Fehler bei der Samsung-Softwareaktualisierung: Schritt-für-Schritt-Lösung
Mein Samsung aktualisiert die Software nicht: Mögliche Ursachen und Lösungen
Für Samsung-Benutzer oder jedes andere mobile Gerät, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem, gehören Software-Updates zum täglichen Leben, und es kommt vor, dass unser Telefon ungefähr jeden Monat ein Update anfordert, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Probleme zu lösen, die mit früheren Versionen auftraten der Software. In einigen Fällen gibt es jedoch normalerweise Probleme beim Aktualisieren der Software unseres Geräts. In diesem Artikel erläutern wir die möglichen Ursachen und Lösungen für diese Probleme:
Die Internetverbindung ist instabil: Sie müssen bedenken, dass Sie beim Aktualisieren der Software auf Ihrem Samsung-Telefon eine stabile Internetverbindung benötigen . Wenn wir normalerweise eine Update-Benachrichtigung erhalten und mit der Installation fortfahren, verwendet es normalerweise das Netzwerk, um Plugins herunterladen zu können. Stellen Sie also sicher, dass Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind und keine Verbindungsprobleme auftreten.
Das neue Update ist nicht mit unserem Gerät kompatibel: Dieses Problem tritt häufiger auf, als es scheint, Sie sollten sich also keine Sorgen machen. Wenn wir normalerweise die Benachrichtigung “Dieses Update ist nicht mit Ihrem Gerät kompatibel“ erhalten, liegt dies daran, dass unser Telefon möglicherweise bereits einige Jahre alt ist, manchmal liegt es an Fehlern im selben Update .
Um dieses Problem zu lösen, müssen wir nur zum Samsung Smart Switch- Programm gehen . Wenn wir es nicht haben, laden wir es von der offiziellen Website herunter, führen das Programm auf unserem Computer aus, schließen das Gerät über USB an und werden es sein Anweisungen zum Aktualisieren des Geräts erhalten. Smart Switch sucht nach einer Version des Updates, die mit unserem Telefon kompatibel ist.
Was ist vor dem Herunterladen eines Samsung-Updates zu beachten?
Wenn Sie bereits die Benachrichtigung erhalten haben, dass ein neues Update verfügbar ist, müssen Sie sehr besorgt sein, da diese meistens mit Verbesserungen für unsere Geräte einhergehen , sei es in der Benutzeroberfläche, Übergängen, Kamera oder anderen Aspekten, ohne dass wir dies jedoch tun muss bedenken, dass bei diesem Vorgang alles passieren kann, deshalb empfehlen wir:
Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer Informationen, Sie müssen bedenken, dass bei der Installation eines Updates Ihre Geräte ein Missgeschick erleiden könnten, dies passiert nicht in allen Fällen, aber wenn Ihr Telefon das Update nicht gut assimiliert, kann es alle Ihre Informationen löschen beim Systemstart, sodass alles, was Sie brauchen, von Kontakten bis zu Fotos, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, gesichert wird.
Sie können die Informationen auch in Ihren Anwendungen wie WhatsApp sichern, falls diese Unannehmlichkeiten auftreten. Dazu müssen wir nur autorisieren, dass unsere Chats in der Cloud gespeichert werden, dasselbe gilt für alles andere auf unserem Telefon, das wir sichern möchten.
Sie müssen Ihr Gerät aufgeladen haben, dies ist ein wichtiger Faktor beim Ausführen eines Updates, denn wenn Sie nicht genug Akku haben, wird Ihr Telefon nicht richtig aktualisiert oder es schaltet sich aus, ohne das Update durchzuführen. In den neuesten Versionen von Android ist es nicht erlaubt, ein Update ohne genügend Akku zu installieren.
So erhalten Sie die neueste Version der Samsung-Software
Es ist sehr wichtig, unser Gerät auf dem neuesten Stand zu halten, da wir auf diese Weise unsere Erfahrung als Benutzer lohnender machen. Außerdem schützen uns Updates normalerweise vor Schwachstellen in früheren Versionen, um das neueste Software-Update zu erhalten und es auf unserem Computer zu installieren, müssen wir nur um diesen einfachen Schritten zu folgen:
Sie müssen zuerst zu den Geräteeinstellungen gehen, diese Option befindet sich im Anwendungsschrank oder Sie können sie sehen, indem Sie einfach die gesamte Benachrichtigungsleiste absenken. Suchen Sie in den Einstellungen die Registerkarte “Software-Update“, die fast am Ende der Liste der Optionen steht.
Wenn Sie auf diese Option klicken, wird ein Update-Manager auf dem Bildschirm angezeigt. Hier erhalten Sie Informationen zum Telefon, ob es aktualisiert wird oder welches Update bisher verfügbar ist. Wir können auf Wunsch sofort oder später aktualisieren. Auf diese Weise erhalten wir die neueste Softwareversion auf unserem Samsung .
Passiert etwas, wenn ich die Samsung-Firmware nicht auf die neueste Version aktualisiere?
Was passiert, wenn Sie Ihr Gerät nicht ständig aktualisieren, ist, dass es auf lange Sicht, wenn Sie eine alte Version behalten, mit einigen Anwendungen inkompatibel wird und Sie die impliziten Fehler in der Version, die Sie sind, nicht korrigieren können derzeit verwenden, was das Gerät langsamer oder mangelhafter als andere bereits aktualisierte Geräte macht, sind Sie möglicherweise auch anfälliger für Informationslecks oder Gerätekontamination.
So aktualisieren Sie die Samsung-Software vom PC
Natürlich hängt dieser Vorgang speziell von Ihrem mobilen Modell ab. Am weitesten verbreitet ist jedenfalls, dass Marken ein eigenes System haben, um Updates und andere Anpassungen vorzunehmen.
Es kann sein, dass Ihr Gerät aufgrund eines internen Problems nicht aktualisiert wird. Dann können Sie sich in den meisten Fällen auf die mobile Software verlassen.
Zusätzlich zu all dem oben Genannten ist es wichtig, dass Sie WhatsApp auf die neueste Version aktualisieren und dasselbe mit den anderen Anwendungen, die Sie ständig verwenden. Zweifellos wird das Aktualisieren der Software oder Anwendungen für jedes Mobiltelefon dringend empfohlen.
Alternative Methoden zum Herunterladen und Aktualisieren von Samsung-Software
Das Aktualisieren der Software auf Ihrem Samsung-Gerät ist ganz einfach, durchsuchen Sie einfach die Geräteeinstellungen. Es gibt jedoch alternative Methoden zu der herkömmlichen Methode, mit der wir normalerweise unser Telefon aktualisieren. Im Folgenden werden wir einige erläutern.
Über drahtlose Netzwerke
Diese Option ist die erste, die wir berücksichtigen, sie ist die einfachste und sicherste, da unser Telefon uns über eine Benachrichtigung benachrichtigt, wenn ein Update verfügbar ist, und uns die Möglichkeit gibt, sofort zu aktualisieren. Beim Bestätigen des Updates verwendet das Telefon das Netzwerk, um die erforderlichen Add-Ons installieren zu können. Wir müssen mit einem verbunden sein Wi-Fi-Netzwerk da das gesamte Update auf diese Weise heruntergeladen wird.
Verwenden eines Smart Switch
Diese Alternative ist eine der einfachsten, um Ihr Samsung-Gerät zu aktualisieren. Dazu müssen Sie das Samsung Smart Switch-Programm auf Ihrem Computer installieren . Dies ist leicht zugänglich und kostenlos. Nach der Installation auf Ihrem PC müssen Sie nur Ihr Telefon anschließen und das Programm öffnen, das Ihnen Anweisungen zum Aktualisieren der Software gibt. Damit können Sie auch Sicherungskopien erstellen.
Zugriff auf Samsung Betas haben
Diese Alternative ist vielen nicht bekannt, sie besteht darin , die Test-Updates zu installieren, die Samsung für bestimmte Modelle anbietet, Sie müssen bedenken, dass Beta-Updates nicht immer oder für alle Geräte verfügbar sind. Um eines dieser Updates zu erhalten, müssen Sie die Samsung Members-Anwendung überprüfen. Diese App bietet uns nicht nur Werbeaktionen und Tipps für die Verwaltung unseres Teams, sondern benachrichtigt uns auch, wenn Betas verfügbar sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Aktualisierungsvorgang ordnungsgemäß durchführen
Es kann sein, dass Sie den Update-Vorgang nicht richtig durchführen. Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich in jedem Fall zuerst mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden und den Ladezustand überprüfen oder das Mobiltelefon an die Stromversorgung anschließen. Denken Sie wiederum daran, dass der Vorgang je nach Gerät variieren kann, aber das Folgende wird Sie anleiten, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das Verfahren durchführen sollen.
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen des Mobilgeräts.
- Wenn Sie dort sind, gehen Sie am besten direkt zur Suchmaschine. Geben Sie “ Aktualisieren “ ein.
- Es sollte die Option “ Software Update “ erscheinen, die aber auch unter einem anderen Namen angezeigt werden kann.
- Es reicht aus, auf dieses Menü zu klicken und die Option “ Herunterladen und installieren “ oder eine andere Option mit einem ähnlichen Namen auszuwählen.
- Dies sollte den Update-Vorgang starten. Wie wir bereits erwähnt haben, kann es je nach Gerät variieren, aber in den meisten Fällen wird der Vorgang auf diese Weise durchgeführt.
Beachten Sie auch, dass das Gerät während des Vorgangs mehrmals neu gestartet wird. Sie müssen etwas geduldig sein und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Andererseits ist der obige Vorgang dem Aktualisieren der Android-Software eines Lanix-Handys sehr ähnlich und gilt auch für viele andere Geräte.
Updates sind auf Android nicht so konstant
Es muss darauf hingewiesen werden, dass Updates auf Android-Geräten nicht so konstant sind. Zumindest ist dies in den meisten Fällen der Fall, daher erhalten Sie möglicherweise keine Updates, weil es einfach keine Updates gibt. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, können Sie dies anhand der Informationen überprüfen, die wir Ihnen unten zeigen. Verwechseln Sie die Aktualisierung des Geräts auf keinen Fall mit der Aktualisierung des Android -Kernels.
Ihr Mobiltelefon unterstützt keine Software-Updates mehr
Mobile Geräte haben eine gewisse Nutzungsdauer, wir beziehen uns nicht nur auf die Nutzungsdauer des Gerätes auf physikalischer Ebene. Diesmal sprechen wir über das Thema Updates und Support.
Allerdings haben die Geräte auch eine gewisse Zeit für ihre Unterstützung. Mit anderen Worten, es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Handy keine Updates mehr erhält.
Natürlich wird dies bei neuen Geräten nicht passieren, aber bei diesen älteren Handys, dh solchen mit mehr als 4 Jahren, werden Updates möglicherweise nicht mehr unterstützt.
Wenn Ihr Gerät also schon etwas älter ist, besteht die Möglichkeit, dass die Updates aus diesem Grund nicht erscheinen. Hersteller geben jedoch häufig bekannt, wenn das Gerät nicht mehr unterstützt wird. Im Gegenzug können Sie auch die Website oder die offiziellen Kanäle Ihrer Mobilfunkmarke besuchen und diese Informationen untersuchen. Sie müssen lediglich nach dem Modell Ihres Geräts und dem Wort Support suchen.