Wie entsperre ich ein Motorola-Handy mit Muster, PIN oder Passwort?
Die Telefone dieser langjährigen und bekannten Marke waren schon immer von ausgezeichneter Qualität, und in Bezug auf die Sicherheit stehen sie nicht weit dahinter und bieten uns verschiedene Entsperroptionen, von denen jede einfacher als die andere ist, was Sie höchstwahrscheinlich haben Ich habe einen davon benutzt, aber es schadet nie, in Erinnerungen zu schwelgen.
Entsperren Sie ein Motorola-Handy, Multi-Optionen
Das erste, was Sie tun müssen, ist, das Fenster “ Anwendungen “ aufzurufen und dann zum Abschnitt “ Einstellungen “, ein Menü mit Optionen wird angezeigt, wir gehen zu “Sicherheit und Bildschirmsperre“.
Im Folgenden sind die häufigsten Optionen aufgeführt, die auf den meisten Motorola- Smartphones angezeigt werden:
- Keine: Sie müssen nicht viel angeben, Sie lassen Ihr Telefon frei und offen.
- Wischen: Bietet keine Sicherheit, ermöglicht aber einen schnelleren Zugriff auf das Menü.
- Gesichtsentsperrung: Ermöglicht Ihnen, das Telefon mit Ihrem Gesicht oder Gesicht zu entsperren. Sie ist eine der schnellsten und modernsten der Welt (natürlich besonders sicher).
- Muster: Die vielleicht häufigste Option, Sie können ein Muster mit Ihrem Finger zeichnen. Sobald dies erledigt ist, müssen Sie es nur jedes Mal auf Ihrem Bildschirm wiederholen, wenn Sie möchten.
- PIN: Sie müssen eine Sicherheitsnummer eingeben, es kann mindestens 4 sein, aber je länger desto besser.
- Passwort: Mindestens gleich dem vorherigen, mit der Ausnahme, dass Sie auch Buchstaben eingeben müssen (dies ist wahrscheinlich die sicherste Option, die es gibt).
Entsperren eines Motorola-Handys Wie funktioniert das?
Es gibt Tausende von Möglichkeiten, ein Telefon zu entsperren, vom Entsperren eines Android-Telefons mit Gesichtserkennung bis hin zum Entsperren eines Android-Telefons, wenn Sie das Muster oder Passwort vergessen haben. Die Bildschirmsperre von Motorola funktioniert wie fast alle anderen Marken. Es ist nicht so kompliziert, und wie Sie sehen können, hat es viele verschiedene Optionen.
Das Motorola-Schloss verfügt über zwei Timer, der erste heißt ” Suspend “, dieser schaltet den Bildschirm aus, um den Akku des Mobiltelefons zu schonen. Um es wieder zu entsperren, müssen Sie nur mit dem Finger darüber fahren, das zweite heißt “Automatic Lock”.
Dies ist derjenige, der die oben genannten Optionen wie PIN, Passwort, Face Unlock und Sicherheitsmuster aktiviert und verhindert, dass jemand ein Motorola-Handy entsperrt. Ein Timer startet, wenn der andere endet, genauer gesagt, die “Auto-Sperre“, kommt nach dem “ Suspend “, und nach dem Ende des zweiten werden Sie aufgefordert, die PIN- oder Musterdaten einzugeben (beim Einschalten des Bildschirms).
Um den “Auto Lock Timer” zu konfigurieren, müssen Sie zu “Einstellungen” gehen, dann “Sicherheit und Bildschirmsperre”, “Auto Lock” und fertig sind Sie im Menü zum Bearbeiten. Um den “Sleep Timer“ zu konfigurieren, ist es noch einfacher, Sie müssen nur noch einmal durch “ Einstellungen “ gehen, dann “ Display “ und schließlich “ Sleep “. Hinweis: Wenn Sie die “Gesichtserkennung“ verwenden möchten, aber nicht möchten, dass die Nachricht über den Bildschirm gleitet, müssen Sie die Zeit der “Automatischen Sperre“ auf nur 5 Sekunden einstellen.
Was mache ich, wenn ich mein Muster oder meine PIN vergessen habe?
Als Tipp: Die einfachste Lösung wäre, die PIN oder das Muster 5 Mal falsch einzugeben. Sobald Sie es verlegt haben (weil Sie sich Ihr Passwort nicht merken sollen), müssen Sie 30 Sekunden warten. Danach können Sie das Passwort erneut eingeben, aber Sie werden feststellen, dass jetzt eine Option namens Haben Sie das Muster vergessen?
Wir wählen ist und Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrer Google-E-Mail (natürlich die auf dem Telefon konfigurierte) anzumelden. Dann werden wir aufgefordert, ein weiteres Muster zu erstellen (dies ist nicht unbedingt erforderlich), danach ist alles fertig.
Diese Marke ist eine der besten Marken und mit jahrelanger Erfahrung wurde erwartet, dass Sie die besten Optionen zum Schutz von Telefonen haben und dass nicht jeder ein Motorola-Handy entsperren kann.