Tutorials

Was sind die Unterschiede zwischen den Bildformaten PNG, JPG, GIF und BMP?

Sie fragen sich, was die Unterschiede zwischen den Bildformaten PNG, JPG, GIF und BMP sind? Dann lesen Sie sorgfältig die folgende Anleitung, in der wir ein wenig über diese beliebten Bildformate erklären.

Was sind die Unterschiede zwischen PNG-, JPG-, GIF- und BMP-Bildformaten?

Was sind die Unterschiede zwischen den Bildformaten PNG, JPG, GIF und BMP?

Wissen Sie, welche Arten von digitalen Bildformaten es gibt? Es gibt verschiedene Bildformate. Die bekanntesten sind auf jeden Fall PNG, JPG, GIF und BMP. In der folgenden Anleitung werden wir jedes dieser Formate vergleichen, damit Sie je nach Situation das bequemste auswählen können.

JPG und seine Unterschiede zu PNG, GIF und BMP

JPG ist ein Bildformat mit verlustbehafteter Komprimierung. Das bedeutet, dass Bilder mit dieser Erweiterung kleiner sind, aber die Qualität kann beeinträchtigt werden.

Bilder im JPG-Format haben in der Regel eine ordentliche Qualität bei geringem Gewicht. Daher ist dies eine der am meisten empfohlenen Optionen, wenn Sie Speicherplatz sparen möchten.

Das JPG-Format ist eines der relevantesten und deshalb sehen wir es oft auf verschiedenen Websites und sozialen Plattformen. Obwohl es seine Nachteile hat, ist die Qualität, die es bietet, anständig und ein durchschnittlicher Benutzer braucht selten etwas Besseres.

PNG im Vergleich zu JPG

Das PNG-Format ist sehr interessant, da es in der Regel deutlich größer ist als das JPG-Format. In jedem Fall bietet es gewisse Vorteile, die in JPG nicht möglich sind, wie etwa Transparenz. Einige Benutzer finden es jedoch zu Recht bequem, PNG-Bilder in JPG umzuwandeln, ohne an Qualität zu verlieren.

Transparenz ermöglicht es Ihnen , “leere“ Bereiche innerhalb von Bildern zu erstellen. Das bedeutet, dass es mit PNG möglich ist, nicht quadratische Bilder (mit bestimmten Formen) zu speichern, wobei ihre Transparenz erhalten bleibt, was das Format besonders nützlich für Grafikdesign macht.

Das PNG-Format wird häufig auf Websites verwendet, da es ein stilisierteres Erscheinungsbild ermöglicht. Auf jeden Fall ist das Format nicht das empfehlenswerteste für komplexe Bilder oder Fotos.

Gifs

Im Gegensatz zu den vorherigen Formaten ist die Basisversion des GIF-Formats auf 256 Farben beschränkt. Aus diesem Grund wird dieses Format nicht zum Speichern von Bildern empfohlen, da es nicht die beste Qualität bietet und auch sein Gewicht nicht das geeignetste ist.

In jedem Fall hat das GIF-Format einen Vorteil, den andere nicht haben, nämlich die Verwendung von animierten Bildern. Tatsächlich ist das GIF-Format in der Lage, bewegte Bilder zu speichern, und das ist der Grund, warum es bekannt ist.

Das GIF-Format wird auch auf verschiedenen Internetplattformen verwendet und wurde hauptsächlich durch Memes und ähnliche humorvolle Inhalte populär. Ebenso war es auf alten Websites sehr beliebt.

BMP und seine Unterschiede zu JGP, PNG und GIF

BMP ist ein Format, das Microsoft im Jahr 1986 entwickelt hat und sich speziell auf Bitmap-Bilder bezieht. Dieses Format war in den Anfangsjahren der modernen Computertechnik sehr beliebt. Trotzdem hat es seine Vor- und Nachteile, die vor der Verwendung dieses Formats analysiert werden müssen.

Das BMP-Format ist ein unkomprimiertes Format und bietet daher eine hervorragende Bildqualität. Auf jeden Fall ist das Gewicht der Bilder in der Regel recht hoch. Grund, warum seine Verwendung in Online-Plattformen nicht massiv ist. Benutzer können die Größe eines BMP-Bildes jedoch jederzeit ändern oder verkleinern.

Obwohl das BMP-Format damals eine Revolution darstellte, erweisen sich heute neue Technologien als effizienter, daher ist das Format in Vergessenheit geraten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button