Anwendungen

So deaktivieren oder löschen Sie eine Website in CPanel – Einfach und schnell

Beruflich oder privat persönlich erstellte Internet-Webseiten sind für unsere Arbeit meist bzw. sehr nützlich. Wenn Sie im Moment einen haben und ihn deaktivieren möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen, und Sie können dies mit CPanel tun. Aber Sie fragen sich vielleicht, was CPanel ist und wie Sie es verwenden sollten, keine Sorge, wir erklären, woraus es besteht.

So verwenden Sie die Umleitung, um eine Webseite zu löschen

Die URL oder Umleitung ist die Technik des World Wide Web oder WWW, um eine Seite verfügbar zu machen, die mehr als eine URL-Adresse hat. Wenn ein Browser eine URL mit einer Weiterleitung öffnen möchte, sendet er sie an eine andere Website im Internet. Wenn Ihnen das nicht klar war, ist es für Sie vielleicht bequem, nachzuforschen, was die URL ist und wozu sie dient.

Wir erklären kurz den ersten Weg, wie Sie eine Website mit CPanel einfach und schnell deaktivieren oder entfernen müssen.

  • Klicken Sie in der Systemsteuerung oder CPanel-Domain auf “Weiterleitungen“.
  • Wählen Sie “Permanent 301“ oder “Temporary 302“ aus dem ersten Menü, das oben im Umleitungspaket angezeigt wird.
  • Wählen Sie nun im zweiten Dropdown-Menü die Domain aus, die Sie deaktivieren möchten.
  • Klicken Sie auf die Radiooption “Umleitung mit oder ohne www“, um zu bestätigen, dass sie erfolgreich deaktiviert wurde.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Wildcard“, damit Sie die Domain und jede verknüpfte Datenbank ins Web umleiten können.

  • Geben Sie die neue umzuleitende URL ein und klicken Sie auf “Hinzufügen“, damit die Umleitung erfolgreich abgeschlossen werden kann. Wenn eine Person zur alten URL gehen möchte, wird sie automatisch auf die neue Website zurückgeleitet, was bedeutet, dass die alte gelöscht wurde.

So verwenden Sie den Dateimanager zum Deaktivieren einer Website

Hier zeigen wir Ihnen, wie das Computerprogramm, das Verzeichnisse verwaltet, dank der bereitgestellten Schnittstelle Webseiten einbinden und deaktivieren kann.

  1. Klicken Sie im CPanel-Modus “Dateien“ auf “Datei-Manager“.
  2. Wählen Sie das “Home-Verzeichnis”.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Alle auswählen” oben im Dateibereich.
  4. Klicken Sie auf die rote Option “X“ oder “Löschen“, um die Dokumente im Dateimanager zu löschen.
  5. Klicken Sie auf “Dateien löschen“ und der Dateimanager bestätigt die Deaktivierung der Webseite.

So deaktivieren Sie eine Website im Datenbankbereich von CPanel

Dank des Datenabschnitts von CPanel können Sie den Satz von Zeilen oder Zeilen der Datenbank definieren. So kann Ihnen der Datenbankabschnitt von CPanel helfen, eine Webseite zu schließen.

  1. Klicken Sie auf Datenbanken “MySQL”. Diese Option befindet sich im Modus “CPanel-Datenbanken”.
  2. Jetzt müssen Sie auf das rote Kästchen mit einem “X” klicken, das die Option zum Löschen in der “Aktuellen Datenbank” des Webs wäre.
  3. Wählen Sie die Option “Datenbankbenutzer löschen“, wenn der Verwaltungsmanager von CPanel Sie fragt: “Sind Sie sicher, dass Sie Name aus der Datenbank löschen möchten?“.
  4. Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, gehen Sie zur URL, um sicherzustellen, dass sie inaktiv ist und aus der Datenbank gelöscht wurde.

Dank der drei oben erläuterten Modi können Sie eine Webseite auf einfache und praktische Weise deaktivieren oder löschen. Lernen Sie weiter und genießen Sie die Vorteile der Verwendung von CPanel, denn selbst mit CPanel können Sie eine Sicherungskopie einer WordPress-Website und vieles mehr erstellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button