So verwenden Sie die Befehlsliste auf Englisch mit AutoCAD auf Spanisch – Einfach und schnell

AutoCAD ist das Basisprogramm für Architekten oder Architekturstudenten. In der Regel verwenden viele die AutoCAD-Befehlsleiste oder -Symbolleiste, Sie können jedoch schneller arbeiten, indem Sie eine Liste von Befehlen oder Anwendungskürzeln verwenden, die Sie auf Ihrer Tastatur verwenden können. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die Befehlsliste auf Englisch mit AutoCAD auf Spanisch verwenden.
Erfahren Sie, wie Sie die Befehlsliste auf Englisch mit AutoCAD auf Spanisch verwenden
Ob Sie ein Profi oder ein Student sind, das Erlernen der Verwendung der englischen Befehlsliste mit AutoCAD ist wichtig, um einen schnelleren Arbeitsablauf zu haben und zusätzlich alle Optionen zu nutzen, die dieses Programm bietet, wie z. B. das automatische Speichern. Nachfolgend zeigen wir eine Liste von AutoCAD-Befehlen in englischer Sprache und deren Zweck.
Befehle zum Erstellen von 2D-Zeichnungen in AutoCAD
- LINIE (L): Mit diesem Befehl können Sie zusammenhängende Linien zeichnen, die einen Anfangspunkt und die folgenden bestimmen.
- KREIS (C): Mit diesem Befehl können Sie einen Kreis zeichnen, indem Sie dessen Mittelpunkt und Durchmesser bestimmen.
- BOGEN (A): Sie können einen Bogen zeichnen, indem Sie drei Punkte detaillieren.
- RECTANGLE (REC): Damit können Sie ein Rechteck zeichnen, das zwei gegenüberliegende Ecken bestimmt.
- ELLIPSE (EL) Ermöglicht es Ihnen, eine Ellipse zu zeichnen, indem Sie eine gerade Achse und den Abstand zum Ende der anderen Achse bestimmen.
- POLYGON (POL): Damit können Sie ein Polygon zeichnen, das seine Seitenzahl, seinen Mittelpunkt und einen Radius angibt.
- PLINE (PL): Damit zeichnen Sie zusammenhängende Linien und Bögen auf die gleiche Weise wie mit dem LINE-Befehl, was jedoch zu einem einzigen Objekt aus mehreren Bruchteilen führt.
- HATCH (H): Hiermit können Sie einen Schatten zeichnen, Sie können den Bereich, in dem der Effekt angewendet werden soll, und die Art der zu verwendenden Textur detailliert darstellen.
Befehle anzeigen
- PAN (P): Behält die Vergrößerung bei und bewegt das Fadenkreuz auf dem Bildschirm.
- ZOOM-FENSTER (Z, W): Ermöglicht das Vergrößern der Ansicht eines rechteckigen Fensters.
- ZOOM Dynamisch (Z, D): Ändert die Ansicht dynamisch, indem Größe und Position eines Fensters bestimmt werden.
- ZOOM-Skalierung (Z, S): Ändert die Vergrößerung der Ansicht um einen Faktor, entweder die aktuelle Ansicht, die wir als (X) ausdrücken können, oder den als (XP) bezeichneten Papierbereich.
- ZOOM Zentrieren (Z, C): Damit können Sie die Ansicht des Programms verschieben, da Sie einen Punkt auf der Leinwand oder auf der Ebene zentrieren können.
- Objekt ZOOM (Z, O): Ermöglicht das Vergrößern der Ansicht der ausgewählten Objekte.
- ZOOM Alle (Z, A): Ermöglicht die Anzeige aller gezeichneten Objekte und der Randbegrenzung.
Befehle zum Vornehmen von Änderungen in AutoCAD
- VERSCHIEBEN (M): Damit können Sie ausgewählte Objekte verschieben, indem Sie zwei Verschiebungspunkte festlegen.
- COPY(C): Ermöglicht das Kopieren ausgewählter Objekte.
- LÖSCHEN (E): Löscht oder löscht die ausgewählten Objekte.
- ARRAY(AY): Mit diesem Befehl können Sie die selektierten Objekte mehrfach kopieren, wobei Sie die Parameter in einer Dialogbox festlegen.
- ROTATE(RO): Mit diesem Befehl können Sie ausgewählte Objekte drehen, indem Sie den Rotationsbasispunkt und den Referenzwinkel bestimmen. STRETCH(S): Ermöglicht das Modifizieren von Objekten durch Verschieben ihrer ausgewählten Scheitelpunkte mit einem gestreckten Fenster.
- TRIM(TR): Mit diesem Befehl können Sie die Fragmente der Objekte aus Interaktionen schneiden.
- EXTEND(EX): Mit diesem Befehl können Sie eine zuvor festgelegte Zeile verlängern.
- OFFSET (O): Ermöglicht das Erstellen von Objekten, die die gleiche Länge wie das Originalobjekt haben.
- MIRROR(M): Mit diesem Befehl können Sie Objekte symmetrisch zum Original erstellen, dh die Achse (Spiegelung) zweier Punkte.
- FILLET(F): Ermöglicht das Abrunden eines Scheitelpunkts. Mit diesem Befehl können Sie den Bogenradius der Verrundung festlegen.
- CHAMFER(CHA): Mit diesem Befehl können Sie einen Scheitelpunkt trimmen, indem Sie den Abstand des Scheitelpunkts von jeder Seite angeben.
- EXPLODE(X): Sie können ein mehrseitiges Objekt in gerade Linien und einfache Bögen explodieren lassen.
- SCALE(SC): Mit diesem Befehl können Sie die Größe eines Objekts ändern, indem Sie einen Basisursprung und einen Skalierungsfaktor bestimmen.
Wie Sie sehen können, ist die Verwendung der englischen Befehlsliste in AutoCAD sehr einfach, was Ihnen zu einem schnelleren Arbeitsablauf verhilft. Wenn Sie bei diesem Programm auf dem Laufenden bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, die neueste Version von AutoCAD kostenlos herunterzuladen.