Anwendungen

So nummerieren Sie Rechnungen oder Quittungen in Excel automatisch – Ganz einfach

Mit Excel können wir unsere Konten sehr einfach verwalten. Obwohl es manchmal notwendig ist zu wissen, wie man ein Makro mit VBA in Excel erstellt, um unsere Arbeit zu erleichtern, verwenden wir Visual Basic for Applications (VBA)-Codes; Für Dinge wie die Nummerierung von Rechnungen oder Quittungen müssen Sie kein Programmierer sein.

Zunächst müssen Sie wissen, was ein Excel-Makro ist

Makros sind Codes, die in unsere Excel-Datei eingefügt werden, um eine Reihe von Anweisungen auszuführen. Welche den Wert und/oder das Erscheinungsbild einer oder mehrerer Zellen verarbeiten und ändern können, die sich sogar in verschiedenen Blättern oder sogar in anderen Dateien befinden.

Dafür müssen wir eine Programmiersprache namens Microsoft VBA verwenden. Damit wird nicht nur in Excel, sondern auch in anderen Programmen des Microsoft Office-Pakets und auch in Windows programmiert; wodurch die Möglichkeiten und Funktionalitäten aller erweitert werden.

Was sind die häufigsten Befehle für Makros in Excel?

VBA- Befehle oder Anweisungen für Excel-Makros gibt es viele ; Es gibt Anweisungen, um sich von einem Blatt oder einer Zelle zu bewegen, ihren Wert, die Farbe der Buchstaben oder des Hintergrunds zu ändern, Grenzen festzulegen, Warnungen anzuzeigen und vieles mehr.

Es gibt eine Makroanweisung für alles, was Sie normalerweise in Excel mit Tastatur und Maus tun können. Von der Auswahl einer Zelle bis zur Verwendung eines Makros zum Speichern einer Arbeitsmappe ohne Aufforderung oder Löschen einer Datei.

Die Codes eines Makros stehen immer zwischen einem Header und einer Endung “Sub Name OfTheMacro()“ bzw. “End Sub“. Wir werden einige der am häufigsten verwendeten kurz erwähnen.

  • Zu einem Excel-Blatt wechseln: Shetts(“SheetName”).Select
  • Wählen Sie eine oder mehrere Zellen aus: Range(“RangeOfCells”).Select
  • Inhalt einer Zellauswahl löschen: Selection.ClearContents
  • Fetter Text in einer Auswahl: Selection.FontBold=True
  • Text in einer Auswahl unterstreichen: Selection.Font.Underline=True
  • Um ein Warnfenster einzufügen: MsgBox “Ihre Nachricht zwischen doppelten Anführungszeichen”

Wenn Sie mehr über alle Anweisungen wissen möchten, die Sie in einem Excel-Makro ausführen können, können Sie den offiziellen Microsoft Office-Leitfaden besuchen, in dem Sie mehr über das Thema erfahren.

Wie nummeriert man Rechnungen oder Quittungen in Excel automatisch?

Angenommen, wir haben bereits unsere Rechnung oder Quittung; Wir können ein Makro über eine Schaltfläche einbinden. Wenn dies gedrückt wird, werden die Anweisungen zum Abrufen des Zellenwerts und zum Erhöhen des Werts ausgeführt. Ein Makro kann zwar auch automatisch beim Öffnen einer Excel-Arbeitsmappe ausgeführt werden.

Um eine Schaltfläche in Excel einzufügen, müssen wir zuerst die Registerkarte “Entwickler” aktiviert haben ; es ist normalerweise ausgeblendet, aber wir aktivieren es im Menü Datei und dann “Excel-Optionen > Menüband anpassen > Hauptregisterkarten > Entwickler“.

Um die Schaltfläche zu platzieren, gehen wir zur oben genannten Registerkarte “Entwickler“ und gehen zur Option “Einfügen > Formularsteuerelemente > Schaltfläche“. Der Cursor verwandelt sich in ein Kreuz, um den Schaltflächenbereich mit der Maus zu zeichnen, und dann öffnet sich das Fenster “Makro zuweisen“.

Wir vergeben den Namen des Makros und klicken auf “Neu“, um “Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen; Wir sehen automatisch das Modul, in dem wir den Code platzieren, um den Wert der Zelle zu erhöhen, die die Rechnungsnummer anzeigt.

Wenn sich die Zelle an Position F3 befindet, schreiben wir Range(“F3”).Value = Range(“F3”).Value + 1 ; Wenn wir also die Taste drücken, wird die Zahl der Zelle F6 erhöht. Wir können auch Zellen bereinigen, die Daten aus der vorherigen Rechnung enthalten, wie z. B. Produktbeschreibungen, Preise und Einheiten.

Um die Zellen zu löschen, müssen Sie ein paar weitere Zeilen hinzufügen. Wenn wir beispielsweise die Zellen zwischen C3 und C12 löschen möchten, schreiben wir Range(“C3:C12”).Select und dann Selection.ClearContents.

Wir schließen ab, indem wir das Makro in der diskettenförmigen Schaltfläche oder im Menü “Datei > Buch1 speichern“ speichern. Das VBA-Projekt wird standardmäßig in Book1 und das Makro in Module1 gespeichert; Wir können das Makro jederzeit in Excel bearbeiten oder ändern, wenn wir Anpassungen vornehmen müssen.

Damit wird unsere Schaltfläche funktionieren, um die Rechnungen oder Quittungen in Excel automatisch zu nummerieren. Was es uns erleichtert, unsere Konten zu verwalten, ohne Angst zu haben, Fehler zu machen, wenn wir die nächste Nummer eingeben, die wir eingeben müssen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button