Anwendungen

Wie kann man Druckränder in Firefox einfach einstellen?

Beim Drucken von Seiten aus dem Mozilla -Browser können verschiedene Ungleichgewichtsfehler auftreten. Dann müssen die Druckränder in Firefox konfiguriert werden, um Probleme im Zusammenhang mit den Abmessungen zu beheben.

Gleichzeitig können Sie andere Fehler anzeigen, die mit dem Drucken einer Website oder eines PDFs verbunden sind. All dies kann behoben werden, indem Sie die entsprechenden Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen oder Ihren Browser auf die neueste Version aktualisieren, und wenn Sie Lesen Sie weiter, Sie werden entdecken können, wie.

So legen Sie Druckränder in Firefox einfach fest

Passen Sie die Größe der Druckränder in Firefox an

Wenn Sie bereits die neueste Version von Firefox heruntergeladen haben, sollten Sie den Browser per Doppelklick auf die Verknüpfung auf dem Desktop, in der Taskleiste oder im Windows-Anwendungsmenü öffnen.

Wenn das Browserfenster erscheint, sollten Sie zum Abschnitt Softwareeinstellungen gehen, indem Sie auf das Bedienfeld oben rechts drücken, wo Sie die Option “Datei“ und dann “Seite konfigurieren“ auswählen.

Diese letzte Aktion öffnet eine andere Einheit, in der Sie verschiedene Alternativen sehen können, unter denen Sie eine mit der Anweisung “Ränder und Kopf-/Fußzeile “ auswählen, von der aus Sie die Druckränder konfigurieren können im Firefox.

Als nächstes werden die Felder angezeigt, die den Seiten der Druckseite (oben, unten, links und rechts) entsprechen, die Sie nach Belieben anpassen müssen. Klicken Sie dann auf “OK“, um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Woher weiß ich, ob ich die richtige Randmessung verwende?

Messungen der Druckränder in Firefox. Im Allgemeinen passen sie sich an die Aufgabe an, die Sie ihm geben werden, oder an die Art des Formats, das Sie erhalten möchten. Andererseits gibt es aber auch eine ideale Größe für den Standardeinsatz.

Allerdings gibt es Werte, die Ihnen einen korrekten Rahmen der Seite oder PDF bieten können, die Sie drucken möchten, diese sind normalerweise 0,5 Zoll auf jeder Seite, was 12,7 mm entspricht.

Nachdem Sie die Werte geändert haben, müssen Sie zum Vorschaufenster zurückkehren und “Drucken” auswählen . Auf diese Weise sehen Sie die Proportionen der Seite auf dem Druckbogen und überprüfen, ob sie die richtigen Maße hat.

Andere Druckfehler in Firefox

Neben dem Versatz von Rändern kann Firefox beim Exportieren einer Seite vom digitalen in den physischen Zustand auf Papier auch andere Druckfehler anzeigen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten , das Programm wieder zum Laufen zu bringen.

Druckereinstellungen im Browser zurücksetzen

Viele dieser Probleme, die in Firefox auftreten, können durch Zurücksetzen der Druckereinstellungen im Browser gelöst werden, und wenn Sie eine langsame Internetverbindung haben, kann es kompliziert sein. Gehen Sie hier, um die Geschwindigkeit von Firefox zu verbessern. Dann müssen Sie nur noch die folgende Anweisung “about:config“ in die URL-Leiste schreiben und dann “Enter“ drücken.

Als nächstes wird eine Meldung angezeigt, bevor Sie Sie vor den Risiken warnen, die Sie akzeptieren müssen, um fortzufahren. Geben Sie daher “ print_printer in die Firefox-Suchleiste ein.

Dieses Feld erscheint als Ergebnis auf dem Browser-Bildschirm, um die Druckereinstellungen wiederherzustellen. Sie müssen es mit der rechten Maustaste auswählen und die Option “Zurücksetzen“ wählen.

Damit diese Einstellung wirksam wird, müssen Sie sich vollständig von Mozilla abmelden und wieder anmelden. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, gehen Sie zurück zu der Website, die Sie drucken wollten, und versuchen Sie es erneut. Aber wenn es keine Wirkung hatte, klicken Sie hier für eine detailliertere Erklärung.

Druckeinstellungen zurücksetzen

Wenn der vorherige Schritt nicht funktioniert hat, gibt es keine Alternative zum Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen. Dafür ist es gut zu wissen, wie es funktioniert und wie man Firefox konfiguriert. Auf diese Weise lösen Sie jedes andere Problem als die Einstellung der Druckränder in Firefox.

Zuerst müssen Sie den Benutzerprofilordner aufrufen, indem Sie von “Hilfe“ > “Informationen zur Lösung von Problemen“ ausgehen, wodurch ein neues Fenster geöffnet wird, in dem Sie die Option “Ordner öffnen“ identifizieren können.

Speichern Sie nun eine Kopie der Datei “prefs.js“, bevor Sie sie mit einem Texteditor ausführen, und löschen Sie dann alle Zeilen, die mit “Print_“ beginnen. Speichern Sie alle an der Datei vorgenommenen Änderungen und öffnen Sie Firefox, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button