So legen Sie ein Passwort für BIOS oder UEFI fest, um meinen PC zu schützen – Schritt für Schritt

Wenn Sie Ihren Computer schützen möchten, sollten Sie wissen, wie Sie das BIOS oder UEFI mit einem Kennwort zurücksetzen, um meinen PC zu schützen – Schritt für Schritt. Keine Sorge, wenn Sie Zweifel haben, zeigen wir Ihnen unten, wie es ganz einfach geht. Bevor Sie beginnen, empfehlen wir, dass Sie wissen, was das BIOS ist und wofür es verwendet wird, damit Sie verstehen, worüber gesprochen wird.
BIOS und Passwörter
Um Konfigurationen durchzuführen, müssen Sie zuerst auf das UEFI-BIOS-Setup oder das BIOS Ihres Systems zugreifen. So oder so, wenn Änderungen auf skrupellose Weise vorgenommen werden, können Probleme auftreten.
Um Änderungen am BIOS vorzunehmen, ist es unbedingt erforderlich, seine Eigenschaften zu kennen. Mit anderen Worten, nur ein Benutzer, der weiß, was er tut, sollte Änderungen an diesem System vornehmen. Wenn sich in Ihrem Haushalt Personen befinden, die das BIOS nicht kennen, ist es daher am besten, ein Kennwort festzulegen.
Das Vergeben eines Passworts für das BIOS stellt sicher, dass niemand darauf zugreifen kann, ohne dieses Passwort zu haben, wodurch die Sicherheit verbessert wird. Dies wird von vielen als notwendige Option angesehen, umso mehr, wenn Sie umfangreiche Einstellungen im BIOS Ihres Computers vorgenommen haben. Falls Sie das BIOS für einen besseren Windows-Start oder andere Aktionen konfigurieren möchten, haben wir diese Anleitung vorbereitet, um Ihnen beizubringen, wie Sie das BIOS mit einem Kennwort versehen und Ihre Änderungen schützen.
So legen Sie ein Passwort für BIOS oder UEFI fest, um meinen PC zu schützen
Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass es viele Arten von BIOS gibt, sodass die Methode variieren kann. Trotzdem muss darauf hingewiesen werden, dass es zwei Firmwares mit diesen Eigenschaften auf allgemeiner Ebene gibt, wir beziehen uns speziell auf BIOS und UEFI.
Während es viele Variationen gibt, wenn es um BIOS und UEFI geht, und Sie sogar Ihr Motherboard-BIOS oder UEFI aktualisieren können, sollte der Prozess im Allgemeinen relativ ähnlich sein. Lassen Sie uns in Anbetracht dessen sehen, was die gängigen Methoden für BIOS und UEFI sind. Bevor Sie beginnen, ist es jedoch wichtig, ein Passwort festzulegen, an das Sie sich erinnern können.
UEFI
Als erstes müssen Sie auf die UEFI-Konfigurationsoptionen zugreifen. Dies geschieht normalerweise durch Drücken der Taste F2 oder Entf, obwohl dies je nach Motherboard-Modell unterschiedlich ist. Drücken Sie die entsprechende Taste, bis das UEFI-Einstellungsmenü erscheint.
In den meisten Versionen von UEFI gibt es einen Abschnitt “Sicherheit“, in dem die Passworteinstellungen zu finden sind. Bewegen Sie Ihre Maus oder Tastatur auf diesen Bereich und klicken Sie darauf.
Normalerweise werden das “Supervisor-Passwort“ und das “Benutzer-Passwort“ angezeigt, wir empfehlen Ihnen jedoch, die Benutzeroption zu verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist auf “Benutzerkennwort“ zu doppelklicken oder es einzugeben. Wenn Sie dies tun, müssen Sie das Passwort eingeben und die Eingabetaste drücken. Sie werden aufgefordert, das Passwort erneut einzugeben, dies zu tun und die Eingabetaste zu drücken.
Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, gehen Sie auf die Registerkarte “Beenden“, die sich normalerweise ganz rechts befindet. Klicken Sie auf die Option “Änderungen speichern und beenden“. Danach sollten die Änderungen gespeichert werden und beim erneuten Booten von UEFI wird das Passwort abgefragt.
BIOS
Obwohl es Unterschiede im Prozess mit BIOS gibt, ist es ähnlich wie bei UEFI. Das erste, was Sie tun müssen, ist, durch Drücken der entsprechenden Tasten das BIOS aufzurufen (Löschen, F2 usw.). Suchen Sie im Inneren den Abschnitt “Sicherheit“.
Wählen Sie innerhalb der Sicherheit die Option “Passwort“ wie bei UEFI gibt es die Option Supervisor und User. In jedem Fall erscheint in den meisten BIOS eine weitere Option “ Passwort festlegen “, drücken Sie die Eingabetaste darauf. Geben Sie danach das Passwort ein, falls es erneut erforderlich ist, schreiben Sie es erneut und drücken Sie die Eingabetaste.
Um den Vorgang abzuschließen, gehen Sie auf “Exit/exit“ (Beenden). Wählen Sie hier die Option “Änderungen speichern und beenden“. Sobald Sie das BIOS vollständig verlassen haben, sollten Sie das Passwort bereits festgelegt haben.
Wenn Sie andererseits das BIOS-Passwort entfernen möchten, sollten Sie wissen, dass der Vorgang recht einfach ist. Trotzdem ist es, wie bereits erwähnt, sehr wichtig, dass Sie sich an den Schlüssel erinnern.