die Anwendung schließlich erneut zu installieren, wählen Sie das Suchsymbol auf Ihrem Smart TV und geben Sie die Anwendung ein, die Sie erneut installieren möchten. Dieser Vorgang sollte das Problem mit dem eingefrorenen Bildschirm Ihres Fernsehers beenden, wenn es durch die neu installierte App verursacht wurde.
veraltete Software
Falls Ihr Bildschirm während der Verwendung einer App oder sogar im Smart TV-Menü selbst immer wieder einfriert, ist es am besten, die Software Ihres Smart TV zu aktualisieren. Da eine veraltete Software bei der Ausführung der verschiedenen Prozesse einen Fehler haben könnte und das dazu führt, dass der Bildschirm einfriert.
Um die Smart TV-Software zu aktualisieren, müssen Sie die “Einstellungen“ des Geräts und dann den Abschnitt “Support“ aufrufen. Wählen Sie schließlich das als “Software-Update“ gekennzeichnete Kästchen und dann die Option “Update“; Sie müssen nur darauf warten, dass das entsprechende Update heruntergeladen wird, und das war’s.
Der Softwareaktualisierungsprozess bewirkt, dass die im Smart-TV-System vorhandenen Fehler korrigiert und die Prozesse aktualisiert werden.
Ausfall der Fernbedienung
Im Allgemeinen ist die Fernbedienung normalerweise nicht die Ursache für Ausfälle auf dem Smart-TV-Bildschirm, sondern präsentiert ihre eigenen Ausfälle.
Manchmal ändert die Fernbedienung jedoch ihre Konfiguration und führt daher die vom Benutzer angeforderten Befehle nicht aus. Wenn diese Art von Unannehmlichkeiten auftritt, erhält der Smart TV keine korrekten Anweisungen und der Bildschirm hängt sich auf.
Um diese Art von Unannehmlichkeiten zu lösen, können Sie die Steuerung, die Sie haben, zu einem technischen Service bringen, um das Problem zu lösen, oder sich an den Anbieter Ihres Smart TV wenden, um Ihnen eine neue Fernbedienung zu liefern, oder selbst eine neue erwerben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Handy als Fernbedienung für den Smart TV zu verwenden
Warum wird mein Smart TV-Bildschirm schwarz und wie kann ich das beheben?
Die Gründe, warum der Bildschirm Ihres Smart-TVs zu einem bestimmten Zeitpunkt schwarz wird, haben im Wesentlichen physikalische Gründe. Das heißt, aufgrund von Fehlern, die ihren Ursprung in einer physischen Komponente des Geräts haben und sich letztendlich auf die Bildschirmauflösung auswirken.
In gleicher Weise hängt die Lösung des Problems des schwarzen Bildschirms Ihres Smart TV von dem Grund ab, aus dem das spezifische Problem entstanden ist, wobei im Wesentlichen zwei mögliche Szenarien auftreten.
Überlastung der Stromversorgung
Wenn das Problem, dass Ihr Smart TV-Bildschirm kurz nach dem Einschalten schwarz wird, auftritt, kann der Grund dafür sein, dass der Smart TV überlastet ist.
Also, das erste, was Sie versuchen sollten, ist, Ihren Fernseher für eine Weile vom Stromnetz zu trennen, um auszuschließen, dass er eine Überlastung in seiner Stromquelle hat. Wenn dies der Fall wäre, wäre dies eines der besten Szenarien, da keine weitere Konfiguration auf dem Gerät erforderlich wäre.
Eine weitere Möglichkeit ist das manuelle Herunterfahren des Smart TVs. Sie müssen überprüfen, ob Ihr spezielles Modell eine Reset-Taste auf der Rückseite in der Nähe der Anschlüsse hat. Diese Schaltfläche ist normalerweise viel kleiner als die anderen.
Wenn dies der Fall ist und Sie diese Option haben, müssen Sie Ihr Gerät einschalten und die Reset-Taste mindestens 10 Sekunden lang drücken. Dies führt dazu, dass der Fernseher seine Einstellungen zurücksetzt, sodass Sie mögliche Fehler im System aufgrund einer schlechten Konfiguration, die den schwarzen Bildschirm darauf erzeugt, korrigieren und ausschließen können.
Probleme mit der Bildschirmbeleuchtung
Falls Sie ausgeschlossen haben, dass es sich um eine Überlastung der Stromquelle handelt, ist das Problem möglicherweise etwas schwerwiegender und die Innenbeleuchtung des Bildschirms wurde beschädigt. Die meisten Smart-TVs verwenden LED-Dioden, eine Art sehr kleine “Glühbirnen“, die dafür verantwortlich sind, den Bildschirm des Geräts zu beleuchten.
Wenn der Bildschirm schwarz wird, kann dies an einem Stromausfall liegen oder daran, dass die Stromquelle des Smart TV die LED-Dioden negativ beeinflusst hat. Denn die LED-Technologie ist zwar recht innovativ und effizient, reagiert aber sehr empfindlich auf elektrische Schwankungen.
Dies bedeutet, dass hohe Spannungen für sie tödlich sind, und wenn Ihr Gerät solchen Bedingungen ausgesetzt war, ist es sehr wahrscheinlich, dass die LEDs, die den Smart TV-Bildschirm beleuchten, beschädigt sind.
Wenn Sie sich also trauen und über die erforderlichen Instrumente verfügen, können Sie den Status der LEDs schnell überprüfen, indem Sie den Smart TV freilegen. Wenn Sie den Vorgang durchführen möchten, versuchen Sie, ihn auf einer sauberen Oberfläche durchzuführen, um den Bildschirm zu platzieren und ihn nicht zu beeinträchtigen.
Wenn Sie versuchen, es einzuschalten, können Sie überprüfen, ob die LEDs blinken oder wenn nicht, geben sie einfach kein Signal. Wenn es das letzte Szenario ist und sie beschädigt sind, besteht die einzige Möglichkeit, sie zu reparieren, darin, einen neuen LED-Streifen zu kaufen und die Änderung vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich an einen technischen Dienst zu wenden, um den Vorgang in Eigenregie durchzuführen.
Auf der anderen Seite, falls Sie diese Empfehlungen abgegeben haben, um den schwarzen oder eingefrorenen Bildschirm Ihres Smart TV zu lösen, ohne Erfolg. Es ist notwendig, dass Sie sich an den Anbieter Ihres Geräts wenden, damit dieser Ihnen eine Lösung präsentieren oder das Gerät austauschen kann, da es sehr wahrscheinlich ist, dass es beschädigt ist.