So konvertieren Sie eine CDA-Datei mit Windows Media Player in MP3

Microsoft ist eines der bekanntesten Technologieunternehmen der Welt. Von 1975 bis heute hat dieses Unternehmen seine Benutzer mit seiner Software namens Windows überrascht.
Vor vielen Jahren (ungefähr im Jahr 1997) traf Microsoft die Entscheidung, einen Multimedia-Player zu entwickeln, um ihn der Windows-Suite von Programmen hinzuzufügen, und sie nannten ihn Windows Media Player.
So konvertieren Sie eine CDA-Datei mit Windows Media Player in MP3
Mit diesem Programm können Sie eine Vielzahl digitaler Formate abspielen und konvertieren. In diesem Artikel erläutern wir die Schritte, die Sie ausführen müssen, wenn Sie eine CDA-Datei in ein MP3-Format konvertieren möchten.
Wie konvertiert man eine CDA-Datei mit Windows Media Player in MP3?
Die neueste Version von Windows Media Player ist nicht nur ein ausgezeichneter Musikplayer, sondern bietet seinen Benutzern auch die Möglichkeit, das Format ihrer CDA-Dateien durch ein relativ einfaches und schnelles Verfahren zu ändern. Um mit diesem Programm eine CDA-Datei in MP3 umzuwandeln, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Das erste, was Sie tun müssen, ist , die CD in einen Computer einzulegen. Dies ist wichtig, da die Disc alle Dateien enthält, die Sie konvertieren möchten, oder Sie können Musik zur Windows Media Player -Bibliothek hinzufügen.
Wenn Sie eine CD haben, müssen Sie sie zuerst in Ihren PC einlegen. Sobald dies erledigt ist, müssen Sie das Programm ausführen, um sie zu erkennen, auf die CD klicken und die Option “Von CD-Konfiguration kopieren“ drücken, dies befindet sich in der Symbolleiste, die es ist am oberen Rand des Bildschirms und befindet sich direkt vor der Schaltfläche “Suchen”.
Nachdem Sie auf “Einstellungen von CD kopieren“ geklickt haben, werden mehrere Optionen angezeigt und Sie müssen auf die Registerkarte “Weitere Optionen“ klicken, damit Sie ein neues Fenster sehen, in dem Sie die Datei ändern können.
Wenn der Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie auf die Schaltfläche “Musik von CD kopieren“ klicken. Dort können Sie auswählen, wo auf Ihrem Computer Sie die Dateien speichern möchten, die Reihenfolge der Informationen und die Daten, die im Ordner angezeigt werden sollen, und die Das Wichtigste ist, dass Sie das Dateiformat auswählen können. Dieses Mal müssen Sie das MP3-Format auswählen.
Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, müssen Sie auf die Schaltfläche “Übernehmen“ und dann auf die Option “OK“ klicken. Schließlich müssen Sie die Schaltfläche “Von CD kopieren” drücken und die Konvertierung wird automatisch gestartet. Sie können danach auch Alben und Cover für Ihre Songs erstellen.
Warum eine CDA-Datei in MP3 konvertieren?
Sie fragen sich vielleicht, ob es notwendig ist , den Konvertierungsprozess durchzuführen, und die Antwort lautet nein, dies ist ein völlig optionales Verfahren.
Wenn Sie das Format einer CDA-Datei in MP3 ändern, können Sie alle gewünschten Audiodateien auf Mobilgeräten, elektronischen Geräten und tragbaren Audioplayern speichern und wiedergeben. Darüber hinaus ist das MP3-Format sehr leicht, optional können Sie Audio auch online in mp3 konvertieren.
Was ist das MP3-Format?
MP3 ist ein Audioformat, das die Dateigröße reduziert und zum Abspielen von Musik und Audio auf elektronischen Geräten wie Computern und Mobilgeräten verwendet wird.
Was ist eine CDA-Datei?
Ein CDA ist eine winzige Erweiterungsdatei, die als Helfer fungiert. Diese Datei wurde von Microsoft Windows erstellt, um den Anfang und das Ende jedes Audiotracks zu identifizieren, der auf einer CD enthalten ist.
Neben der Konvertierung von CDA-Dateien in MP3 mit dem Windows Media Player-Programm können Sie andere Formate wie Windows Audio, WAV, ALAC und FLAC (verlustfrei) auswählen und die Audioqualität auswählen.
Wie bekomme ich das Programm Windows Media Player?
Das Windows Media Player-Programm ist immer in allen Windows-Versionen vorhanden, aber in einigen Fällen müssen Sie es aktivieren.
Wie aktiviere ich das Programm?
Es ist ein ziemlich einfacher Vorgang, Sie müssen nur das Einstellungsmenü aufrufen, die Schaltfläche “Anwendungen“ suchen und drücken. Wenn Sie sich im Anwendungsmenü befinden, gehen Sie zur Option “Anwendungen und Funktionen”.
Dort können Sie zusätzliche Programme verwalten, neue Funktionen wie das Programm Media Player hinzufügen und installieren. Diese kleine Unannehmlichkeit tritt normalerweise in einigen Versionen des Windows 10-Betriebssystems auf.