Anwendungen

Was ist besser, um Songs zu hören, Spotify oder Soundcloud?

Spotify und Soundcloud sind zwei beeindruckende Musikplattformen, die ihren Nutzern zahlreiche Vorteile bieten. Daher ist es schwierig zu sagen, was besser ist, auch Musikliebhabern fällt es schwer, sich zwischen einer dieser Anwendungen zu entscheiden.

Was ist besser, um Songs, Spotify oder Soundcloud zu hören

Obwohl die Leistung beider sehr gut ist, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen, die den Unterschied ausmachen. Obwohl die Entscheidung, welche besser ist, um Musik zu hören, von den Bedürfnissen des Benutzers abhängt.

Was ist Spotify

Wenn Sie hierher gekommen sind, wissen Sie vielleicht, was Spotify ist und wie es verwendet wird. Spotify ist eine schwedische plattformübergreifende Anwendung, die 2006 von Daniel Ek erstellt wurde. Obwohl der Start am 7. Oktober 2008 war. Diese Plattform zielt darauf ab, eine Reihe von Songs im Streaming anzubieten.

Daher hat Spotify zwei Versionen, eine kostenlose und eine kostenpflichtige. Letzteres ist in Bezug auf Audio und Qualität effizienter. Mit der kostenlosen Version haben Nutzer jedoch auch Zugriff auf verschiedene Grundfunktionen.

Funktionen von Soundcloud

Soundcloud ist eine Online- Audio-Distributionsplattform, bei der alle Nutzer ihre Songs auf den verfügbaren Kanälen und je nach Musikgenre verteilen können. Ein vollständiger Song muss hochgeladen werden und die Anwendung ist für die Analyse zuständig. Auf diese Weise kann jeder, der die App betritt, einen Kommentar dazu abgeben.

Heute hat Sondcloud eine große Anzahl von Benutzern, die nicht gerade Künstler sind. Da die Anwendung das Hochladen von Podcasts ermöglicht, entscheiden sich die meisten Menschen für diese Option, um eine Marke zu bewerben.

Soundcloud gegen Spotify

Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, haben beide Anwendungen ihre eigene Sache, aber sie haben Unterschiede, die wahrscheinlich eine der beiden besser zum Musikhören machen. Daher werde ich im Folgenden ihre Hauptunterschiede angeben, damit Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen ziehen können:

Musikbibliothek und Audioqualität

Spotify bietet in seiner kostenlosen Version Werbung und Banner, während es seine Songs mit 160 Kbps hört, es verwaltet auch seine digitalen Musikdateien und Benutzer haben die Möglichkeit, sich über soziale Netzwerkoptionen mit anderen Menschen zu verbinden. Das heißt, Sie können sich mit Ihrem Facebook-Konto oder einem anderen sozialen Netzwerkverknüpfen und anmelden.

Während die Premium-Version unbegrenzten Zugriff auf die Bibliothek bietet, können Sie mehr als 30 Millionen Titel genießen und sogar Alben vor ihrer Veröffentlichung anhören, Songs online abspielen und sie auch ohne Internetverbindung anhören. Ebenso beträgt die Audioqualität 320 Kbps.

Auf der anderen Seite hat Soundcloud 125 Millionen Songs in seiner Bibliothek, die von seinen Benutzern hochgeladen werden. Es bietet auch eine kostenlose Version und eine Premium-Version. Wenn ein Künstler einen Titel in die App hochlädt, konvertiert sie normalerweise alle Audiodaten in 128- Kbps -Audiodateien, um sie an ihr Sendesystem anzupassen. Das heißt, dass der Audiopegel im Vergleich zu Spotify niedrig ist.

Plattform-Schnittstelle

Im Fall von Spotify hat es eine einfache Schnittstellenplattform. Es ist auch für PCs und Mobilgeräte sowie Tablets mit Android und iOS und Spielkonsolen verfügbar. Sie können es auch über Ihren Standard-Webbrowser verwenden.

Soundcloud bietet seinerseits eine intuitive Plattform mit zwei Anwendungen für Smartphones. Da es sich hauptsächlich um Streaming handelt, bietet es auch Wiedergabelisten, Teilen und Musikentdeckung.

soziale Bindung

Zweifellos ist eines der Dinge, die Anwendungen derzeit stärken, ihre Verknüpfung mit sozialen Netzwerken. In diesem Sinne kombiniert Spotify Musik-Streaming und die Erstellung von Wiedergabelisten mit dem Teilen über andere soziale Plattformen.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich Soundcloud darauf, Ihre eigenen Audioinhalte mit Hörern zu teilen. Das bedeutet, dass Ersteller eine Momentaufnahme der Aufrufe in jedem sozialen Netzwerk teilen können.

Auch wenn es noch andere Merkmale gibt, die diese beiden Streaming-Plattformen unterscheiden, haben wir hier auf die herausragendsten hingewiesen.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass beide einen guten Service bieten, aber wenn es um das Hören von Musik geht, bevorzugen die meisten Leute Spotify. Obwohl dies von den Bedürfnissen jedes Benutzers abhängt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button