Tutorials

Was ist das TCP/IP-Protokoll, wozu dient es und wie funktioniert es?

In allen Bereichen des Menschen ist es notwendig, die Kommunikation über ein nennenswertes Medium wie das Internet herzustellen. Dazu müssen TCP/IP-Protokolle agieren , die die Datenübertragung erleichtern. Angesichts dessen werden wir heute darüber sprechen, was das TCP / IP-Protokoll ist.

Obwohl das Internet erst seit relativ kurzer Zeit berühmt ist, ist seine Geschichte in Wahrheit sehr alt.Tatsächlich empfehlen wir Ihnen zu lernen, was das Arpanet ist und wozu es dient, um näher darauf hinzuweisen, was wir kommentieren. Die TCP/IP-Protokolle und andere ähnliche sind wiederum extrem wichtig für Netzwerke, wie wir sie heute kennen.

Was ist das TCP/IP-Protokoll, wozu dient es und wie funktioniert es?

Von allen bekannten Netzwerken in der Computergeschichte bleibt das Internet aufgrund seiner Breite und Nützlichkeit das beliebteste. Das Netzwerk der Netzwerke verwendet eine Infrastruktur und das TCP/IP-Protokoll, das sich als primäres Modell für den Austausch von Daten verhält, die in den verschiedenen Arten von Computernetzwerken vorhanden sind.

Was ist das TCP/IP-Protokoll?

TCP/IP ist eine Reihe von Protokollen, die zu einem zusammengefasst sind und das Internet regeln. TCP ist die Abkürzung für Transmission Control Protocol und IP ist die Abkürzung für Internet Protocol.

In diesem Sinne ist TCP/IP eine Reihe von Standardprotokollen, die es ermöglichen, eine Verbindung herzustellen und Daten über einen zuverlässigen Transport auszutauschen. Es wird als Modell dargestellt, das die Anweisungen definiert, denen die Daten folgen müssen, die in Paketen gesendet werden, bis sie ihr Ziel erreichen.

Das TCP/IP-Protokoll verwendet ein auf Schichten basierendes System, das es der Kommunikation ermöglicht, Pakete von Schicht zu Schicht zu senden. Findet eine Kommunikation von einer niedrigeren Schicht zu einer höheren Schicht statt, so erfolgt ein Senden von Daten; Wenn die Kommunikation stattdessen von einer höheren Schicht zu einer niedrigeren erfolgt, dann gibt es eine Anfrage nach Diensten.

Wofür wird das TCP/IP-Protokoll verwendet?

Das TCP/IP-Protokoll wird verwendet, um einen zuverlässigen Datenaustausch in Netzwerken unter Verwendung von Computern durchzuführen. Dieses Modell fungiert als Direktor, der die Schritte definiert, denen jede Komponente des Netzwerks durch Hierarchien folgen muss.

Während TCP den Auftrag zur Ausführung der Paketübertragung erteilt, ist IP für den Transport der Daten zu anderen Rechnern im Netzwerk zuständig. Aus diesem Grund ist TCP/IP für die Kommunikation zwischen einem Computer und dem Internet unerlässlich.

Wie funktioniert das TCP/IP-Protokoll?

Zunächst sendet die TCP-Verbindung Daten, die in Segmente unterteilt sind. Jeder von ihnen hat das Ziel und den Datenabschnitt, der sich im Header befindet. TCP ordnet die Segmente dann entsprechend neu, bis sie ihr Ziel erreichen. IP ist seinerseits für die Lieferung der Daten verantwortlich.

Es ist wichtig zu beachten, dass TCP eine Fehlerkontrolle anwendet, damit die Segmente korrekt ankommen. Es funktioniert durch ein Modell ähnlich dem OSI-Modell.

Dieses Modell klassifiziert den Rest der am Netzwerk beteiligten Protokolle. Diese Protokolle agieren auf verschiedenen Ebenen, die für den Datenaustausch erforderlich sind. Diese Schichten werden unten erwähnt:

  1. Medienzugriffsschicht (Network Link Layer): Die Medienzugriffsschicht umfasst alle Geräte, aus denen ein lokales Netzwerk (LAN) besteht. Hier wird die Topologie des Netzwerks definiert und wie die Pakete transportiert werden sollen
  2. Internetschicht: Schicht 2 ist für die grundlegende Paketstruktur, Adressierung, Paketierung und Weiterleitung von Paketen verantwortlich.
  3. Transportschicht: In dieser Schicht werden die Routen festgelegt, auf denen der Datenaustausch zwischen zwei Punkten durchgeführt wird. Auf diese Weise wird die Verbindung zwischen den Hosts bestimmt. Zusätzlich wird in der Transportschicht durch das TCP-Protokoll eine Fehlerkontrolle eingerichtet.
  4. Anwendungsschicht: In der Anwendungsschicht agieren die Protokolle (HTTP, FTP, DHCP und SMTP), die von Anwendungen verwendet werden. Es wird als unmittelbare Schicht für den Benutzer betrachtet, da in ihm die Kommunikation der Programme stattfindet, mit denen wir über das Netzwerk interagieren.

Sie sollten bedenken, dass sich die heutige TCP/IP-Technologie auf das IPv4-Protokoll und das IPv6-Protokoll konzentriert, die beide für den Betrieb von Netzwerken, wie wir sie heute kennen, unerlässlich sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button