So entpacken Sie eine Datei mit der Erweiterung .tar.gz unter Windows

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine Datei mit der Erweiterung.tar.gz unter Windows entpacken, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Informationen zu lesen, in denen wir den gesamten Vorgang in wenigen Schritten erklären.
So entpacken Sie eine Datei mit der Erweiterung.tar.gz unter Windows
So entpacken Sie eine Datei mit der Erweiterung tar.gz unter Windows
Das Verfahren zum Dekomprimieren einer Datei mit der Erweiterung tar.gz in Windows wird immer einfacher. In diesem Sinne ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Programme und Anwendungen zum Öffnen komprimierter Dateien am besten geeignet sind.
Um einige Beispiele zu nennen, das berühmte 7-Zip ist vollständig kompatibel mit Dateien im.tar.gz-Format, sodass sie ohne größere Unannehmlichkeiten erstellt (im tar-Format) und dekomprimiert werden können.
Angesichts seines Status als kostenlose Anwendung und seiner vielfältigen Funktionen wird 7-Zip sicherlich zum am meisten empfohlenen Tool, wenn Sie.tar.gz-Dateien entpacken möchten.
Laden Sie die 7-Zip-App herunter
- Als erstes müssen Sie die App herunterladen, die Sie direkt von der offiziellen 7-Zip-Website herunterladen können. Sobald Sie hier sind, müssen Sie nur noch auf die entsprechende “Download“-Option für Ihr 32- oder 64-Bit -Dateisystem klicken.
- Nachdem Sie die Anwendung ordnungsgemäß heruntergeladen haben, müssen Sie nur noch die heruntergeladene ausführbare Datei starten und mit der Installation fortfahren, einem Vorgang, nach dem Sie das Programm mit Dateien im .tar.gz-Format verwenden können.
Entpacken Sie die Datei mit der Erweiterung tar.gz unter Windows
- Nachdem Sie die Anwendung heruntergeladen haben, können Sie mit dem Dekomprimierungsprozess für diesen Dateityp fortfahren, um dies zu tun, suchen Sie die komprimierte Datei im.tar.gz-Format.
- Das Entpacken der Datei mit der Erweiterung tar.gz unter Windows ist sehr einfach. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste darauf, navigieren Sie zu “7-Zip“ und wählen Sie die Option “Extrahieren nach…“, woraufhin der Dekomprimierungsprozess beginnt und Sie auf die in Ihrer.tar.gz gespeicherten Dateien zugreifen können.
Komprimieren Sie eine Datei mit einer Tar-Erweiterung unter Windows
Obwohl wir Dateien mit 7-Zip nicht direkt in das.tar.gz-Format komprimieren können, ist es möglich , tar-Archive zu erstellen. Falls Sie ein Tar-Archiv erstellen möchten, lesen Sie die folgende Anleitung:
- Suchen Sie den Ordner oder die Datei, die Sie komprimieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zur Registerkarte 7-Zip und klicken Sie dann auf die Option “Zum Archiv hinzufügen“.
- Oben finden Sie die Registerkarte “Dateiformat“, hier müssen Sie die Option “tar“ auswählen. Konfigurieren Sie die Komprimierungsoptionen nach Ihren Wünschen und klicken Sie dann auf die Option “OK”.
So einfach ist es, ein Archiv im tar-Format zu erstellen, wobei zu beachten ist, dass das vorherige Tutorial auch gültig ist, falls Sie in andere Archivformate komprimieren möchten. In diesem Fall müssen Sie nur von “tar“ zu einem anderen komprimierten Dokumenttyp wechseln.
7-Zip ist ohne Zweifel eine sehr interessante Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren sollten, falls Sie ständig auf verschiedene komprimierte Dateien zugreifen müssen. Es ist sogar möglich, die komprimierte Datei mit 7-Zip zu verschlüsseln oder mit einem Passwort zu versehen. Auf diese Weise schützen Sie die in dieser Datei enthaltenen Informationen.