Betriebssysteme

Wie deaktiviere ich Check Disk oder chkdsk beim Starten von Windows?

Wenn Windows einen Fehler erkennt, aktiviert es automatisch die Festplattenprüfung. Das Problem ist, dass dieser Vorgang lange dauern kann und manchmal gültige Dateien für den Benutzer löscht. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Check Disk oder chkdsk beim Starten von Windows deaktivieren können? dann ist dieser Artikel für Sie.

So deaktivieren Sie Check Disk oder CHCDSK beim Windows-Start

Wie deaktiviere ich Check Disk oder chkdsk beim Starten von Windows?

Windows führt normalerweise den Befehl chkdsk automatisch direkt während der Anmeldung aus. Es ist sogar möglich , das System mit DISM- und SFC-Befehlen zu reparieren. Der Überprüfungsprozess wird aktiviert, wenn das System eine Anomalie in den Speichereinheiten festgestellt hat.

Wenn Sie also das Check-Tool deaktivieren möchten, damit der Benutzer entscheiden kann, wann es verwendet wird, sollten Sie das Check-Disk-Tool und eine Methode zum Deaktivieren der Ausführung von chkdsk beim Windows-Start kennen.

Was ist check disk oder chkdsk?

Check Disk oder chkdsk (Check Disk) ist ein Windows-Tool zur Analyse der Festplatte und anderer Speichereinheiten. Sein Ziel konzentriert sich auf die Fehlererkennung als eine der notwendigen Maßnahmen, um die Festplatte in Windows zu reparieren.

Chkdsk ist ein latentes Tool, das heißt, es bleibt im System verborgen und kann nur über die Befehlskonsole oder CMD und mit Administratorrechten ausgeführt werden. Daher fungiert Chkdsk als Befehl, der nach logischen Fehlern im Dateisystem und in den Partitionen sucht und dann eine Reparatur durchführt.

Wie funktioniert Check Disk?

Windows Check Disk arbeitet mit einer Reihe von Befehlen und einer Reihe von Parametern; dazu gehören chkdsk/scan, chkdsk/scan/offlinescanandfix, chkdsk /scan /perf und chkdsk /sdccleanup /F“. Aus diesem Grund ist es notwendig, das Windows CMD-Befehlsfenster zu öffnen, um die Zeilen entsprechend der Operation zu schreiben, die Sie auf Ihr System anwenden werden.

  • Befehl “chkdsk/scan“: Mit diesem Befehl können Sie alle Laufwerke auf der Festplatte scannen, die als NTFS formatiert sind. Am Ende der Analyse wird ihr Status angezeigt und ob Reparaturen erforderlich sind.
  • Befehl “chkdsk/scan/offlinescanandfix“: chkdsk/scan/offlinescanandfix wird verwendet, um alle Festplatten zu scannen, ohne dass eine Internetverbindung hergestellt werden muss.
  • Befehl “chkdsk /scan /perf“: Dieser Befehl wird verwendet, um NTFS-Laufwerke genau wie chkdsk/scan zu scannen, obwohl letzterer weniger Ressourcen verbraucht.
  • Befehl “chkdsk /sdccleanup / F“: chkdsk /sdccleanup / F sammelt und entfernt alle Dateien, die vom Befehl chkdsk/scan nicht berücksichtigt wurden. /F ist ein Parameter, der sich auf Datenträger und externe Laufwerke bezieht, die zuvor gescannt wurden.

Deaktivieren Sie check disk oder chkdsk beim Starten von Windows

Um die Festplattenprüfung oder chkdsk beim Starten von Windows zu deaktivieren, müssen Sie über die folgenden Schritte auf den Registrierungseditor zugreifen:

Öffnen Sie den Windows-Registrierungseditor

Um den Windows-Registrierungseditor zu öffnen, gehen Sie auf das Lupensymbol in der Taskleiste. Geben Sie dort regedit ein und drücken Sie die “Enter“-Taste. Es erscheint ein neues Windows, das dem Registrierungseditor entspricht. Dieser hat ein in zwei Teile geteiltes Panel (links finden Sie eine Gruppe von Verzeichnissen und rechts finden Sie den Inhalt jedes Ordners)

Suchen Sie einen bestimmten Eintrag im Editor, um Check Disk oder CHKDSK in Windows zu deaktivieren

Im linken Bereich des Panels befindet sich das Verzeichnis “ HKEY_LOCAL_MACHINE “. Erweitern Sie diesen Ordner, damit Sie auf “SYSTEM“ zugreifen können. Suchen Sie dann den Ordner “CurrentControlSet“ und darin “Control“. Suchen Sie schließlich nach dem Unterverzeichnis “Session Manager“.

Zeigen Sie nun den Eintrag “BootExecute“ rechts im Bedienfeld an und doppelklicken Sie darauf. Suchen Sie im Bearbeitungsfenster nach dem Eintrag autocheck autochk * und ändern Sie ihn wie folgt: autocheck autochk /k:C * (C ist der Parameter, der die Festplatte identifiziert)

Wichtige Informationen

Falls Sie mehrere Partitionen auf Ihrer Festplatte haben und die Festplattenprüfung auf jeder deaktivieren möchten, müssen Sie nur den Buchstaben angeben, der das Laufwerk identifiziert (D, E oder F), und ihn als Parameter des Befehls einfügen. zum Beispiel autochk /k:D * (für Laufwerk D). Wenn Sie feststellen, dass der Datenträgerüberprüfungsprozess zu lange dauert, können Sie auch die Zeit ändern, zu der CHKDSK in Windows 10 ausgeführt wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button