So beheben Sie den Bluescreen-Fehlercode „0xC00021A“ in Windows 10 und 8

Falls der Fehler “0xC00021A“ auftritt, empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung zu lesen, in der Sie erfahren, wie Sie den Bluescreen-Fehlercode “0xC00021A“ in Windows 10 und 8 beheben. Auf der anderen Seite haben wir mehrere Anleitungen für diese Art von Problemen, wie z. B. den Fehler “Verifying Dmi Pool Data“ und viele mehr.
Was bedeutet der Fehler “0xC00021A“?
Der Fehler “0xC00021A“ wurde oft zitiert, wenn die Systemdateien “Winlogon.exe“ und “Csrss.exe“ fehlschlagen. Bei den oben genannten Dateien handelt es sich um sehr wichtige Dateien für das ordnungsgemäße Funktionieren von Windows, deren Ausfall dazu führt, dass der Computer nicht weiter verwendet werden kann.
winlogon.exe
Die Datei Winlogon.exe erfüllt sehr wichtige Aufgaben für Windows, denn wenn mehrere Benutzer auf dem Rechner sind und Änderungen vorgenommen werden, greift die Software direkt ein. Tatsächlich ist Winlogon.exe für das Laden der Dateien jedes einzelnen Profils unseres Systems sowie für andere relevante Aufgaben zuständig
Csrss.exe
Die Datei Csrss.exe erscheint in Windows seit ihren frühesten Versionen, heute soll die Datei Aspekte der Windows-Konsole und des Herunterfahrvorgangs steuern. Sicherlich sind seine Funktionen sehr wichtig für das reibungslose Funktionieren des Systems.
Fehlerursachen ‘0xC00021A’
Einer der Hauptgründe für diese lästige Unannehmlichkeit ist das Auftreten von Schadprogrammen. Viren werden oft speziell erstellt, um die ausführbaren Dateien Winlogon.exe und Csrss.exe zu beeinträchtigen, die, wie bereits erwähnt, für das ordnungsgemäße Funktionieren des Computers unerlässlich sind.
Kurz gesagt, die wahrscheinlichste Ursache für das Auftreten des Fehlers “0xC00021A“ ist das Vorhandensein eines Virus. In jedem Fall können andere die Ursachen sein, tatsächlich kann ein Stromausfall auch bestimmte Dateien auf der Festplatte beschädigen, wie im Fall der oben genannten.
Es gibt mehrere Gründe, warum dieser Fehler auftritt, aber egal, was Sie betrifft, wir werden einige mögliche Lösungen für dieses Problem aufzeigen. Aber zuerst wird empfohlen, dass Sie Ihren PC mit Advanced SystemCare bereinigen und beschleunigen.
So beheben Sie den Bluescreen-Fehler “0xC00021A“ in Windows 10 und 8
Hier sind einige der einfachsten Lösungen, um den Fehler “0xC00021A“ zu beheben. Lesen Sie sorgfältig, damit Sie die Lösung finden und verhindern, dass dieser lästige blaue Bildschirm angezeigt wird.
Starten in den abgesicherten Modus
Wenn Sie wissen, dass dieses Problem normalerweise den Zugriff auf das System verhindert, müssen Sie im abgesicherten Modus booten. Der Vorgang zum Booten in diesen Modus ist einfach, schalten Sie den Computer einfach direkt über die Taste am Gehäuse aus. Führen Sie diesen Vorgang mehrmals durch.
Danach sollte das Windows-Startmenü erscheinen, das Sie als den typischen Bildschirm mit blauem Hintergrund erkennen werden. Hier müssen Sie “Fehlerbehebung“ auswählen und dann zur Option “Starteinstellungen“ gehen. Danach klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Neustart“.
Danach startet das System im abgesicherten Modus. Hier empfehlen wir Ihnen, verdächtige Software zu deinstallieren, von der Sie glauben, dass sie das Problem verursacht hat.
Aktivieren Sie die automatische Reparatur
Dazu muss mit Windows ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellt werden. Booten Sie nach Abschluss dieses Vorgangs direkt vom USB. Mit anderen Worten, dieser Vorgang ähnelt der Installation von Windows von Grund auf, nur dass wir diesmal nach der Reparatur des Computers suchen.
Warten Sie, bis das Installationsprogramm gestartet wird, und gehen Sie dann nur noch zu “Reparieren Sie Ihren Computer“. Gehen Sie in diesem Abschnitt zu “Erweiterte Optionen“ und suchen Sie die Option “Automatische Reparatur“. Nach diesem Vorgang analysiert Windows alle Dateien, aus denen das Betriebssystem besteht, und versucht, die möglicherweise beschädigten Dateien zu reparieren.