Betriebssysteme

Was sind alle Versionen des Android-Systems und ihre Funktionen?

Haben Sie sich jemals gefragt, was alle Versionen des Android-Systems und seine Funktionen sind? In diesem Artikel werden wir das Android-System und die Funktionen, die in jedem eingeführt wurden, nacherzählen.

Zusammenfassung aller Android-Versionen und ihrer Hauptfunktionen

Die ursprüngliche Idee der Gründer von Android Inc. war es, das beste Betriebssystem für Digitalkameras zu schaffen. Sein Fokus verlagerte sich auf die mobile Welt, als er erkannte, dass es sich um einen breiteren Markt handelte. Und 2005 kaufte Google das Unternehmen.

Die ersten Versionen (die nicht das Licht der Welt erblickten) wurden für Telefone mit einer physischen Tastatur im Blackberry-Stil entwickelt. Aber im Jahr 2008 führte Apple ein neues für aktuelle Handys ein, also beschloss Google, sein Betriebssystem an Touch-Telefone mit einer großen Diagonale anzupassen. Nach einigen Beta-Versionen war die erste offizielle Ausgabe von Android geboren.

Android 1.0

Im Oktober 2008 erschien das HTC Dream, das erste Handy mit Android. Ab dieser ersten Version enthielt das Betriebssystem bereits Funktionen, die bis heute bestehen: Gapps, Android Market, Benachrichtigungsfeld und Widgets. Mit Version 1.1 wurden einige Fehler behoben.

Android 1.5 Kuchen

Im April 2009 wurde diese neue Version offiziell eingeführt und damit eine Tradition begonnen, die das Alphabet zu etwas “Süßem” machte. Obwohl es viele Verbesserungen gab, sticht die Aufnahme einer virtuellen Tastatur am meisten hervor.

Android 1.6 Donut

Im selben Jahr veröffentlicht, begann Android Donut verschiedene Bildschirmauflösungen und CDMA-Netzwerke zu unterstützen. Ein Text-to-Speech-System wurde eingeführt. Außerdem wurden einige Gapps mit einem attraktiveren Stil neu gestaltet.

Android 2.0 Eclair

Auch 2009 kommt diese neue Version heraus. Unter den größten Änderungen wurde die GPS – Navigation in Google Maps und ein App-Drawer eingeführt.

Android 2.2 Froyo

Neben anderen Verbesserungen wurden in dieser Version, dem Vorfahren von Google Assistant, Sprachbefehle eingeführt.

Android 2.3 Lebkuchen

Bei dieser Version wurde Wert auf den optischen Aspekt gelegt, jetzt wurden die Farben stärker akzentuiert, insbesondere Grün. Unter anderem wurde auch Unterstützung für mehrere Kameras und NFC-Konnektivität hinzugefügt.

Android 3.0 Honeycomb

Diese 2011 veröffentlichte Version wurde nur für Tablets veröffentlicht. Es gab eine weitere Änderung im Erscheinungsbild sowie die Aufnahme virtueller Schaltflächen, eines Aufgabenmenüs und eines Schnelleinstellungsfelds.

Android 4.0 Ice Cream Sandwich

Diese Version gab Mobiltelefonen viele der Funktionen, die nur auf Tablets verfügbar waren. Es gab eine ästhetische Neugestaltung und die Aufnahme neuer Funktionen.

Android 4.1 Jelly Bean

Es wurde im Juli 2012 veröffentlicht. Es brachte eine flüssigere und verzögerungsfreie Oberfläche mit sich. Es brachte schnelle Einstellungen in das Benachrichtigungsfeld, enthielt Verbesserungen der Barrierefreiheit und führte Google Now ein.

Android 4.4 Kitkat

Mit kitkat wurde die Oberfläche aufgefrischt und um neue Funktionen ergänzt. Beispielsweise immersiver Modus beim Ausführen einer App.

Android 5.0 Lutscher

Der Holo-Look wird beiseite gelassen und das Material Design übernommen, eine Änderung, die der Benutzeroberfläche ein moderneres Aussehen verleiht. Außerdem wurden Leistungs- und Ressourcenauslastungsverbesserungen vorgenommen.

Android 6.0 Marshmallow

Es kam 2015 an. Es führte eine Verbesserung der Batterienutzung und in Bezug auf App-Berechtigungen ein.

Android 7.0 Nougat

Diese Version behebt einige Fehler, die von früheren Versionen geerbt wurden. Der Schwerpunkt lag auf der Leistung und darauf, wie Apps von Drittanbietern alle Funktionen des Systems nutzen können.

Android 8.0 Oreos

Oreo kam 2017 auf den Markt und führte Verbesserungen in der Art und Weise ein, wie das Mobiltelefon Updates erhielt. Die Ressourcennutzung von Hintergrund-Apps wurde ebenfalls verbessert.

Android 9.0 Kuchen

Diese Version, die 2018 veröffentlicht wurde, betonte die Privatsphäre der Benutzer und die neue Gestennavigation. Darüber hinaus wurde eine native App zur Steuerung der mobilen Nutzung eingeführt: Digital Wellbeing. Dadurch können Sie die Nutzungsstatistiken der Apps Ihres Mobiltelefons anzeigen.

Android 10Q

Mit dieser Version haben wir uns von den Namen der Desserts verabschiedet. Er korrigierte einige Details und führte den lang ersehnten Dunkelmodus ein. Da viele Menschen derzeit den Dunkelmodus in verschiedenen mobilen Android-Anwendungen aktivieren.

Was Sie für die nächsten Versionen von Android erwarten können

Angesichts des Fokus auf das Thema Verbesserung der Sicherheit und Privatsphäre auf Android-Handys ist damit zu rechnen, dass in späteren Versionen keine großen Änderungen im visuellen Bereich zu sehen sein werden.

Andererseits ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Version von Android Sie auf Ihrem Handy oder Tablet installiert haben, damit Sie die herauskommenden Versionen nachholen können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button