Betriebssysteme

So geben Sie die cmd-Eingabeaufforderung in Windows 10 ein, wenn es nicht startet

Die Informationstechnologie hat seit ihrer Entwicklung in den 50er Jahren die Implementierung nützlicher Programme für verschiedene Aufgaben ermöglicht. Von da an war es fast unerlässlich, einen Computer für jede Arbeit oder Aufgabe zu verwenden, die Sie erledigen möchten.

Daher die Bedeutung von Technologieunternehmen bei der Entwicklung von Betriebssystemen, die für ihre Benutzer leistungsfähig genug sind. Systeme, deren Werkzeuge und Eigenschaften dazu dienen, die Bedürfnisse jeder Person zu befriedigen, egal was sie tun muss.

Das Betriebssystem Windows 10 war dank der verfügbaren Tools eines der beliebtesten Systeme der Firma Microsoft. Eines dieser Tools ist die Möglichkeit, auf Ihrem PC in den und aus dem abgesicherten Modus zu booten, sodass Sie auf Wunsch remote auf Ihre Dateien zugreifen können.

Diese Art, Ihren PC zu starten, ist sehr nützlich, wenn Sie Viren haben oder bestimmte Arten von Programmierung auf das System anwenden müssen. Es ist also sehr nützlich zu wissen, wie man es eingibt, und je nachdem, was Sie tun müssen, ist es sogar unerlässlich.

Sie wissen nicht, wie Sie in den abgesicherten Modus Ihres PCs gelangen? Das könnte etwas knifflig sein, aber Windows hat ein Tool bereitgestellt, das Ihnen helfen kann. Dieses Tool ist die cmd- oder Eingabeaufforderung, mit der Sie problemlos in den abgesicherten Modus wechseln können. Wenn Sie genauer wissen möchten, was es ist, wozu es dient und wie das CMD-Systemsymbol verwendet wird, laden wir Sie ein, den vorherigen Link zu lesen.

Befolgen Sie einfach unsere Schritte sorgfältig und aufmerksam, und Sie werden kein Problem haben, cmd auszuführen, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.

Wie führe ich CMD in Windows 10 aus?

Die Eingabeaufforderung oder cmd ist ein Programm, das zum Lesen erweiterter Textbefehle im Betriebssystem erstellt wurde. Diese Funktion ist in allen Windows -Versionen integriert und sehr nützlich für die Automatisierung von Aufgaben.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Tool auszuführen, und wir sagen Ihnen, welche die einfachsten sind, damit Sie einfach auf das cmd zugreifen können. Das erste, was Sie tun müssen, ist, zum Startbildschirm Ihres Computers zu gehen und unseren Schritten zu folgen.

Methode 1

Diese Methode besteht darin, das cmd mit dem Ausführungswerkzeug zu öffnen, dazu müssen Sie die Tasten “Start + R“ drücken. Sie warten, bis das Feld erscheint, schreiben das Wort “cmd“ in das Textfeld und drücken “Enter“, um es zu öffnen.

Methode 2

Mit dieser Methode können Sie das cmd auf sehr einfache Weise über die Optionen des Kontextmenüs von Windows 10 ausführen. Drücken Sie einfach die Tasten “Start + X“, um es zu öffnen, und gehen Sie zum Abschnitt “Eingabeaufforderung (Administrator)“. und führen Sie es dann aus.

Methode 3

Dies ist die einfachste Methode zum Ausführen der Eingabeaufforderung und besteht nur aus diesen 2 Einzelschritten. Der erste ist, nach Hause oder zur Lupe zu gehen, wenn Sie sie in der Symbolleiste haben. Der zweite Schritt besteht darin, cmd und voila einzugeben.

Wie Sie sehen können, ist es sehr einfach, auf dieses Tool zuzugreifen, und Sie müssen nur noch mit der rechten Maustaste auf das cmd klicken und es als Administrator ausführen.

Methode 4

Die letzte Methode, die wir mitbringen, besteht darin, das Eingabeaufforderungstool über das Windows-Startmenü zu öffnen. Gehen Sie dazu zu Start und suchen Sie nach dem Ordner “Windows System“, öffnen Sie ihn und suchen Sie nach der Option “Eingabeaufforderung“. Alles, was bleibt, ist, es als Administrator auszuführen, indem Sie mit der Maus Ihres Computers mit der rechten Maustaste darauf klicken, und das war’s.

Wie starte ich mit cmd in den abgesicherten Modus?

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie das cmd eingeben, fehlt nur noch das Wissen, wie Sie Windows mit diesem Tool im abgesicherten Modus starten. Das einzige, was Sie tun müssen, ist, das cmd zu öffnen und den gewünschten Befehl einzugeben, alles abhängig von dem abgesicherten Modus, den Sie eingeben möchten.

Befehle zum Aufrufen des abgesicherten Modus

Um in den abgesicherten Modus zu gelangen

  • bcdedit /set {Standard} Safeboot minimal

So wechseln Sie in den abgesicherten Modus mit Netzwerk

  • bcdedit /set {Standard} Safeboot-Netzwerk

So wechseln Sie mit der Eingabeaufforderung in den abgesicherten Modus

  • bcdedit /set {Standard} Safeboot minimal
  • bcdedit /set {default} safebootalternateshell ja

Nach dem Ausführen des Befehls müssen Sie den Computer nur neu starten und er sollte automatisch in den abgesicherten Modus booten. Wenn Sie jedoch ein Problem haben und Hilfe benötigen, sollten Sie sich an den technischen Support von Windows wenden, damit er das Problem für Sie löst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button