So erzeugen Sie Lichtstrahlen in Photoshop, um einen guten Effekt in Ihren Fotos zu erzielen
Tools und Anwendungen zum Bearbeiten von Fotos und Bildern gibt es viele, aber nur eines ermöglicht es Ihnen, Ihre Fotos auf überraschende Weise und mit dem Stil eines Profis zu bearbeiten und zu transformieren, es ist der am häufigsten verwendete Bildeditor, Photoshop. Damit können Sie Anpassungen an Ihren Fotos vornehmen, ein Bild verzerren oder einen Effekt hinzufügen.
Sicherlich haben Sie schon einmal Fotos mit Sonnenstrahlen oder düsteren Strahlen gesehen, denn Sie können dies tun, wenn Sie Photoshop verwenden. Lesen Sie diesen Artikel weiter und Sie werden in der Lage sein, die Werkzeuge zu kennen, die Sie verwenden sollten, und wie Sie sie verwenden können, um gute Effekte in Ihren Fotos zu erzeugen, wie z. B. Ihre Lichtstrahlen.
Welche Art von Leinwand sollten Sie verwenden, um mit der Erstellung Ihrer Blitze in Photoshop zu beginnen?
Jetzt können Ihre Fotos dank des Photoshop-Tools verbessert werden. Ein weit verbreitetes Werkzeug zum Bearbeiten beliebiger Bilder, mit dem Sie jedoch auch die besten Effekte erstellen können, z. B. den Nassbodeneffekt mit Photoshop. Darüber hinaus können Sie diese verbleibenden Aspekte innerhalb des Bildes eliminieren und Elemente und Effekte einbauen, die ihm ein anderes Aussehen verleihen. Mit diesem Fotoeditor können Sie Effekte wie das Hinzufügen von Lichtstrahlen erstellen.
Und in Photoshop finden Sie die notwendigen Werkzeuge, um den gewünschten Effekt zu erzielen, z. B. den Lichtstrahl. In diesem Sinne müssen Sie, um mit diesem Werkzeug Ihre Strahlen zu erstellen, eine Leinwand und das Verlaufswerkzeug verwenden. Näheres dazu weiter unten.
Seine Größe
Leinwand in Photoshop bezieht sich auf Bildbereich, der bearbeitet werden kann, wenn Sie die Größe der Leinwand anpassen, wird das Bild beschnitten. Sie können sogar eine Linie auf einem neuen Bereich oder einer neuen Leinwand zeichnen, um einen Effekt wie den Lichtstrahl zu bearbeiten. Mit Photoshop können Sie die Leinwand auswählen und ändern oder ihre Größe ändern und ihre Abmessungen anpassen. In jedem Fall hängt alles von dem zu bearbeitenden Effekt und Ihren Vorlieben ab.
“Verlaufs”-Werkzeuge
Innerhalb des Photoshop-Programms gibt es ein weit verbreitetes Werkzeug, um die erstaunlichen Effekte zu erzeugen. Dies ist das Verlaufswerkzeug, und wie der Name schon sagt, können Sie mit diesem Werkzeug die Farbe des Bildes, das Sie bearbeiten, verschlechtern, da Sie bei seiner Verwendung einen Verlaufsfilter mit den ausgewählten Farben simulieren.
Im Fall von Blitzen müssen Sie beispielsweise das Verlaufswerkzeug und die Farben auswählen, in denen es reflektiert wird, in diesem Fall die Farben Schwarz und Weiß. Sie fahren fort, die Linie nach Ihren Wünschen und Vorlieben zu ziehen. Daher muss die Verlaufslinie an die Stelle gezogen werden, an der der Effekt angezeigt werden soll. Alles hängt von dem Teil des Bildes ab , in dem Sie den Verlaufseffekt anwenden möchten.
Welchen Filtertyp sollten Sie verwenden, um mit der Erstellung Ihrer Blitze in Photoshop zu beginnen?
Photoshop wird Ihnen zweifellos dabei helfen, Ihre Fotografie wie ein Profi zu bearbeiten, entweder durch Retuschieren oder durch Hinzufügen eines Effekts, um sie zu transformieren. Um einen Lichtstrahl zu erzeugen, müssen Sie das Filter-Werkzeug verwenden, das sich im oberen Bedienfeld befindet. Mit dieser Aktion können Sie diesen Blitzeffekt auf dem Bild bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie in der Symbolleiste auf Filter und wählen Sie dort eine der Menüoptionen wie Interpretieren und klicken Sie dann auf Unterschiedswolke, um einen Effekt zu erzeugen, mit dem Sie die Umgebung des Bildes ändern können.
Wie invertieren Sie die Farben Ihres Bildes, um die Form Ihrer Strahlen aufzunehmen?
Wenn Sie einen Effekt mit dem Photoshop-Programm bearbeiten, müssen Sie die in der Anwendung verfügbaren Werkzeuge geschickt einsetzen und sehr gut arbeiten, wie beim Invertieren der Bildfarben, da Sie damit die Farbe jedes Pixels des Bildes umkehren können durch das Gegenteil.
Um Ihre Strahlen zu erstellen, nachdem Sie die Linie gezeichnet und die Farben mit dem Verlaufswerkzeug verwendet haben, müssen Sie das Bild umkehren. Klicken Sie dazu auf das Menü Bild, dann auf Anpassung und dann auf Umkehren. Gehen Sie dann zurück zum Bildmenü und klicken Sie auf Anpassungen und Ebenen. Dort bewegen Sie den Schieberegler, um die Pegel anzupassen und dem Bild einen Lichtstrahleffekt zu verleihen.
Klicken Sie nach Belieben und wenn Sie den Rest des Bildes entfernen möchten, auf das Pinsel-Werkzeug und wählen Sie die Farbe Schwarz aus. Beginnen Sie mit dem Löschen des Rests des Bildes, um das Aussehen zu verbessern, und lassen Sie nur den Blitzeffekt zurück. Aber zusätzlich zum Invertieren der Farben des Bildes, um den Blitzeffekt hervorzuheben, müssen Sie einen anderen Aspekt auswählen.
Farbton und Sättigung des Blitzes
Zu den Farbeigenschaften, die Sie im Photoshop-Tool finden, gehören Farbton und Sättigung. Dies hilft, dem Bild einen anderen Farbton und eine andere Sättigung zu geben, um es noch mehr hervorzuheben. Sie können sogar das Farbton- und Sättigungswerkzeug verwenden, um den Schatten aus einem Bild in Photoshop zu entfernen, insbesondere wenn Sie Ihre Lichtstrahlen bearbeiten. Dazu müssen Sie in das Bildmenü, Anpassungen gehen und die Option Farbton und Sättigung auswählen, um den Lichtstrahl einzufärben.
Im Fenster Ton und Sättigung müssen Sie das Farbfeld aktivieren und den Ton anpassen, um die Farbe des Bildes und die Sättigung zu ändern, die Farbe zu verringern oder zu erhöhen, all dies, indem Sie den Schieberegler bewegen, um die gewünschte Intensität festzulegen Blitz haben. Klicken Sie dann auf OK, um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie möchten, können Sie einen weiteren Strahl hinzufügen, mit der rechten Maustaste auf die Ebene klicken und Ebene duplizieren auswählen.
Wiederholen Sie dann den gesamten Vorgang, wählen Sie die weiße Farbe, gehen Sie zu Filter, klicken Sie auf Interpretieren und auf Unterschiedswolke. Sie passen den Farbton und die Sättigung an und klicken nach Fertigstellung auf den Diffusionsmodus und dann auf die lineare Hüllkurve. Mit dem Auswahlwerkzeug platzieren Sie den anderen Strahl und das war’s. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Lichtstrahlen zu erstellen.