Wie bringe ich meine AirPods dazu, sich selbst mit einem Gerät zu verbinden?
Die kabellosen Kopfhörer der neuesten Generation sind für viele Menschen auf der Welt zu einem fast unverzichtbaren Accessoire geworden. Ein Bluetooth-Headset bietet den Vorteil, dass wir auf herkömmliche Kabel verzichten können, die sich verheddern und unsere Bewegungsfreiheit oft einschränken.
AirPods – Geräte sind Apples kabellose Kopfhörer. Ihre Geräuschunterdrückung, ihr Design und ihre Technologie machen sie sehr begehrt. Aber es besteht kein Zweifel, dass die Bluetooth- und Pairing-Konnektivität eine der besten ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre AirPods automatisch mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbinden.
Mit welchen Geräten können sich AirPods automatisch verbinden?
AirPods-Kopfhörer werden automatisch über den Apple iCloud-Dienst gekoppelt. Wenn das zu synchronisierende Gerät dieselbe Apple-ID hat, können sie sich automatisch mit anderen verbinden und Audioquellen austauschen, die sich auf derselben Leitung befinden. Geräte mit iOS 10, macOS Sierra, WatchOS 3 oder späteren Generationen fallen in diese Kategorie.
AirPods können nahtlos mit iPhone oder Apple Watch und auch mit iPad verbunden werden. Darüber hinaus können sie mit anderen Nicht-Apple-Geräten verbunden werden, jedoch mit einigen Einschränkungen in Bezug auf Funktionen und Anwendungen, wie dies bei Android der Fall ist.
Wie kann man AirPods dazu bringen, sich selbst mit einem Gerät zu verbinden?
Eine der Besonderheiten der AirPods ist, dass sie nach der Synchronisierung mit einem anderen Apple-Gerät automatisch konfiguriert werden. Auf diese Weise können sie sich gleichzeitig über iCloud mit allen Geräten verbinden, die dieselbe Apple-ID haben. In diesem Sinne können Androiden nicht gekoppelt werden, da sie nicht mit iCloud kompatibel sind. Wie können wir AirPods dazu bringen, sich selbst mit einem Gerät zu verbinden?
Richten Sie sie für ein Apple-Gerät ein
Das Einrichten von AirPods mit einem Apple-Gerät ist super einfach. Wenn wir sie mit einem iPhone koppeln wollen, gehen wir wie folgt vor: Wir aktivieren das Bluetooth des iPhones, dann öffnen wir die AirPods-Hülle und legen sie, ohne sie daraus zu entfernen, in die Nähe des Mobiltelefons. Auf dem iPhone-Bildschirm erscheint eine Animation und dann verbinden wir uns automatisch mit diesem iPhone und sind bereit.
Auf diese Weise müssen wir, wann immer wir die AirPods mit dem iPhone verbinden möchten, nur das Gehäuse öffnen und sie werden automatisch gekoppelt. Wir können diesen Vorgang mit allen Apple-Geräten wiederholen, die wir automatisch koppeln möchten.
Wenn Sie möchten, dass sie sich mit einem Computer verbinden
Um die AirPods mit einem PC zu verbinden, gehen wir wie folgt vor: Wir gehen zur Konfigurationsoption auf dem Computer, dann zum Fenster Geräte und dann zur Registerkarte Bluetooth oder anderes Gerät. Dann öffnen wir und wenden dann Bluetooth an.
Von diesem Moment an öffnen wir das AirPods-Gehäuse und drücken die Konfigurationstaste am Gehäuse, ohne die Kopfhörer daraus zu entfernen. Wir lassen die Taste gedrückt, bis das Licht der AirPods weiß blinkt. Dadurch können sie bereits vom PC erkannt werden. Nun gehen wir auf dem PC in das Einstellungsmenü und der Name der AirPods sollte erscheinen. Es bleibt nur noch auf Verbinden zu klicken.
Wie kann man AirPods dazu bringen, sich selbst mit einem Android-Gerät zu verbinden?
Die AirPods können mit einem anderen Nicht-Apple-Gerät gekoppelt und so verwendet werden, als wären sie Bluetooth-Kopfhörer. Hier sind die Schritte, um sie mit einem Android-Telefon zu synchronisieren.
Wir öffnen die AirPods-Hülle und platzieren sie, ohne sie daraus zu entfernen, in Bluetooth-Reichweite. Wir aktivieren Bluetooth auf dem Handy und öffnen die Einstellungen für gekoppelte Bluetooth -Geräte und verfügbare Geräte. Wir drücken die Konfigurationstaste der Hörgeräte am Gehäuse derselben, das Punktlicht darauf sollte blinken. In wenigen Augenblicken wechselt es von grün zu weiß, um für das Handy erkennbar zu werden.
Es bleibt nur noch , den Namen der AirPods in den Android-Konfigurationseinstellungen zu verknüpfen. Einige Funktionen von AirPods sind auf Android-Geräten eingeschränkt, da sie nicht mit iCloud kompatibel sind.
Was tun, wenn sich Ihre AirPods nicht automatisch verbinden?
Um dieses Problem zu lösen, können wir die Schritte für die automatische Konfiguration der AirPods wiederholen. Wenn das Problem nicht behoben ist, schließen wir das AirPods-Gehäuse für einige Sekunden und öffnen es dann erneut. Das weiße Punktlicht sollte auf dem Gehäuse erscheinen, um anzuzeigen, dass sie zum Koppeln bereit sind.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Setup-Taste gedrückt zu halten, bis das Punktlicht von grün auf weiß wechselt. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen wir uns mit dem Techniker in Verbindung setzen, um Probleme in der Software auszuschließen und sie zu aktualisieren oder eine ordnungsgemäße Wartung durchzuführen.