So projiziere ich meinen PC auf den Fernseher, um eine PowerPoint-Präsentation anzusehen

Ein Vorteil der Verwendung des Fernsehers zum Projizieren einer PowerPoint-Präsentation besteht darin, dass Sie auf einen größeren Bildschirm zugreifen können und somit den Inhalt der Folien besser sehen können. Glücklicherweise können Sie das Verfahren problemlos durchführen, da wir in diesem Artikel erklären, wie ich meinen PC auf den Fernseher projiziere, um eine PowerPoint-Präsentation anzusehen
Microsoft PowerPoint-Dateien
PowerPoint-Dateien gelten als gewisse Vorlage für die Projektion von Präsentationen. Diese integrieren eine Reihe von Folien, in denen wir Bilder, Text, Daten, Multimediadateien und Hyperlinks hinzufügen können, um zu anderen Orten oder zwischen den einzelnen Folien zu wechseln. Diese Dateien können in Microsoft PowerPoint aus der Office-Suite geöffnet und bearbeitet werden. Obwohl es auch möglich ist , eine PowerPoint-.pptx-Datei kostenlos online zu öffnen.
Was ist VGA?
VGA steht für “Video Graphics Array“ und bezieht sich auf ein Grafiksystem, das einen fünfzehnpoligen Anschluss umfasst, der auf Grafikkarten, Monitoren und Projektoren zu finden ist. VGA ist auch mit dem analogen Anzeigestandard verwandt und die Auflösung beträgt 640 x 480.
So projiziere ich meinen PC auf den Fernseher, um eine PowerPoint-Präsentation anzusehen
Es gibt mehrere Alternativen, um den PC auf den Fernseher zu projizieren und eine PowerPoint-Präsentation anzusehen. Jeder von ihnen hängt von den Eigenschaften Ihrer Komponenten und den verfügbaren Tools ab. Hier ist ein einfaches Verfahren, um Ihre Dias von Ihrem PC auf den Fernseher zu projizieren.
Identifizieren Sie die Ausgänge Ihres PCs
Die Hauptplatine jedes PCs verfügt häufig über einen Videoausgang für Fernsehmonitore oder Beamer. Auch wenn Sie eine Videokarte haben, werden Sie feststellen, dass sie einen eigenen Videosteckplatz hat, der sich auf der Rückseite Ihres Computers befindet.
Dieser Steckplatz wird als VGA-Ausgang bezeichnet und ist bei Desktops und Laptops weit verbreitet. Einige moderne Laptops haben einen HDMI-Ausgangsanschluss. Daher ist es möglich , einen Laptop-Bildschirm vollständig und mit hoher Auflösung an den Fernseher anzuschließen.
TV-Eingänge identifizieren
Sobald Sie den Ausgang Ihres PCs identifiziert haben, müssen Sie überprüfen, ob einer der Videoeingänge des Fernsehers mit dem Video-Slot Ihres Computers kompatibel ist. Wenn Ihr Computer über einen VGA-Ausgang verfügt, muss Ihr PC über diesen Steckplatz verfügen, damit Sie die Verbindung herstellen können.
Mit einem VGA-Kabel können Sie den PC auf den Fernseher projizieren, um eine PowerPoint-Präsentation anzusehen
Nachdem Sie den Videoausgang identifiziert und seine Kompatibilität überprüft haben, suchen Sie ein VGA-Kabel, mit dem Sie die beiden Computer verbinden können.
Verbinden Sie das VGA-Kabel richtig mit dem PC-Ausgang und sichern Sie es. Führen Sie dann den gleichen Vorgang am Videoeingang Ihres Fernsehgeräts durch.
Greifen Sie auf Ihre TV-Optionen zu
Wenn Sie den PC und das Fernsehgerät mit dem VGA-Kabel verbunden haben, achten Sie bitte darauf, den VGA-Kanal Ihres Fernsehgeräts einzuschalten. Rufen Sie dazu die Komponentenoptionen auf und wählen Sie in den “Eingabe“-Funktionen des Bildschirms den “VGA-Kanal“ aus.
Konfigurieren Sie Ihren PC unter Windows
Greifen Sie über die Benutzeroberfläche Ihres Windows 10-Systems über das Startmenü auf die “Einstellungen“ zu. Sobald Sie dieses Menü aufgerufen haben, klicken Sie auf den Abschnitt “System“ und wählen Sie die Option “Anzeige“ auf der linken Seite des Bedienfelds.
Auf der rechten Seite des Fensters sehen Sie Optionen zum Anpassen der Anzeige. Klicken Sie auf “Erkennen“, damit das System Ihren Fernsehbildschirm erkennt. Die Nummer 1, die sich auf Ihren PC-Bildschirm bezieht, und die Nummer 2, die Ihren Fernsehbildschirm identifiziert, werden angezeigt. Wählen Sie daher Bildnummer 2.
Bildschirmoptionen ändern
Um die Anzeigeoptionen zu ändern, klicken Sie auf “Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ und stellen Sie im neuen Fenster die Textgröße, die Farbkalibrierung und andere Funktionen ein, die Sie benötigen, um ein gutes Bild auf Ihrem Fernsehbildschirm zu projizieren.
Öffnen Sie die PowerPoint-Präsentation, um das Bild auf dem Fernseher zu projizieren
Öffnen Sie abschließend Ihre PowerPoint-Präsentation und drücken Sie die Taste “F5“, damit Sie sich jede der Folien im Vollbildmodus ansehen können. Somit wird der Inhalt der Präsentation sofort auf Ihren Fernseher projiziert. Um die Qualität der Präsentation zu erhöhen, können Sie in PowerPoint einen 3D-Effekt erzeugen und so die Vorteile der Fernsehwiedergabe noch besser nutzen.