So reparieren Sie ein beschädigtes oder beschädigtes MP4-Video von meinem Handy oder PC – einfach und schnell

Videos haben sich in den letzten Jahren zu einem der meistgenutzten Multimediaformate überhaupt entwickelt. Sein Wachstum in letzter Zeit steht in direktem Zusammenhang mit dem Aufstieg sozialer Netzwerke und neuer Technologien.
Das Erscheinen einer Vertriebsplattform wie YouTube hat ihre Verbreitung und Popularisierung noch weiter vertieft. Darüber hinaus erleichterte die Entwicklung von Smartphones den Zugriff auf das Videoformat und vereinfachte die Erstellung desselben.
Ein wichtiger Aspekt von Videos ist die schiere Menge an Inhalten, die sie enthalten können. Durch sie können wir Familienmomente aufzeichnen, Musik aufnehmen, Filme drehen, Geschichten erzählen, Universitätskurse aufzeichnen usw. Diese Dateien wiederum können problemlos über soziale Netzwerke wie Facebook, WhatsApp, Telegram und Instagram geteilt werden.
Das grundlegende Format, mit dem Videos auf Android-Mobilgeräten aufgezeichnet werden, ist MP4. Diese wiederum kodiert die Speicherqualität und stellt das weltweit am häufigsten geteilte Videoformat dar.
Videos sind jedoch, wie alle Multimediadateien, anfällig für Schäden, die reversibel oder irreversibel sein können. Die Hauptursachen für beschädigte oder beschädigte MP4-Videos sind:
- Nicht genügend Speicherplatz auf dem Gerät, um die gesamte Datei zu speichern.
- Die SD-Speicherkarte wurde entfernt, während das Video aufgezeichnet wurde.
- Das Telefon war während der Aufzeichnung ausgeschaltet.
- Die Datei wurde nicht vollständig heruntergeladen, entweder aufgrund fehlender Verbindung oder Speicher.
- Das Vorhandensein von Viren oder Malware auf dem Gerät.
- Der Video-Header ist verstümmelt, sodass der Player das Video nicht ausführen kann.
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie eine beschädigte oder beschädigte MP4-Datei auf einfache und praktische Weise von einem Handy oder PC reparieren können.
Wie kann ich eine beschädigte MP4-Datei von meinem Handy reparieren?
- Löschen Sie die Daten der Kamera-App.Wenn Ihre mobile Kamera ständig beschädigte Dateien erstellt, sollten Sie den Anwendungscache bereinigen. Sie müssen nur zum Anwendungsmanager Ihres Mobiltelefons gehen, die Kamera-App auswählen und die Option “Cache löschen“ wählen. In vielen Fällen ist dies der Grund, warum die auf einem Mobiltelefon aufgenommenen Videos immer beschädigt werden.
- Laden Sie die MP4Fix-Videoreparatur-App herunter.Diese App ist im Playstore zu finden, ihre Funktion besteht darin, beschädigte Videodateien zu reparieren. Nach dem Herunterladen müssen Sie das beschädigte Video aus einer Liste auswählen, die von der Anwendung angezeigt wird. Dieses Tool verwendet ein gutes Video, das mit demselben Gerät und derselben Kamera-App aufgenommen wurde.
Nachdem Sie das Beispielvideo ausgewählt haben, wählen Sie die Option “Reparieren” und warten einige Minuten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die reparierte Datei speichern und wiedergeben.
- Ändern Sie das Videoformat. Oft können Videodateien nicht auf Mobilgeräten abgespielt werden, da das Format nicht unterstützt wird. Um das Problem zu beheben, können Sie Anwendungen herunterladen, die das Dateiformat ändern können. Eine empfohlene Option ist die Video Converter Android-App, die Sie im Playstore erhalten können.
Wie repariert man eine beschädigte MP4-Datei vom PC?
Es gibt verschiedene Programme, mit denen wir beschädigte Dateien von unserem PC reparieren können. Nachfolgend die prominentesten:
QuickTime 7-Player
Version 7 des standardmäßigen Apple QuickTime-Players ermöglicht es Ihnen, leicht beschädigte MP4-Dateien zu reparieren. Wenn das Video vollständig beschädigt ist, gibt der Player eine “Black Screen error“-Meldung aus. Wenn die Datei repariert werden kann, führt das Programm dies automatisch durch.
vlc-Player
VLC ist heute einer der vielseitigsten und vollständigsten Open-Source-Videoplayer. Das Programm bietet eine Option, mit der Sie beschädigte Videodateien automatisch reparieren können. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Wählen Sie in der Symbolleiste oben im Player die Registerkarte “ Werkzeuge “. Dann wird ein Menü angezeigt und Sie müssen die Option “Einstellungen” auswählen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eingänge/Codecs. Wählen Sie dann die Option “Dateien”.
- Schließlich wird ein Menü mit mehreren Optionen angezeigt und Sie müssen auf “Beschädigte oder unvollständige AVI-Datei“ klicken. Wählen Sie dann die Option “Immer reparieren”. Auf diese Weise versucht der Player beim Öffnen einer beschädigten Videodatei, diese automatisch zu reparieren.