Anwendungen

Wie importiere ich ein App Inventor-Projekt oder übergebe es an Thunkable?

Es ist sehr nützlich zu wissen, dass die Bearbeitungsplattform an verschiedene Tools gleicher Art angepasst werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig zu lernen, wie man ein App Inventor -Projekt importiert oder an Thunkable weitergibt.

App Inventor ist ein erstaunliches Programm, mit dem Sie Anwendungen schnell und einfach erstellen und entwerfen können. Mit diesem Programm können Sie erstaunliche Dinge tun, wie z. B. das Symbol einer Anwendung ändern.

Benutzer müssen wissen, dass sich beide Online-Plattformen darauf konzentrieren, Anwendungen oder Spiele online zu erstellen. Ihre Unterschiede liegen eindeutig in den Vorlagen und Designs in Bezug auf die Benutzeroberfläche. Die Handhabung ist jedoch so einfach, dass Entwickler keine Vorkenntnisse der Programmiersprache benötigen.

Wenn Sie hingegen das Programm Android Studio zum Erstellen von Anwendungen verwenden, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Arbeit in eine ZIP-Datei zu exportieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Importieren oder Portieren eines App Inventor-Projekts zu Thunkable

Der Importprozess ist wirklich einfach, er besteht auf beiden Plattformen nur aus einer Reihe von Schritten. Um keine Änderungen zu erleiden, müssen Benutzer das folgende Tutorial befolgen:

Laden Sie das Dokument hoch

Es wird davon ausgegangen, dass beim Importieren oder Übergeben eines App Inventor-Projekts an Thunkable stattdessen ein Projekt bereits fortgeschritten oder abgeschlossen sein sollte. Aus diesem Grund muss der Entwickler das Dokument hochladen, um die Migration durchzuführen. Um das Verfahren zu vereinfachen, wird empfohlen, es im.aia-Format zu speichern, aber es ist ein Wert, der zum Zeitpunkt der Übertragung vorgenommen werden kann.

Melden Sie sich bei Thunkable an

Als Nächstes müssen Sie sich beim Tool anmelden. Wenn Sie kein Konto haben, können Sie in wenigen Minuten eines eröffnen. Dies hat eine kostenlose Version, die in diesen Fällen nützlich sein kann.

Sobald wir uns im einzigartigen Profil des Benutzers befinden, suchen wir nach der Registerkarte mit dem Namen: “Anwendungen“. Die Option befindet sich im oberen linken Bereich des Bildschirms, wenn sie sich nicht in einem der Hauptfenster der Benutzeroberfläche befindet.

Laden Sie das Projekt

Drücken Sie abschließend die Schaltfläche “ Legacy-Anwendungsprojekt (.aia) von meinem Computer laden“, warten Sie, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, und wählen Sie “OK“. Sofort erscheint der Name des Projekts im Profil.

Bei Problemen ist es ideal, spezialisierte technische Unterstützung anzufordern, da die Gefahr besteht, dass Daten verloren gehen oder der Anhang gelöscht wird. In jedem Fall bietet der Support selbst einen Support-Bereich für den Umgang mit der Bedienoberfläche an.

Kann ich den Schlüsselspeicher in Thunkable importieren?

Die Antwort ist ja, Benutzer haben die Möglichkeit, den Schlüsselspeicher in Thunkable zu importieren. Das geht Schritt für Schritt wie folgt:

  • Sobald Sie sich bei der Anwendung angemeldet haben, müssen Sie die Registerkarte “Anwendungen“ im oberen linken Bereich des Bildschirms suchen.
  • Wählen Sie dann die Option “ Schlüsselspeicher importieren “. Es erscheint sofort ein Fenster, in dem die Datei mit den Schlüsseln ausgewählt wird.
  • Warten Sie, bis das Dokument geladen ist und es dann auf der Plattform veröffentlicht wird, um es zu verwenden. Es ist sehr wichtig, dass die Datei mit der Anwendung kompatibel ist.

Was sind visuelle Blockaden?

Visuelle Blöcke sind Begriffe, die von Plattformen verwendet werden, um Elemente wie Text, Schaltflächen oder Befehle zu identifizieren, die auf dem Bildschirm zu sehen sind. Die überwiegende Mehrheit wird verwendet, um auf Betriebsverfahren zuzugreifen, diese einzugeben oder zu aktivieren.

Um sie zu generieren, ist es wichtig, eine der Optionen im Werkzeugfenster auszuwählen. Benutzer können sie nach Belieben dimensionieren, dh sie an die Bedürfnisse des in Entwicklung befindlichen Projekts anpassen. Es ist sehr wichtig, dass Sie wissen, dass, wenn das Dokument mehr als 50 davon enthält, einige davon verloren gehen oder ihre Position in der Testanwendung geändert werden könnte.

Nachdem Sie die erforderlichen Anpassungen und Tests an Ihrer Anwendung vorgenommen haben, empfehlen wir Ihnen, die Google Play Console zu verwenden, um sie in den Google Play Store hochzuladen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Anwendung über eine Datenschutzrichtlinie verfügt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button