Anwendungen

So erstellen Sie einen transparenten Hintergrund für ein Bild in Inkscape

Wenn Sie sich leidenschaftlich für Grafikdesign interessieren oder eine audiovisuelle Präsentation erstellen mussten, mussten Sie sicherlich wissen, wie Sie in Inkscape einen transparenten Hintergrund für ein Bild erstellen, um dieses Bild so anzupassen, dass es perfekt zu Ihrer Arbeit passt, aber mit einem Hintergrund, der dir nicht gefällt.

Heute bringen wir die Lösung für dieses Problem, denn diese Details können einen großen Unterschied machen. Mit diesem kurzen, aber effektiven Tutorial können Sie jedes Bild mit minimalem Aufwand und in kurzer Zeit für Ihre Präsentationen anpassen.

Wozu dient Inkscape?

Inkscape ist ein Programm, mit dem Sie Vektorgrafiken ändern können, wie sie beispielsweise von Freepik oder Pixabay heruntergeladen wurden. Außerdem können wir Logos, Diagramme und Illustrationen erstellen und ändern. Dies macht es zu einem ebenso nützlichen Designwerkzeug wie Illustrator, CorelDraw oder Freehand und kompatibel mit XML-, SVG- und CSS-Standards.

Dieses Tool wurde 2003 als Fork von Sodipodi geboren. Seitdem funktioniert Inkscape auf verschiedenen Betriebssystemen, darunter Windows, Unix, Mac OS X und andere; und ist in mehreren Sprachen frei verfügbar.

In Inkscape können wir mit Strichen, Text, Mustern, Farbverläufen und Formen arbeiten, und es ermöglicht uns auch, .AI-Dateien ohne Adobe Illustrator zu öffnen. Dieses Programm ist ein einfach zu erlernendes Werkzeug mit einer konsistenten und vielseitigen Benutzeroberfläche.

Schritte, um einen Hintergrund in Inkscape transparent zu machen

In diesem Abschnitt haben wir die einfachen Anweisungen, die Sie Schritt für Schritt befolgen müssen, um einen transparenten Hintergrund für jedes Bild in Inkscape zu erstellen und so eine hochwertige Illustration zu erhalten, die in Ihren Präsentationen professioneller aussieht.

  • Als erstes müssen wir Inkscape öffnen und das Bild öffnen, dem wir einen transparenten Hintergrund im Programm hinzufügen möchten. Wir können dies erreichen, indem wir gleichzeitig die Tasten “Strg“ und “O“ drücken, wodurch ein Menü geöffnet wird, in dem wir die Datei auswählen können, die wir öffnen möchten.
  • Wenn das Bild nun geöffnet ist, gehen wir zum Menü “Datei“ (oben links im Fenster) und wählen die Option “Dokumenteigenschaften“. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, gleichzeitig die Tasten “Strg“, “Umschalt“ und “D“ zu drücken, und dasselbe Fenster wird geöffnet.
  • Wir klicken auf “Hintergrundfarbe“ und ein kleines Fenster erscheint mit zyanfarbenen (“R“), magentafarbenen (“G“) und gelben (“B“) Balken und einem letzten Balken mit dem Buchstaben “A“, der Quadrate enthält verschiedene Grautöne. Jeder Balken hat rechts ein Leerzeichen mit dem numerischen Wert der Farbe.
  • Wir gehen zum Feld neben dem ‘A’-Balken und schreiben dort eine Null. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin , die Maus über den Balken zu ziehen, bis in dem Kästchen daneben eine Null steht. Damit wird der Hintergrund des Bildes komplett transparent gemacht.
  • Sobald der Hintergrund fertig ist, schließen wir die Fenster, die wir verwenden, um unser Bild erneut zu sehen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Hintergrund vollständig transparent (d. h. unsichtbar) ist, können Sie versuchen , die Werte der verschiedenen Balken anzupassen, sowohl der Farbbalken “R“, “G“ und “B“. wie der Transparenzbalken ‘A’, bis Sie das Ergebnis erhalten, das Sie sich vorgestellt haben.

Dieser Vorgang kann auch in anderen Grafikdesignanwendungen durchgeführt werden. Obwohl es auch einfach ist, kann es ganz anders sein, als mit Gimp oder mit dem Pinsel-Werkzeug in Corel Photo Paint einen transparenten Hintergrund auf ein Bild zu legen.

Wie extrahiere ich Bilder aus Inkscape?

Da wir unser Bild mit transparentem Hintergrund haben, müssten wir es nur in dem von Ihnen bevorzugten Format aus Inkscape extrahieren , damit wir es überall verwenden können. Dies ist ein schneller und einfacher Vorgang, den wir im Folgenden beschreiben.

Wir gehen zum Menü “Datei“ und wählen die Option “Bitmap exportieren“. Dadurch wird eine neue Registerkarte geöffnet, in der wir das Format auswählen können, in dem wir unser Bild speichern möchten. Eine andere Möglichkeit, denselben Vorgang durchzuführen, besteht darin, gleichzeitig die Tasten “Strg“, “Umschalt“ und “E“ zu drücken.

Wir hoffen, dass Sie mit diesen einfachen Anweisungen ermutigt werden, Ihre nächste Präsentation oder Ihren nächsten Job mit einigen Bildern zu gestalten, von denen Sie dachten, dass sie für Sie nicht funktionieren würden, weil sie einen ungeeigneten Hintergrund haben. Und vergessen Sie nicht, die Informationen in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button