So legen Sie ein Passwort für eine externe Festplatte unter Windows oder Mac ohne Programme fest

Wenn Sie eine externe Festplatte zum Speichern Ihrer Dateien verwenden, aber zum Schutz Ihrer Daten ein Kennwort darauf setzen möchten, hilft Ihnen dieser Artikel. Nun, wir erklären Ihnen, wie Sie mit den Schritten, die wir Ihnen zeigen, ganz einfach ein Passwort auf Ihrer externen Festplatte in Windows 10 und in Ihrem MacOs festlegen.
Externe Festplatte mit BitLocker Windows 10 verschlüsseln
In der neuesten Version von Windows ist eine vollständige Festplattenverschlüsselungsfunktion integriert, diese Datenschutzfunktion ist in das Betriebssystem integriert. Dies ist dafür verantwortlich , das Team vor Datendiebstahl oder der Offenlegung verlorener oder unsachgemäß entfernter Geräte zu schützen.
Definition BitLocker in Windows: Es ist die Verschlüsselungstechnologie des Windows-Betriebssystems, die Daten mit dem Schlüssel des Laufwerks vor unbefugtem Zugriff schützt.
Speichern Sie das Kennwort oder die Verschlüsselung mit BitLocker auf einer externen Festplatte in Windows.
- Schließen Sie die Wechselfestplatte an einen verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers an.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie auf das Symbol “Dieser Computer“, das sich in der Liste auf der linken Seite des Bildschirms befindet.
- Wählen Sie das externe Laufwerk aus, das Sie mit einem Passwort verschlüsseln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option “BitLocker aktivieren“.
- Sobald Sie den obigen Schritt ausgeführt haben, wird ein neues BitLocker-Verschlüsselungsfenster geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, “Wählen Sie aus, wie Sie das Laufwerk entsperren möchten“.
- In diesem Abschnitt aktivieren wir das Kontrollkästchen “Passwort zum Entsperren des Laufwerks verwenden”.
- Später müssen wir das Passwort zweimal in die angezeigten Felder schreiben und dann auf das Feld “Weiter“ drücken.
- Es erscheint ein weiteres Windows mit der Frage, wie wir die Sicherungskopie des Schlüssels erstellen wollen, mit dem wir die Festplatte verschlüsselt haben.
- Wählen Sie nun die Option, die am besten zu Ihnen passt, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Als Nächstes wählen Sie den zu verschlüsselnden Speicherplatz auf der Wechselfestplatte aus. Wir empfehlen, die zweite Option zu verwenden, um das gesamte Laufwerk zu verschlüsseln, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Verschlüsselungsmodus, den Sie verwenden möchten, und wählen Sie die Option “Kompatibilitätsmodus“, damit andere Windows-Versionen ihn verwenden können, und klicken Sie auf “Weiter“.
- Später drücken Sie die Option “Verschlüsselung starten“, um damit zu beginnen, ein Passwort auf der externen Festplatte zu hinterlegen und Ihre Informationen zu verschlüsseln.
- Die BitLocker-Anwendung wird schließlich mit einer Meldung des Programms abgeschlossen, die angibt, dass sie abgeschlossen ist.
Legen Sie Schritt für Schritt das Passwort für die Wechselfestplatte auf dem Mac fest
Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre externe Festplatte mit einem MacOS-Computer auf einfache und einfache Weise verschlüsseln können.
Wichtiger Hinweis: Wenn Ihr Wechseldatenträger mit NTFS-, FAT32- oder EXT-Dateisystemen formatiert ist, müssen Sie dieses Format mit dem standardmäßigen Mac OS entfernen. Und wir empfehlen Ihnen, eine Sicherungskopie aller darauf befindlichen Daten zu erstellen, um keine Daten zu verlieren, bevor Sie die Festplatte verschlüsseln.
Formatieren und verschlüsseln Sie die externe Festplatte unter MacOS.
- Rufen Sie das “Festplatten-Dienstprogramm” auf, das Sie in das “Anwendungsdienstprogramm” bringt.
- Wählen Sie die externe Festplatte aus, auf die wir ein Passwort setzen möchten, und gehen Sie zur Liste auf der linken Seite des Windowss.
- Klicken Sie auf die Löschoption.
- Wählen Sie die Option Mac OS Extended mit Registrierung, erklären Sie den Namen, den Sie ihm geben werden, und drücken Sie die Schaltfläche “Löschen”.
- In diesem Schritt müssen Sie ein Passwort erstellen. Wir werden uns daran erinnern, dass es notwendig ist, die Textfelder, in denen es heißt, zweimal zu wiederholen “Verschlüsselungspasswort” und “Passwort wiederholen”.
- Im letzten Feld wählen Sie einen Hinweis aus, der Ihnen hilft, sich an das Passwort zu erinnern, damit Sie es nicht vergessen.
- Endlich können Sie die Wechselfestplatte mit einem Passwort verschlüsseln.
- Es erscheint ein Windows, das anzeigt, dass die Verschlüsselung erfolgreich abgeschlossen wurde, Sie müssen nur noch auf Akzeptieren klicken und das war’s.
Es ist so einfach, ein Passwort auf einem Wechseldatenträger mit einem Mac zu speichern, wann immer Sie es auf einem anderen Mac-Computer verwenden möchten, müssen Sie nur das Passwort eingeben. Wir möchten Sie daran erinnern, dass die hier angegebenen Schritte es Ihnen ermöglichen, Ihr Ziel zu erreichen, und dass es sich um zuverlässige und praktische Verfahren handelt.
Wir haben diesen informativen und intuitiven Artikel fertiggestellt und möchten Sie daran erinnern, dass Sie im Portal miracomoshehace.com weitere Informationen finden, die Sie benötigen.