So löschen Sie Linux-Dateien, -Verzeichnisse und -Ordner – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Löschen von Linux-Dateien und -Verzeichnissen ist recht einfach. Dieser Vorgang kann jedoch mühsam und langwierig sein, wenn die Anzahl der Dateien groß ist oder unterschiedliche Pfade für verschiedene Unterverzeichnisse vorhanden sind. Aus diesem Grund ist es für Sie praktisch, sich nützliche Informationen zum Löschen oder Löschen einer Linux-Datei oder eines Linux-Verzeichnisses anzueignen – Easy Guide
Das Linux-Dateisystem
Linux hat in all seinen Versionen ein Dateisystem, das aus einer Schicht besteht, die sich unter der Betriebssystemumgebung befindet und es ermöglicht, die Daten für die Speicherung zu positionieren. Dank des Dateisystems kann Linux erkennen, wo eine Datei beginnt und endet.
Daher arbeiten Dateien in Linux durch eine Struktur, die als “Dateisystem” bezeichnet wird. Im Allgemeinen werden Sie feststellen, dass bei der Installation einer Linux-Distribution das Standarddateisystem “Ext4“ heißt.
Linux-Verzeichnisse
Linux-Verzeichnisse sind Ordner, in denen die wichtigsten Betriebssystembefehle, Startdateien, die Konfiguration aller installierten Pakete, die Pfade, in denen die verschiedenen Geräte bereitgestellt wurden, und die laufenden Prozesse gespeichert sind.
Aus diesem Grund kann man sagen, dass Linux-Verzeichnisse spezielle Dateien sind, die dazu dienen, mehr Dateien auf organisierte Weise zu sammeln. Auf diese Weise wird die Grundlage des Linux-Systems geschaffen.
Ist es möglich, mehrere Dateien oder Ordner gleichzeitig zu löschen?
Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass es unter Linux möglich ist, nicht nur eine Datei einzeln zu löschen oder zu löschen. Sie können dieses Verfahren auch durchführen und mehrere Dateien löschen. Dieses Terminal ist so vielseitig und funktional, dass es große Unterschiede zu Windows aufweist. Dass es sogar möglich ist, ein ganzes Verzeichnis zu löschen, was unmöglich erscheinen mag.
Und das alles dank der verschiedenen Methoden, die in Linux verwendet werden können, wie z. B. Befehle. Oder über den Dateimanager und nicht zuletzt vom Terminal aus. Mit diesen Methoden können Sie alle Dateien in einem Ordner löschen, die eine bestimmte Erweiterung enthalten.
So löschen Sie Ordner und Verzeichnisse aus dem Dateimanager
Im Gegensatz zu Windows arbeitet Linux mit einer Hierarchie, die als Dateisystem bezeichnet wird und nicht direkt an die Hardware gebunden ist. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie man unter Linux nach Dateien sucht und wie man sie löscht, wenn man weiß, dass es einen Pfad oder Pfad gibt, in dem alle Dateien und Verzeichnisse verknüpft sind.
Löschen Sie eine Linux-Datei
Bevor Sie eine Linux-Datei löschen, müssen Sie auf das Systemterminal zugreifen. Drücken Sie dazu die Tastenkombination Strg+Alt+T. Sobald Sie auf das Terminal zugreifen, können Sie Dateien in Linux umbenennen, wenn Sie möchten, und eine Reihe von Befehlen anwenden, um die Eliminierung auszuführen.
Linux hat einen Befehl namens “rm“ zum Löschen von Dateien. Wenn Sie eine bestimmte Datei entfernen möchten, geben Sie einfach rm gefolgt vom Dateinamen und seiner. Wenn es sich also um eine Textdatei handelt, lautet die Zeile: rm file.txt, wobei “file“ durch den ursprünglichen Namen der Datei ersetzt werden muss.
Kann ich mehrere Dateien gleichzeitig löschen?
Es ist möglich, mehrere Dateien mit derselben Erweiterung mit einem anderen Verfahren zu löschen als auf anderen Betriebssystemen. Dazu müssen Sie die folgende Zeile schreiben: rm *.extension, wobei Sie “extension“ durch den tatsächlichen Namen der Erweiterung der Gruppe von Dateien ersetzen, die Sie löschen möchten.
Löschen Sie ein Linux-Verzeichnis
Um ein Linux-Verzeichnis zu entfernen, wird empfohlen, den Dateimanager zu verwenden, obwohl auch das Terminal verwendet werden kann. Wenn Sie durch den Dateimanager gehen, können Sie darin navigieren, bis Sie das Verzeichnis erreichen, das Sie löschen möchten.
Welche Befehle kann ich verwenden, um Dateien in Linux zu löschen?
Wenn Sie hingegen lieber das Terminal verwenden, benötigen Sie den Befehl “rmdir“. Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Inhalt des Verzeichnisses zu überprüfen, bevor Sie mit dem Löschen fortfahren, da der Befehl rmdir nur zum Löschen leerer Ordner nützlich ist.
Dasselbe gilt für einen anderen Befehlstyp, den Sie vom Terminal aus verwenden können. Aber keine Sorge, im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie diese Befehle auf einfache und einfache Weise verwenden können.
rmdir-Befehl
Um ein Verzeichnis vom Linux-Terminal zu löschen, geben Sie einfach rmdir gefolgt vom Verzeichnisnamen ein. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie über SSH beim VPS-Server angemeldet sein müssen, damit dieser Befehl wirksam wird.
rm-Befehl
Dies ist ein weit verbreiteter Befehl, um Dateien löschen zu können, aber eine seiner Hauptfunktionen besteht darin, dass es möglich ist , mehrere Dateien gleichzeitig zu löschen. Um es zu verwenden, müssen Sie nur dasselbe Verzeichnis eingeben, in dem sich die zu löschende Datei befindet, und den folgenden Befehl ausführen rm file.
Verfahren zum gleichzeitigen Entfernen von zwei oder mehr Linux-Verzeichnissen
Unter Linux ist es möglich, mehrere Verzeichnisse auf einmal zu löschen. Geben Sie dazu den Befehl rmdir und den Namen jedes Verzeichnisses getrennt durch ein Leerzeichen ein. Wenn ein Verzeichnis Dateien oder Unterverzeichnisse enthält, wird ein Fehler angezeigt, der darauf hinweist, dass die von Ihnen angeforderte Aktion nicht ausgeführt werden kann.
So löschen Sie Linux-Verzeichnisse mit Dateien und Unterverzeichnissen
Wenn Sie Verzeichnisse entfernen möchten, die Unterverzeichnisse und Dateien enthalten, ist der Befehl rm gültig. Mit -r können Sie die Reihenfolge der Ordner und deren Inhalt löschen. Sie können auch den Befehl –i verwenden, um den Löschvorgang zu bestätigen, und –rf, um eine erzwungene Entfernung von Verzeichnissen durchzuführen. Auf diese Weise vermeiden Sie Fehler.
Daher erfordert das Entfernen von Linux-Verzeichnissen eine Codezeile wie diese: rm –r Verzeichnisname oder rm –i Verzeichnisname, um erfolgreich ausgeführt zu werden.
Wie kann ich alle Linux-Verzeichnisse und Dateien dauerhaft löschen
Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass das Löschen oder Löschen einer Datei oder eines Verzeichnisses unter Linux dauerhaft erfolgt. Wenn Sie also versehentlich eine Datei löschen, kann dies schwerwiegende Folgen für Ihren Computer haben. Daher ist es wichtig zu lernen, wie man die verschiedenen Methoden zum Löschen einer Datei oder eines Verzeichnisses verwendet.
Sowie die Befehle, die wir Ihnen in den vorherigen Titeln erklärt haben, also wenn Sie das, was wir Ihnen bereits beigebracht haben, in die Praxis umsetzen. Sie werden kein Problem haben, eine oder mehrere Dateien gleichzeitig sowie ein komplettes Verzeichnis dauerhaft von Linux zu löschen oder zu löschen.