Wie ein PC-Monitor funktioniert: Teile und Funktionen

Wie ein Computermonitor funktioniert, ist ein sehr interessantes Thema, wer Informatik oder Elektronik studiert, sollte es sehr gut kennen. Der Monitor oder Bildschirm stellt einen sehr wichtigen Teil des Computers dar, der das Wahrzeichen des bekannten digitalen Zeitalters ist.
Wenn Sie kein Student der Informatik oder Elektronik sind, wissen Sie wahrscheinlich nichts über diese Art von Geräten, die zum Computer gehören. Aber nur weil Sie es nicht studieren, bedeutet das nicht, dass Sie nicht daran interessiert sind, wie ein Computermonitor funktioniert, Typen, Teile und Funktionen.
Wie funktioniert ein Computermonitor oder -bildschirm?
Wie einige von Ihnen bereits wissen, gehört der Monitor zur sogenannten Hardware unseres Computers. Wie Tastatur, Maus und CPU-Schublade stellt der Monitor bzw. Bildschirm die wichtigste Hardware in Bezug auf unsere Kommunikation mit dem PC dar.
Insofern kann gesagt werden, dass der Monitor oder Bildschirm eines Computers eine sehr wichtige Rolle für die Nutzung eines Computers spielt. Ohne einen Monitor geht nicht viel, insbesondere wenn wir einen Computer verwenden, um visuelle Inhalte anzuzeigen, zu erstellen und zu verarbeiten.
Der Monitor erfüllt die Funktion, durch die Kathodenstrahlelektronenröhrentechnologie die CPU mit dem Benutzer zu kommunizieren, so dass eine Person zusammen mit der Maus und der Tastatur mit dem Computer interagieren kann.
Aber es kann auch für viele Dinge verwendet werden, zum Beispiel wird ein Monitor verwendet, um einen Laptop-Bildschirm als PC-Monitor zu verwenden, sodass Sie ein Gerät verbinden können, während Sie die Benutzeroberfläche von einem anderen betrachten.
Aber es ist nicht das Einzige, und in den letzten Jahren wurde die Möglichkeit geschaffen, einen Fernseher an einen Computer anzuschließen, so dass dieser Bildschirm als Monitor dafür dient.
Aus welchen Teilen besteht ein Computerbildschirm?
Sie können also verschiedene Arten von Monitoren verwenden, die nicht wirklich für solche Zwecke erstellt wurden, aber auf die gleiche Weise dienen.
Und es ist wichtig, dass ein Artefakt oder Gerät als Monitor dient, die Technologie, die sein Bildschirm bietet, und die Art und Weise, in der es mit den elektronischen Prozessen verbunden ist, die von der CPU ausgehen.
Das heißt, es gibt mehrere Arten von Monitoren, aber solange sie mit unserer Computertechnologie kompatibel sind, ist es möglich, sogar einen 42-Zoll-LED-Bildschirm als Fernseher zu verwenden, den Sie jederzeit an Ihren Computer anschließen können.
In diesem Sinne betonen wir, dass es drei Haupttypen von Monitoren gibt: LED-Monitore, CRT (älter) und LCD. Jeder von ihnen verfügt über eine beeindruckende Technologie, die Sie kennen müssen, um den besten Widescreen- oder Ultrawide-Monitor auszuwählen.
Darüber hinaus ist es mit Hilfe der Teile eines Monitors (Bildschirm, Tastenfeld, Netzschalter, Stromeingang, Halterung, Box und die HDMI- und VGA-Anschlüsse) möglich, jeden Bildschirm an einen Computer anzuschließen und zu lernen, wie man sie miteinander verbindet ja mit HDMI oder VGA problemlos.
Interner Teil: Hauptplatine und Bedienfeld
Die Hauptkarte umfasst alle Komponenten eines Monitors und ist die wichtigste von allen. Auf der anderen Seite können Sie über das Bedienfeld die grundlegenden Bedienelemente und Grundeinstellungen des Systems wie Helligkeit, Position, Kontrast usw. sehen.
Außenteil: Abdeckungen, Anschlüsse und Stützen
Die Abdeckung ermöglicht es uns, den Monitor vor äußeren Einflüssen, zum Beispiel Staub, zu schützen. Bei Konnektoren gibt es mehrere Typen, die später beschrieben werden.
Die Halterung oder Basis ermöglicht es dem Monitor, in einer bestimmten Position zu bleiben, um ihn verwenden zu können, und ihn auf jeder ebenen Fläche zu platzieren.
Klassifizierung der derzeit vorhandenen Monitore
Je nach Farbe: Monochrom und Farbe
Monochrome Monitore sind solche, die nur eine andere Farbe als Schwarz zulassen, normalerweise Weiß oder Bernstein. Diese Art von Monitoren sind die ältesten, die es gibt
Auf der anderen Seite sind solche der Farbe oder auch polychromatisch genannt, die eine Vielfalt oder Palette von Farben zulassen. Sie sind die aktuellsten und unter ihnen finden wir die GGA-, VGA-, UVGA- und SUGA-Monitore.
Je nach Technologie: LCD, LED, Touch
LCD oder Liquid Crystal Display ist ein Monitor, dessen Funktionsweise darin besteht, dass Elektronen durch zwei polarisierte Folien geleitet werden, wodurch ein Bild auf dem Monitor mit scharfen und chromatischen Farben entsteht.
Diese Technologie ist weit verbreitet, da ihre Komponenten leicht sind und einen geringen Stromverbrauch erfordern.
Im Falle von LEDs oder Leuchtdioden verwenden sie LED -Komponenten, daher ihr Name. Sie haben die Fähigkeit, selbst ein Bild mit hoher Auflösung zu projizieren.
Auf der anderen Seite sind Touch-Monitore eine andere Art von Technologie, die eine hohe Empfindlichkeit auf der Oberfläche des Monitors angepasst hat, um sie durch einfaches Drücken auf den Bildschirm bedienen zu können.
Was sind die Eigenschaften eines Computermonitors oder -bildschirms?
Nachdem wir bereits über das Thema der vorhandenen Teile und Arten von Computermonitoren sowie deren Betrieb gesprochen oder sie berührt haben, können wir dann die Eigenschaften des Monitors ansprechen, eines der wichtigsten Dinge, das am meisten genannt wird die Aufmerksamkeit des Benutzers.
In diesem Sinne können wir zunächst sagen, dass die zwei wichtigsten Eigenschaften eines jeden Monitors sind: die Auflösung und die Größe der Zoll.
Auf der einen Seite bezieht sich die Auflösung auf den Begriff “Pixel“, eine Maßeinheit, um zu verstehen, wie gut oder wie schlecht das auf einem Computerbildschirm reflektierte Bild zu sehen ist. Je mehr Pixel ein Monitor in seinen Funktionen hat, desto besser ist die Auflösung.
Auf der anderen Seite haben wir die Zoll und die Größe des Bildschirms ist sehr attraktiv, also ist dies eines der visuellsten und wichtigsten Merkmale.
Zoll ist eine Längeneinheit, um die Größe des Monitorgehäuses zu messen, und je mehr Zoll Sie haben, desto mehr wird der visuelle Inhalt gesehen.
Einige Haupttypen von Monitoren, die es gibt
Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, ist, was Ihre Bedürfnisse sind, wofür Sie Ihren Monitor verwenden werden.
Economic: für Grundfunktionen
Wenn Sie eine Person sind, die einen Monitor nur zum Abrufen von E-Mails, zum Bezahlen von Rechnungen, für soziale Netzwerke oder zum Untersuchen einiger Dinge benötigt, ist ein High-End-Monitor nicht erforderlich. Es gibt gute, günstige HD-Monitore auf dem Markt.
Ebenso müssen Sie berücksichtigen, dass der Bildschirm die richtige Größe und eine gute Auflösung hat, damit er Ihre Augen nicht ermüdet und für Sie angenehmer ist.
Medien: für den allgemeinen Gebrauch
Falls Sie einen Mehrzweckmonitor benötigen, können Sie einen fortschrittlicheren mit besserer Grafik, Leistung und einem größeren Bildschirm auswählen, der berührungsempfindlich sein kann oder nicht. Sie könnten es umwandeln oder für Heimunterhaltung verwenden.
Fortgeschrittene Benutzer
Sie sind diejenigen, die einen Monitor mit erweiterten Optionen zum Erstellen von Designs oder Inhalten benötigen. Sie sind in der Regel Multimedia-Profis.
Diese Profis brauchen große Bildschirme und eine hohe Auflösung. Darüber hinaus benötigen sie eine gute Leistung und Reaktionszeit, damit die verschiedenen Designprogramme reibungslos funktionieren.
Große Monitore: für bessere Auflösung
Typischerweise werden diese Arten von Monitoren von Spielern verwendet. Sie benötigen einen großen, hochauflösenden Monitor mit erweiterten Funktionen, um online konkurrieren zu können.
Je höher die Qualität und Ausstattung, desto höher sind natürlich die Kosten.
Andere Bewertungen, die bei der Auswahl eines Monitors zu berücksichtigen sind
Laut Beschluss
Wie oben erwähnt, bezieht sich die Auflösung auf die Qualität und Schärfe eines Bildes. Meistens muss ein Monitor mit einer höheren Zollzahl durch eine Zunahme seiner Pixel kompensiert werden, um eine gute Bildqualität zu haben.
Unter den verschiedenen Auflösungsarten finden wir: HD, Full HD, Ultra HD, Quad HD und 4K Ultra HD.
Nach vertikaler Bildwiederholfrequenz
Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors gibt an, wie oft pro Sekunde das Bild auf dem Bildschirm aktualisiert wird. Diese Zahl wird in der Einheit Hertz (Hz) dargestellt.
Je höher die Frequenz, desto größer die Wahrnehmung der Bildkontinuität. Der gegenteilige Effekt ist bei alten Monitoren wie CTR zu finden.
Digitale Steuerung und Anschlüsse
Digitale Bedienelemente und Anschlüsse sind wichtig für unseren Monitor. Letztere ermöglichen es uns, verschiedene Geräte wie externe Speicher, mobile Geräte, Maus, Tastatur, unseren PC oder andere Monitore anzuschließen.
Wir finden verschiedene Anschlüsse wie: HDMI, DisplayPort, DVI, VGA, USB-Anschlüsse, Thunderbolt.