Wie aktualisiere ich die Software meines Smart TV auf die neueste Version?

Smart TV ist die Konvergenz zwischen digitalem und elektronischem Fernsehen, Internet-Browsing-Diensten und Blu-Ray. Durch das ins Spanische übersetzte “intelligente Fernsehen” kann der Begünstigte die Verwendung eines herkömmlichen Fernsehers, eines Computers und eines Blu-Ray- oder CD-Wiedergabegeräts genießen. Damit der Benutzer ein besseres Erlebnis hat, ist es wichtig zu wissen, wie die Smart TV-Software aktualisiert wird, eine Aktion, die von Zeit zu Zeit durchgeführt wird.
So aktualisieren Sie die Software eines Smart-TVs ganz einfach
Mit Android Smart TVs können Sie wie mit einem Mobilgerät oder einem Computer im Internet surfen. Wir können also sagen, dass Sie Anwendungen wie Google Play herunterladen und sogar Chrome herunterladen können.
Darüber hinaus verfügt die Technologie, über die Smart-TVs verfügen, über eine Vielzahl von Komponenten. Dies sind die gleichen, die es der Bildqualität ermöglichen, ein weiterer wichtiger Punkt zu sein, den es hervorzuheben gilt. Die Schärfe des Bildschirms zeigt jedes Objekt, jeden Ort oder jede Person mit höchster Präzision und Detailtreue. Und in seinen elektronischen Tools finden wir große Fortschritte, die dem Benutzer bei der Modernisierung der Smart TV-Software durch Updates angezeigt werden.
Warum ist es wichtig, meine Smart TV-Software zu aktualisieren?
Smart TV von Marken wie SONY, LG, Samsung, Hisense wurde mit intelligenter Technologie entwickelt und ermöglicht die Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk oder einem anderen mobilen Gerät. zusätzlich zum Zugriff auf die Inhalte der Plattform im Internet. Aus diesem Grund erfordert die vorherige Konfiguration die Aktualisierung Ihres Betriebssystems oder Ihrer Software.
Daher erfordert der Zugriff auf Premium-Inhalte auf einigen Sendern oder Programmpaketen ein voll funktionsfähiges Betriebssystem. Aber für einige Benutzer ist der Software-Update-Prozess etwas mühsam und kompliziert, aber es ist eigentlich sehr einfach.
Wenn ein De-Update auftritt, geht die Nützlichkeit des Fernsehgeräts verloren, da es blockiert und nicht mehr funktioniert. Vor allem, weil wir nicht bis zur letzten Minute warten sollten, um mit der Ausführung von Updates zu beginnen. Die Chancen stehen gut, dass keine Apps heruntergeladen werden können und wenn es immer noch funktioniert, werden sie sie nicht mehr verwenden.
Was kann mit meinem Smart TV passieren, wenn ich es nicht aktualisiere?
Smart -TV-Entwickler arbeiten ständig daran, ihren Benutzern neue Technologien zur Verfügung zu stellen und Smart-TV-Software zu aktualisieren, insbesondere von bekannten Marken wie Sony. Damit sie die Arbeit im Umgang mit ihnen vereinfachen und ihre Erfahrung maximieren können.
- Wenn der Fernseher nicht regelmäßig aktualisiert wird und die künstliche Intelligenz des Fernsehers außer Acht gelassen wird, werden wir daher nicht die neuesten Fortschritte in Technologie und Anwendungen nutzen. Um Benutzerkomfort zu erreichen, haben sie neue Einstellungen implementiert, darunter die folgenden:
- Die Sprachsuche ist ein entscheidendes Werkzeug für Benutzer. Denn damit und durch das integrierte Mikrofon kann der Nutzer einfacher und schneller zwischen den Inhalten der Online-Plattform navigieren.
- Der Smart TV verfügt über eine Option, mit der der Benutzer das Gerät von seinem Mobiltelefon aus steuern kann, um es über große Entfernungen zu steuern, indem er Ihr Mobiltelefon als Fernbedienung verwendet. Dazu ist lediglich der Download einiger Anwendungen erforderlich. Darüber hinaus ermöglicht die Konnektivität zwischen den beiden das einfache Teilen von Multimedia-Inhalten.
- Die neuen Smart-TV-Geräte ermöglichen auch das Kopieren des Inhalts auf ein Gerät oder einen USB-Stick (tragbarer USB-Speicher, der das Herunterladen und Speichern verschiedener Dateien ermöglicht) über einen USB-Anschluss. Neue Technologien haben es zweifellos geschafft, die Art und Weise, wie wir uns zu Hause amüsieren, zu verändern und zu verbessern.
- Smart TVs haben die Kunst des kleinen Bildschirms perfektioniert und umfassen Kino, Kabelfernsehen, Satelliteninternet, Blu-Ray-Wiedergabe und haben die Verwaltung all dieser Plattformen viel einfacher gemacht.
Empfehlungen vor der Aktualisierung des Betriebssystems eines Smart TV
Eine der wichtigsten Empfehlungen, die Sie berücksichtigen sollten, ist die Erstellung eines Backups in der Cloud oder einer beliebigen Anwendung. Vor allem vor dem Update, da es möglich sein kann, dass einige Dinge zum Zeitpunkt des Updates gelöscht werden.
Um die Firmware Ihres Smart TV, ob von Sony oder einem anderen, korrekt und sicher zu aktualisieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, entweder per LAN- oder WLAN-Verbindung.
- Rufen Sie dann das Menü Einstellungen auf, geben Sie dort die Netzwerkeinstellungen ein und wählen Sie aus, wo es heißt, nach Updates suchen.
- Wenn Updates verfügbar sind, werden sie auf dem Bildschirm angezeigt.
- Sie müssen den Download auswählen, was ein Vorgang ist, der einige Minuten dauert (schalten Sie den Fernseher während des Vorgangs nicht aus und trennen Sie ihn nicht vom Stromnetz).
- Wenn keine Updates mehr verfügbar sind, wählen Sie zum Beenden Bestätigen.
- Und fertig, Ihr System wird aktualisiert.
Sie können das Fernsehgerät neu starten und ausschalten, indem Sie es von der Stromversorgung trennen, damit Änderungen an seinem System gespeichert werden. Obwohl dies automatisch geschieht, lohnt es sich, dies auf diese Weise zu tun, damit wir keinen Zweifel daran haben, dass alles korrekt installiert oder aktualisiert wurde.
Update-Methoden für einen Smart TV von Atvio, Samsung oder anderen Marken
Der erste hervorzuhebende Punkt ist, dass das Gerät mit dem Internet verbunden sein muss, damit die Aktualisierung der Smart-TV-Software von Atvio, Samsung, LG und anderen möglich ist. Nachdem Sie diese grundlegende Anforderung erfüllt haben, müssen Sie das folgende Verfahren befolgen:
- Drücken Sie die “Menü“-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
- Wählen Sie je nach Smart-TV-Typ die Option “Technischer Support“ oder “Hilfe“.
- Als nächstes finden Sie ein Dropdown-Feld mit Optionen und Sie müssen auf “Software-Update“ klicken.
- Aktivieren Sie dann “Update Now Atvio”.
Updates erscheinen verfügbar. Denn dies ist eines der Hilfsmittel, die intelligente Systeme haben. Es soll lediglich angezeigt werden, dass das Update korrekt gestartet wird.
- Allerdings könnten wir den Fall bekommen, dass kein Update verfügbar ist. So dass dieselbe Software Ihnen mitteilt, dass Sie den Smart TV nicht aktualisieren können. Die angezeigte Meldung lautet wie folgt:
- “Sie haben derzeit keine neuen Updates” In diesem Fall müssen Sie nur auf “Akzeptieren” klicken. Wenn Sie suchen und aktualisieren, sehen Sie am Ende nur eine Meldung mit der Aufschrift “Aktualisieren“.
Verwenden der Android-Systemeinstellungen
Als erstes müssen Sie Ihren Smart TV mit einer Internetverbindung verbinden. Dann müssen Sie Folgendes tun:
Drücken Sie die “Menü“-Taste auf Ihrer Konsole. Klicken Sie für letzteres je nach Marke Ihres Fernsehgeräts auf Support oder Support. Klicken Sie im sich öffnenden Menü auf die Option “System Update“ und überprüfen Sie, wo “Jetzt aktualisieren“ angezeigt wird.
Wenn es keine Updates gibt, wird angezeigt, dass derzeit keine Updates verfügbar sind. Wenn Sie Software finden, klicken Sie außerdem auf Jetzt aktualisieren, und der Download wird gestartet. Am Ende dieses Vorgangs erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Ihr Update abgeschlossen ist und das war’s.
Aktualisieren Sie Android Smart TV über USB
Um die Smart TV-Software aktualisieren zu können, ist eine Internetverbindung erforderlich, da Sie sie sonst nicht ausführen können, oder es gibt auch eine andere Möglichkeit, dies zu tun, indem Sie einen Computer und einen USB-Speicher verwenden. Wenn Sie keine Internetverbindung haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihr System über USB und einen Computer zu aktualisieren, und Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
- Suchen Sie im Internet nach dem TV-Modellcode und laden Sie ihn herunter.
- Dann speichern Sie es im USB-Mechanismus.
- Stecken Sie das USB-Gerät in den Steckplatz am Fernseher.
- Die Firmware-Aktualisierung wird automatisch gestartet, um die Smart TV-Software zu aktualisieren.
Sehr wichtig:
- Schalten Sie den Fernseher nicht aus und trennen Sie das USB-Laufwerk nicht während des Vorgangs “USB-Firmware-Update“.
- Den TV-Code finden Sie auf der Rückseite.
Durch ein Online-Update
Unbekannte oder chinesische Marken können schwierig zu konfigurieren sein, da sie die Benutzererfahrung nicht vereinfachen. Aus diesem Grund ist es einfacher, einen Smart TV durch ein Update oder einen Dateiaustausch zu aktualisieren. Über die Suchmaschine und gleich im TV-Ordner ablegen.
Ebenso ist es am besten, die vom Hersteller des Fernsehers empfohlenen Updates herunterzuladen. Aber falls es nicht benötigt wird, müssen Sie die Notwendigkeit, die Smart TV-Software mit Update zu aktualisieren, nicht überspringen. Um es automatisch zu aktualisieren, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu System, suchen Sie auf diese Weise nach der Option Info und berühren Sie schließlich Systemsoftware-Update.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die Smart-TV-Software per USB-Stick oder auf andere Weise zu aktualisieren. Wir würden jedoch gerne Ihre Meinung zu diesem Elektronik-Beitrag wissen. Konnten Sie die Software eines Smart-TVs auf einfache Weise aktualisieren? Halten Sie die Smart-TV-Technologie für wichtig? Hinterlasse uns deine Antworten in den Kommentaren.