So erstellen Sie eine Sicherung oder Sicherung einer Access-Datenbank
Das Backup einer Datenbank wird dringend empfohlen, daher laden wir Sie ein, diesen Artikel zu lesen, mit dem Sie lernen, wie Sie ein Backup oder eine Sicherung einer Access-Datenbank erstellen
So erstellen Sie eine Sicherung oder Sicherung einer Access-Datenbank
Haben Sie sich jemals gefragt, was ein Backup ist und wozu es dient? Dies ist ein Verfahren, das den Verlust von Informationen verhindert. Aus diesem Grund ist es ratsam, regelmäßig ein Backup bzw. Backup einer Datenbank zu erstellen. Um diese Aufgabe von Microsoft Access aus auszuführen, müssen Sie eine Reihe von Schritten befolgen, die wir im Folgenden erläutern werden.
Der Informationsträger
Das Sichern von Informationen verhindert, dass eine Datenbank vollständig zerstört oder gelöscht wird. In diesem Sinne gibt es eine Methode, die es ermöglicht, die Datenbank wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen, der als “Informationssicherung“ bezeichnet wird. Dieser Prozess ist sehr einfach und erleichtert die sofortige Wiederherstellung einer oder mehrerer Datenbanken.
Melden Sie sich bei Microsoft Access an
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Microsoft Access heruntergeladen haben, bevor Sie auf dieses Office-Tool zugreifen. Es öffnet sich sofort ein diesem Tool entsprechendes Fenster mit verschiedenen Registerkarten und Optionen zur Verwaltung der Datenbank.
Greifen Sie auf die Datenbank zu, die Sie sichern möchten
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die Datenbank haben, die Sie sichern möchten. Drücken Sie dazu in Microsoft Access den Start-Button und wählen Sie den Reiter “Öffnen“. Suchen Sie die Datenbank auf der Festplatte Ihres Computers oder einem anderen Speicherlaufwerk und klicken Sie auf die Schaltfläche “Öffnen“.
Sichern Sie die Access-Datenbank
Um die Access-Datenbank zu sichern, müssen Sie die Registerkarte “Speichern und veröffentlichen” suchen und die Option “Datenbank speichern unter” auswählen. Klicken Sie dann im Bereich “Erweitert“ auf “Datenbank sichern“.
Drücken Sie die Schaltfläche “Speichern unter“ und es öffnet sich sofort ein neues Fenster mit einem möglichen Namen, den Ihre Access-Datenbanksicherung haben wird, zusammen mit dem Datum, an dem Sie diesen Vorgang durchgeführt haben. Klicken Sie auf “Speichern“ und Sie haben auf diese Weise die Sicherung einer Access-Datenbank.
Kann ich eine beschädigte Datenbank wiederherstellen?
Eine Datensicherung kann eine ausgezeichnete Alternative sein, um eine beschädigte Datenbank wiederherzustellen. In diesem Fall müssen Sie lediglich die beschädigte Datenbankdatei mit der zuletzt gespeicherten Sicherung überschreiben, die alle Tabellen und ihre Datensätze korrekt gespeichert haben sollte.
Eine weitere Möglichkeit, eine Access-Datenbank zu sichern
Suchen Sie die Startschaltfläche der Access-App und klicken Sie im Menü auf die Option “Verwalten“. Greifen Sie dann auf den Abschnitt “Diese Datenbank verwalten“ und “Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Datenbank“ zu.
Geben Sie als Nächstes einen Namen für die Sicherung ein und geben Sie den Pfad an, in dem Sie die Datenbanksicherung finden können. Drücken Sie abschließend die Schaltfläche “Speichern“.