Wie kann ich ein gesperrtes Android-Tablet auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder wiederherstellen?

Heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie ein Android -Tablet zurücksetzen oder wiederherstellen. Sowohl Handys als auch Tablets können unter Softwareproblemen leiden, dies führt zu Langsamkeit, Anwendungen stoppen usw. Es gilt beispielsweise auch, um ein Android-Handy zu entsperren, wenn Sie das Muster oder das Passwort vergessen haben.
Ohne Zweifel sind Tablets die bevorzugten Geräte für Benutzer, die gerne lesen, aber auch für diejenigen, die Spiele spielen. Das Detail ist, dass sie wie jedes elektronische Gerät Fehler aufweisen können. Manchmal werden sie etwas langsam.
Wie kann ich ein gesperrtes Android-Tablet auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder wiederherstellen?
In einigen Fällen müssen Sie Ihr Tablet direkt zu einem technischen Service bringen, in anderen Fällen können Sie das Verfahren selbst durchführen. In diesem Abschnitt werde ich Ihnen beibringen, wie Sie ein Android-Tablet zurücksetzen oder wiederherstellen, damit es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
Stellen Sie ein Android-Tablet wieder her oder setzen Sie es zurück
Das Zurücksetzen oder Wiederherstellen eines Android-Tablets wird normalerweise durchgeführt, wenn das Gerät Softwareprobleme hat oder wenn der Benutzer das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte. Es gibt ein paar Verfahren zum Zurücksetzen oder Wiederherstellen eines Android-Tablets. Als nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie diesen Vorgang durchführen.
Es spielt keine Rolle, welche Version des Android-Systems und dessen Funktionen Sie haben oder ob Sie die Android-Software eines Telefons oder Tablets auf die neueste Version aktualisieren, da das Zurücksetzen sowieso vollständig ist.
Aus den Einstellungen
Die Durchführung dieses Verfahrens auf dem Tablet kann über die Konfiguration Ihres Geräts erfolgen, indem Sie diesen Schritten folgen:
Gehen Sie zu “Konfiguration oder Einstellungen“ Ihres Android-Tablets und wählen Sie je nach Tablet die Option “Sichern oder Wiederherstellen“. Wählen Sie “Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Im nächsten Windows werden Sie darüber informiert, dass einige Daten aus dem internen Speicher gelöscht werden. Wählen Sie “ Zurücksetzen “.
Ihr Gerät wird automatisch neu gestartet und wenn Sie es einschalten, müssen Sie Ihre Daten (E-Mail und Passwort) erneut eingeben.
durch Wiederherstellung
Die Wiederherstellung ist eine der Optionen, die Geräte mit dem Android-Betriebssystem haben, und sie ist sehr hilfreich, insbesondere um diese Art von Problem zu lösen. Sie finden diese Option, bevor das Gerät hochfährt oder startet. Um die Benutzeroberfläche aufzurufen, müssen Sie Folgendes tun.
Wenn das Tablet ausgeschaltet ist, müssen Sie es einschalten, indem Sie die “Power“-Taste zusammen mit der “Volume –“-Taste gleichzeitig etwa 6 Sekunden lang drücken. Wenn das Logo erscheint, können Sie die “Power“-Taste loslassen, aber halten Sie die “Lautstärke –“-Taste gedrückt, bis die Wiederherstellungsoberfläche angezeigt wird.
Dies ist der allgemeine Weg, um die Wiederherstellung von Android-Geräten aufzurufen. Falls es nicht funktioniert, sollten Sie nach dem Verfahren für Ihr Tablet-Modell suchen.
Jetzt, da Sie sich in der Wiederherstellungsoberfläche befinden, sollten Sie nach unten scrollen und die Option “Daten auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ auswählen. Um zwischen den Optionen zu wechseln, verwenden Sie die Tasten “Lautstärke plus (Vol. +)“ und “Lautstärke minus (Vol. -)“, um sie auszuwählen, tun Sie dies mit der “Power“-Taste.
Wählen Sie “Ja“ und Ihr Gerät wird automatisch neu gestartet, um das Zurücksetzen durchzuführen. Wenn Sie Ihr Gerät einschalten, ist es werkseitig. Denken Sie daran, dass durch dieses Verfahren alle Informationen aus dem internen Speicher Ihres Geräts gelöscht werden.
Starten Sie das Android-Tablet neu
Wenn das Tablet langsam ist oder ein anderes Softwareproblem auftritt, können Sie eine Lösung finden, indem Sie ein Android-Tablet zurücksetzen oder wiederherstellen.
Manchmal müssen Sie nur einen Neustart des Geräts durchführen. Sie können dies tun, indem Sie den Akku aus dem Gerät entfernen, ihn wieder einsetzen und das Handy oder Tablet einschalten.
Aber Tablets haben einen internen Akku, daher ist es komplizierter, den Akkustecker zu trennen. Um den Neustart eines Android-Tablets durchzuführen, wenn es feststeckt oder eine andere Art von Fehler aufweist, müssen Sie nur Folgendes tun.
Drücken Sie die “Ein/Aus“ -Taste etwa 10 Sekunden lang oder bis das Gerät automatisch neu startet. Beim Einschalten kehrt es in seinen natürlichen Zustand zurück und falls es erneut Probleme gibt, wird empfohlen, das Tablet wiederherzustellen.
Sie können auch die Reset-Taste verwenden!
Bei einigen Tablets gibt es eine “ Zurücksetzen “-Taste, mit der Ihr Gerät neu gestartet werden kann, wenn es irgendein Problem gibt. Die “Reset“-Taste ist eine ausgezeichnete Option für Tablets mit internen Batterien, da sie schwer zugänglich sind.
Durch Drücken der “ Reset “-Taste für etwa 5 Sekunden wird das Tablet neu gestartet, wodurch das Tablet wieder in seinem natürlichen Zustand starten kann. Sie benötigen einen Stift oder eine Nadel, um diesen Knopf drücken zu können.