Soziale Netzwerke

So blockieren Sie Kommentare zu meinen Facebook-Profilbildern – Mobil und PC

Es gibt böswillige Leute, die immer versuchen, die Beiträge von Leuten auf Facebook zu beschädigen, das heißt, es kommt normalerweise vor, dass sie irgendeinen Kommentar zu unserem Profilbild machen und dieser Kommentar fehl am Platz ist und uns stört, was sie geschrieben haben. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen hier, wie Sie unerwünschte Kommentare zu Ihrem Profilbild von Ihrem Handy und PC aus blockieren können.

Welche Datenschutzoptionen hat Facebook für seine Nutzer und geteilten Fotos?

Facebook bietet Optionen, mit denen Sie auswählen können, mit wem Sie Ihre Fotos teilen möchten, um die Privatsphäre in Ihrem Konto zu verbessern. Innerhalb der Datenschutzoptionen in den Fotos finden Sie, ob Sie sie mit der Öffentlichkeit teilen möchten, Freunde, Freunde außer…, bestimmte Freunde, Nur ich und andere Optionen, die Sie in der Konfiguration finden.

Wie ändere ich die Einstellungen meines Profilbildes auf Facebook?

Facebook denkt immer an die Sicherheit und Privatsphäre seiner Nutzer in Bezug auf alle Informationen, die sie registriert haben, jetzt viel mehr in Bezug auf die Fotos, die auf der Plattform geteilt werden. Was das Facebook-Profilfoto betrifft, ermöglicht uns diese Plattform, es zu konfigurieren und bestimmte Optionen zu aktivieren, um es für die Menschen viel privater zu machen. Mit anderen Worten, wir können sogar unser Profilbild ausblenden, damit uns unerwünschte Personen nicht erkennen.

Profilfotos sind jedoch im Allgemeinen öffentlich und alle Personen, die wir zu unserem Facebook-Konto hinzugefügt haben, können das Foto sehen, einschließlich Follower und Personen, die nicht unsere Freunde sind. Aber Facebook versucht weiterhin, seine Datenschutz-Tools zu verbessern und bietet uns heute die Möglichkeit, unser Profilbild zu konfigurieren, um festzulegen, wer es sehen kann und wer nicht.

Von der PC-Website

Wenn Sie mehr Privatsphäre mit Ihrem Profilfoto wahren möchten, müssen Sie es konfigurieren und entscheiden, wer die Glücklichen sein werden, die Ihr Foto sehen, wenn Sie es von der Website aus über einen PC konfigurieren, dann folgen Sie den nächsten Schritten:

  1. Melden Sie sich auf der Website bei Ihrem Facebook-Konto an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke namens “Konto”.
  3. Gehen Sie nun auf “Ihr Profil anzeigen“.
  4. Sobald Sie in Ihrem Profil sind, müssen Sie auf Ihr Profilbild klicken.
  5. Wählen Sie dann die Option “Profilbild anzeigen”.
  6. Nachdem das Profilfoto und rechts die Kommentare und der Beschriftungstext angezeigt werden, müssen Sie auf die drei horizontalen Punkte in der Ecke klicken.
  7. In dem nun erscheinenden Popup-Fenster finden Sie verschiedene Optionen, die Sie für Ihr Profilbild konfigurieren können. Falls Sie Kommentare zu Ihrem Profilbild einschränken möchten, müssen Sie auf die Option “Wer kann Ihre Veröffentlichung kommentieren“ klicken. Dann müssen Sie im erscheinenden Optionsfenster die Option auswählen, die am besten zu Ihnen passt, unter denen Sie Öffentlich, Freunde und Profile und Seiten finden, die Sie erwähnen.
  8. Andere Optionen, die Sie im Optionsfenster in Bezug auf den Datenschutz Ihres Fotos auswählen können, ist “Zielgruppe bearbeiten“, mit der Sie auswählen können, wer Ihr Profilfoto sehen kann. Dort wählen Sie die gewünschte Option aus und auf diese Weise wird das Profilbild für die von Ihnen ausgewählten Personen angezeigt.

In der mobilen App

Wenn Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Profilbilds über Ihr Telefon vornehmen, sind die Datenschutzoptionen etwas eingeschränkter, da Sie nicht auswählen können, wer es kommentieren darf, und Sie können nur auswählen, wer es sehen kann.. Die Schritte sind die folgenden:

  1. Melden Sie sich bei der mobilen App an.
  2. Tippen Sie auf die drei horizontalen Linien.
  3. Klicken Sie dann auf “Ihr Profil anzeigen“.
  4. Klicken Sie nun auf das Profilbild.
  5. Wählen Sie in den erscheinenden Optionen die Option “Profilfoto anzeigen“.
  6. Drücken Sie als Nächstes auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
  7. Tippen Sie dann auf die Option “Datenschutz bearbeiten“.
  8. Wählen Sie abschließend die Option Ihrer Wahl, um Ihr Profilbild einzuschränken, fertig.

Wie blockiere ich am besten einen Kommentar zu meinem Facebook-Profilbild?

Auf der Facebook-Plattform gibt es jeden Tag Millionen von Benutzern, die damit verbunden sind, um die angebotenen Tools zu nutzen. Falls viele Ihrer Benutzer verhindern möchten, dass unfreundliche Personen Kommentare zu ihren Profilfotos abgeben, möchten sie diese Kommentare blockieren können, und aus diesem Grund stellen wir Ihnen einige Optionen vor, die Sie implementieren können.

Einen Kommentar von meinem Foto löschen

Dies ist eine der praktikabelsten Optionen, um einen unbeliebten Kommentar zu Ihrem Profilbild loszuwerden. Wenn Sie die Facebook-Website auf einem PC verwenden, müssen Sie Ihr Konto eingeben und dann zu Ihrem Profil gehen und dann Ihr Profilbild eingeben.

Sobald Sie das Profilfoto geöffnet haben, werden die Kommentare daneben angezeigt. Suchen Sie einfach nach dem Kommentar, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte, die neben dem Kommentar angezeigt werden. Wählen Sie als Nächstes die Option zum Löschen und bestätigen Sie abschließend das Löschen des Kommentars.

Um dies jetzt über die mobile App zu tun, müssen Sie Ihr Profil eingeben und dann das Profilfoto eingeben. Klicken Sie dann auf die Option für die Gesamtzahl der Kommentare, die Sie zu Ihrem Profilbild haben, und suchen Sie nach dem Erscheinen der Kommentare nach dem Kommentar, den Sie löschen möchten. Drücken Sie dann so lange auf den Kommentar, bis Sie einige Optionen erhalten. Drücken Sie in den angezeigten Optionen auf “Löschen” und bestätigen Sie schließlich das Löschen.

Alle Kommentare zu meinen Fotos deaktivieren

Wenn Sie alle Kommentare zu Ihren Facebook-Fotos deaktivieren möchten, ist diese Option auf der Facebook-Plattform leider noch nicht verfügbar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button