Fix: „Philips-Server nicht gefunden“ auf Smart TV
Philips ist zweifellos eine der wichtigsten Marken der Welt. Tatsächlich haben sie ihre eigenen intelligenten Philips hue Bridge-Glühbirnen und eine ganze Reihe von Produkten, einschließlich ihrer Smart-TVs. Hier sind einige Lösungen für den Fehler “Philips-Server nicht gefunden“ auf Smart TV.
Das Internetsignal ist nicht stark
Denken Sie daran, dass Smart-TVs, zu denen auch Fernseher der Marke Philips gehören, eine gute Signalstärke benötigen. Tatsächlich wird empfohlen, dass sich der Sender des drahtlosen Signals, also der Router, in der Nähe und möglichst im selben Raum befindet.
Ein ineffizientes Signal kann dazu führen, dass das Gerät keine ordnungsgemäße Verbindung zum Internet herstellen kann und somit die Verbindung zum Philips-Server fehlschlagen kann. Daher muss zunächst bestätigt werden, dass die Intensität des Fernsehsignals angemessen ist. Glücklicherweise kann uns derselbe Fernseher die Intensität des drahtlosen Signals anzeigen.
- Drücken Sie dazu die “ Start “-Taste auf dem Controller Ihres Geräts.
- Jetzt müssen Sie zum Abschnitt Einstellungen gehen. Suchen Sie dazu einfach “ Einstellungen “ und gehen Sie zu dieser Option.
- Gehen Sie unter allen von Philips SMART TV angebotenen Optionen zu “ Netzwerkeinstellungen “.
- Schließlich finden Sie die Option, den Status des drahtlosen Netzwerks anzuzeigen. Abhängig von Ihrem Modell finden Sie es möglicherweise als “ Drahtloseinstellungen anzeigen “.
- In diesem Abschnitt sollten Informationen zur Stärke des drahtlosen Internetsignals angezeigt werden. Diese Information wird als Prozentsatz angezeigt, wobei je höher der Prozentsatz des Signals ist, desto besser ist es. Es werden sicherlich Intensitäten von mehr als 65 % empfohlen.
Löschen Sie den Internet-Cache des Geräts
Wie bei vielen Mobilgeräten kann das Leeren des Caches helfen, Verbindungsfehler zu beheben. Sie können dies über die Einstellungen Ihres Philips SMART TV tun.
- Drücken Sie dazu die Starttaste auf Ihrem Controller. Gehen Sie nun zum Abschnitt “ Einstellungen “ des Geräts.
- Diesmal sollten Sie zum Menü “ Netzwerkeinstellungen “ gehen.
- Um mit dem Löschen des Cache des Fernsehers fortzufahren, müssen Sie auf die Option “ Anwendungsspeicher löschen“ klicken, die manchmal auch als “ Internet-Cache löschen “ angezeigt wird.
Tatsächlich kann Ihnen die obige Lösung helfen, Smart TV zu reparieren, wenn es sich einschaltet, aber hängen bleibt. Aus diesem Grund gehört es zu den Lösungen, die auf jeden Fall wirklich zu empfehlen sind.
Das Datum des Fernsehers ist nicht geeignet
Wie bei Computern kann das Gerät einfach keine Verbindung zum Internet herstellen, wenn das Datum auf dem Philips-Fernseher falsch ist, und daher schlägt die Verbindung zum Philips-Server fehl. Die Lösung dafür ist eine einfache Änderung von Datum und Uhrzeit.
Auch hier können wir bestimmte Einstellungen vornehmen, die es uns ermöglichen, diese Änderungen rechtzeitig vorzunehmen. Lesen Sie Folgendes, um die Uhrzeit und das Datum Ihres Philips SMART TV zu ändern.
- Auch hier verwenden wir die Fernbedienung zur Konfiguration. Drücken Sie dazu die Starttaste am Controller.
- Jetzt kehren wir zu den Systemeinstellungen zurück, gehen Sie einfach zu “ Einstellungen “.
- Bei dieser Gelegenheit, bei der wir eine Konfiguration für Datum und Uhrzeit vornehmen, müssen Sie zu “ TV-Einstellungen “ gehen.
- Suchen Sie schließlich die Registerkarte “ Einstellungen “, auf der wir endlich die Änderungen vornehmen können.
- Klicken Sie nun auf “ Uhr “ und stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein. Denken Sie daran, dass es sich um ein ungefähres Datum und eine ungefähre Uhrzeit handeln kann, dh wenn es zu einer Verzögerung von einigen Minuten kommt, gibt es keine Probleme und Sie sollten in der Lage sein, eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Schalten Sie den Fernseher aus und lernen Sie ihn neu
Wie bei vielen Geräten, z. B. Mobiltelefonen, kann es manchmal helfen, das Gerät einfach auszuschalten. Wenn Sie dies versuchen möchten, schalten Sie einfach den Fernseher aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
Am besten warten Sie einige Minuten, bis der Fernseher neu gestartet wird. Starten Sie danach den Fernseher einfach erneut und warten Sie, bis er sich mit dem Netzwerk verbindet. Diese einfache Lösung behebt normalerweise in vielen Fällen den Fehler “Philips-Server nicht gefunden“.
Sobald Sie diesen lästigen Fehler behoben haben, können Sie die Spotify APK auf Ihrem Smart TV herunterladen und installieren. In ähnlicher Weise gibt es beim Installieren und Ansehen von DAZN auf Ihrem Philips Smart TV tatsächlich keine Grenzen, nachdem das Problem gelöst wurde.