Anwendungen

Wie kann ich den automatischen Start von Anwendungen in Android deaktivieren und verhindern?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie das automatische Starten von Apps auf Android deaktivieren und verhindern können, dann sollten Sie die folgenden Informationen lesen, in denen wir ausführlich auf die Unannehmlichkeiten des automatischen Startens von Apps eingehen.

Haben Sie Probleme mit den Apps Ihres Systems? Machen Sie sich Sorgen um die Leistung Ihres Computers? Eine gute Idee ist es, Ihren Arbeitsspeicher zu vergrößern und freizugeben und den folgenden Artikel zu lesen, in dem wir über automatisch startende Anwendungen und einige Lösungen sprechen, die für Sie sehr nützlich sein könnten.

Wie deaktiviere und umgehe ich Autostart-Apps auf Android?

Auf der anderen Seite ist es sehr wichtig, dass Sie die Installation bösartiger Android-Apps vermeiden, die möglicherweise auch automatisch gestartet werden. Unabhängig davon, warum Sie diese Anwendungen deaktivieren möchten, fahren Sie mit dieser hilfreichen Anleitung fort.

Ist es möglich, den automatischen Start von Anwendungen in Android zu deaktivieren?

Es kann sehr nervig sein, wenn Anwendungen automatisch starten, das hat in jedem Fall einen Grund. Zum Beispiel erfordern soziale Netzwerkanwendungen wie Facebook oder sogar WhatsApp einen automatischen Start, um effizient zu funktionieren.

In ähnlicher Weise erfordern viele andere Anwendungen einen automatischen Start, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Einige von ihnen haben bestimmte interne Einstellungen, mit denen Sie diese Funktion deaktivieren können. Daher sollten Sie dies als erstes bewerten.

Falls Sie keine Optionen zum automatischen Starten von Apps finden können, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Informationen zu lesen, um Speicher- und Leistungsprobleme im Zusammenhang mit dem automatischen Starten von Apps auf der Android-Plattform zu beheben.

Wie kann ich den automatischen Start von Anwendungen in Android deaktivieren und verhindern?

Leider starten viele Anwendungen automatisch im Android-Betriebssystem und in vielen Fällen gibt es nichts, was Benutzer tun können. Aus diesem Grund ist es am besten, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, die Ihnen helfen können, automatisch startende Anwendungen zu kontrollieren. Befolgen Sie diese Tipps, um dieses Problem zu beheben.

zwingen schließen

Dies verhindert zwar nicht, dass Apps automatisch ausgeführt werden, aber wenn Sie sehen, dass eine App gestartet wird, wenn Sie Ihr Telefon hochfahren, die Sie nicht viel verwenden, kann es sehr hilfreich sein, sie zu schließen oder vollständig zu schließen, da dadurch Speicherplatz freigegeben wird auf Ihrem Telefon das System.

Dieser Vorgang ist sehr einfach durchzuführen. Wenn Sie Zweifel daran haben, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, den folgenden Leitfaden zu lesen, in dem wir Ihnen beibringen, wie Sie das Schließen von Anwendungen ordnungsgemäß erzwingen können:

  1. Als erstes sollten Sie zu den Systemkonfigurationsoptionen gehen, klicken Sie dazu auf “Einstellungen”.
  2. Suchen Sie den Abschnitt “Anwendungen“ und suchen Sie nach der Anwendung, die automatisch gestartet wird.
  3. Im oberen rechten Teil finden Sie die Option “Schließen erzwingen”. Sobald Sie darauf klicken, wird die Anwendung ordnungsgemäß geschlossen und Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigegeben.
  4. Wir empfehlen dies für jede App, die automatisch startet und die Sie nicht vollständig deinstallieren möchten.

Begrenzen Sie die Anzahl der Hintergrundprozesse und beenden Sie Aktivitäten

Eine andere Möglichkeit, den Speicherverbrauch der automatisch startenden Anwendungen zu vermeiden, besteht darin, die Anzahl der aktiven Prozesse im System zu begrenzen. Dazu ist Folgendes erforderlich.

  1. Bitte aktivieren Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Android-Gerät, um den Vorgang fortzusetzen .
  2. Gehen Sie zum “Entwicklermodus“, den Sie im Abschnitt “Einstellungen“ finden, oft erscheint er als “Entwickleroptionen“, Sie müssen nur auf diese Option klicken.
  3. Suchen Sie die Registerkarte “Anwendungen“, auf der Sie mehrere erweiterte Optionen für Systemanwendungen finden. Hier müssen Sie auf Hintergrundprozesse beschränken“ klicken und die Option auswählen, die Ihnen am bequemsten erscheint.
  4. Ebenso ist es möglich, die Option “Aktivitäten löschen“ zu aktivieren, die dazu führt, dass die Anwendungen geschlossen werden, sobald Sie sie verlassen haben.

Denken Sie daran, dass es andere Möglichkeiten gibt, Hintergrund-Apps auf Android und iPhone zu schließen, was wir empfehlen, damit Ihr Telefon nicht mit Prozessen überladen wird.

Obwohl die oben genannten Methoden den automatischen Start von Anwendungen nicht verhindern, empfehlen wir, dass Sie sie anwenden. Denken Sie auch daran, dass bestimmte Lösungen, die den Anwendungsstart deaktivieren, zu Problemen mit der Systemstabilität führen können.

Zweifellos können Sie mit den oben genannten Methoden die Leistung Ihres Computers erheblich verbessern. Auf die gleiche Weise empfehlen wir, die Anwendungen zu deinstallieren, die Sie nicht verwenden. Dies ist auch eine gute Option für die automatisch startenden Apps.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button