Soziale Netzwerke

Lösungen für alle gängigen Facebook-Shop-Probleme – Facebook-Shop

Der Facebook Store oder Facebook Shop, wie er auch genannt wird. Sie können ein Konto haben und Ihren virtuellen Laden erstellen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für die Erstellung eines Unternehmensprofils. Es ist ideal, um neue Produkte hinzuzufügen und bekannt zu machen, wodurch die Visualisierung Ihres Unternehmens verbessert wird. Sowie den Umsatz steigern. Bei der Nutzung dieser Plattform können jedoch einige Schwierigkeiten auftreten. Aus diesem Grund werden die Lösungen für die häufigsten Probleme im Facebook-Shop vorgestellt.

Lösungen für alle gängigen Facebook-Shop-Probleme – Facebook-Shop

Lösungen für die häufigsten Probleme im Facebook-Shop

Facebook Business verfügt über eine Online-Hilfe, die darauf ausgelegt ist, Lösungen für Probleme mit dem Facebook-Shop bereitzustellen. Gemäß den Erfahrungen von Benutzern und Facebook-Protokollen werden die häufigsten Probleme vorgestellt.

Probleme mit dem Produktkatalog

Die drei Hauptprobleme im Zusammenhang mit dem Produktkatalog sind die folgenden:

  • Produkte: Produktinformationen sind möglicherweise nicht vollständig. Oder es kann abgelehnt werden, weil es die Richtlinien in Bezug auf Handel oder Werbung nicht einhält. Dieses Problem kann in einem oder mehreren Artikeln vorhanden sein.
  • Datenquellen: Hat mit den Quelldaten zu tun, die mit dem Katalog verbunden sind. Das heißt, die Bestandsinformationen, die vom Katalogmanager kommen. Der Fehler kann auf fehlenden Zugriff auf die geplante Liste im Web zurückzuführen sein, die die Inventardatei hostet.
  • Ereignisdatenquellen: Diese Option ist dafür verantwortlich, die Interaktion der Benutzer mit den Artikeln auf Ihrer Website zu messen. Eines der Probleme könnte also mit dem Pixel oder SDK zusammenhängen, das mit dem Katalog verbunden ist, um dynamische Anzeigen auszuführen.

Lösung

Sobald Sie das Problem erkannt haben, können Sie die Option “Überprüfen“ wählen. Normalerweise erscheint ein Popup mit zusätzlichen Informationen. Wenn das Problem beispielsweise mit Produkten zusammenhängt, sehen Sie eine detaillierte Liste der Artikel. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den vollständigen Bericht herunterladen und öffnen. damit Sie die zur Lösung des Problems verfügbare Hilfe sehen können.

Falls Sie es nicht selbst beheben können, können Sie den Bericht auch an Ihren Entwickler senden, um es zu beheben, wobei Sie das Problem genau kennen. Sie sehen eine Option mit dem Namen “So beheben Sie das Problem “. Sie müssen nur die angegebenen Schritte befolgen, um das Problem zu lösen. Manchmal führt Sie die Auswahl der Option “Überprüfen” zu einer anderen Registerkarte des Katalogmanagers. Dort können Sie für jede Art von Problem die richtige Lösung auswählen.

Probleme mit der Katalogdatenliste

Die Datenliste enthält die Informationen über den Bestand des Katalogs, den Sie in den verschiedenen Kanälen hochladen. Die Hauptprobleme sind:

  • Fehlende oder falsche Preise
  • Links zu Bildern fehlen oder sind ungültig
  • Rechtschreibfehler und andere fehlende oder fehlerhafte Informationen

Lösungen für die häufigsten Probleme im Facebook-Shop (Katalogliste)

Im Falle eines Preisfehlers ist es wichtig, dass Ihre Kunden aktualisierte und korrekte Preise haben. Dazu müssen Sie die Preise in die Preisspalte der Liste aufnehmen. Denken Sie immer daran, das richtige Format zu verwenden. Beispielsweise müssen Sie die ISO-Währungscodes verwenden, um den Preis auszudrücken. Sie sollten sie nicht durch Symbole ersetzen.

Die Preise müssen denen auf Ihrer Website entsprechen und dürfen keine Versandkosten oder Provisionen enthalten.

Die Lösung für fehlende Bilder, wenn sie fehlen oder ungültig sind, besteht darin, die richtigen Links hinzuzufügen. Dazu müssen Sie auf die Spalte image_link zugreifen. Vergewissern Sie sich, dass jeder Link mit http:// oder https:// beginnt. Überprüfen Sie jeden Link, um sicherzustellen, dass er funktioniert, indem Sie ihn in einen neuen Browser-Tab einfügen. Sie sollten sich auch an die zulässige Bildgröße halten, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Um Rechtschreib- oder Informationsfehler zu beheben, können Sie Grammatik- und Rechtschreibprüfungen verwenden. Sie müssen die zulässigen Zeichenbeschränkungen einhalten. Für E-Commerce-Kataloge müssen Sie die Spalten Verfügbarkeit und Bedingung hinzufügen. Die verfügbaren, vergriffenen und eingestellten Produkte müssen angegeben werden, um Probleme in Ihrem Facebook-Shop zu vermeiden.

Für E-Commerce-Kataloge muss außerdem eine universelle Kennung pro Produkt enthalten sein. Sie sind notwendig, um die Echtheit des Produkts zu verifizieren und müssen vom Hersteller vergeben werden. Dies kann die internationale Handelsidentifikation, die Teilenummer des Herstellers oder der Markenname sein. Es gibt auch eine andere Möglichkeit, mit diesem problemlosen Tool Provisionsgelder zu verdienen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button